Norwegen gilt als gelobtes Land: Stabile Währung, die Öl- und Gasvorkommen sorgen für sprudelnde Einnahmen und die Schulden sind gering. Doch der Idylle droht ein jähes Ende......
http://www.focus.de/finanzen/news/…id_3595996.html
Norwegen gilt als gelobtes Land: Stabile Währung, die Öl- und Gasvorkommen sorgen für sprudelnde Einnahmen und die Schulden sind gering. Doch der Idylle droht ein jähes Ende......
http://www.focus.de/finanzen/news/…id_3595996.html
Danke für den Artikel.
Mal sehen wo das noch hinführt. Nicht das unsere ganzen Auswanderer wieder zurückkommen. *eek*#zwinker2*
Mega-Krise ? Quatsch mit Sosse.
Eine 10 bis 25-prozentige Korrektur der Immobilienpreise wäre sogar gesund, von Krise keine Spur.
Das die NOK gegen Euro und Dollar verliert, ist direkt wünschenswert und positiv für den Export.
Fallender Ölpreis ... ? Wo lebt der Autor denn ? Die Chinesen schreien nach immer mehr Öl.
Ausserdem braucht Norge einen ölpreis von ' nur ' etwa 60 Dollar damit alles in Waage bleibt.
Interessanter Bericht....
der aber in allem auf Spekulation beruht.....*rolleyes*
Die Überschrift finde ich etwas reißerisch.
„Mega – Krise“, das finde ich etwas weit übertrieben.
Es schadet absolut nicht, wenn die Hitze aus dem Immobilienmarkt genommen wird.
Es schadet auch nicht, wenn Norwegen nicht mehr ein Land für internationale Kapitalanleger in der Form ist, wie wir es in letzter Zeit lesen konnten.
Ergo, eine etwas schwächere Krone tut sicher dem Land gut.
Weil, Geldverluste verbunden mit etwas Vertrauensverluste internationaler Kapitalanleger sind kein Beinbruch und ein Ende der Überbewertung von Grundstücken ist auch eine sinnvolle Entwicklung für die Bevölkerung.
Von den bei uns ausgewanderten...
Glaube kaum, dass deswegen eine Auswanderungswelle aus Norwegen zu erwarten ist.
Wenn ich das Ganze richtig verstehe, wird’s für „Otto – Normal“ günstiger, hingegen für internationale Geldanleger unattraktiv und für Norwegen glaube ich eine gute Entwickung.
....
Mal sehen wo das noch hinführt. Nicht das unsere ganzen Auswanderer wieder zurückkommen. *eek*#zwinker2*
Keine Angst, ich komm erst wieder um meine (norwegische) Rente zu verprassen.
Hei
Schreibt das Wort Krise nicht so haeufig. Hinterher glaubt das noch einer.
Gruss Mark
Nun, der Guide in Oslo am Mittwoch erzählte auch davon, dass es eine große Sorge in NOR sei, dass sich die Löhne und Gehälter weiter nach oben bewegen, bedingt durch die Öl- und Gasproduzenten. Die Klein- und Mittelunternehmen können nicht mitziehen, aber die Preise gehen nach oben. Gleiches gilt für die Immobilienpreise, die überzogen sind, auch bedingt durch viele EU-Bürger, die in ein sicheres Land investieren. Auch die schwächelnde NOK führt dazu, dass norwegische Produkte und Güter zu teuer werden. Dies hörte sich alles schon plausibel an.
nach jedem boom kommt irgendwann mal ne flaute....wie die ausfällt???
wer kann das schon genaustens vorhersagen....???
fakt ist: manch einer profitiert von,andere ebend nicht!das leben geht aber trotzdem weiter...
kriese ist wohl momentan wohl eher ein sehr unpassender ausdruck für die situation in norwegen,wie würde man denn die situation bei uns zu lande dann nennen?
Krise , Krise - norwegen auf dem weg in die Krise....immer dasselbe lied.
glaube ich nicht - ist doch reines ablenkungsgefecht der gerade europaeischen misswirtschafter.
wenn der imobilienmarkt nach unten korregiert wird - istdas vermutlich sogar gut - weil der markt wieder auf breiteren und somit gesuenderen fuessen steht, die preise die ich letztens aus meiner ehemaligen wohngegend auf stord hoerte, sind auch wirklich nur noch als blase zu bezeichnen.
und wenn auslaendisches parkkapital sich nicht ganz so dicke macht, macht das auch nur gesund.....weil ein faktor von finanzaufblaehung verschwindet.
klar, die investoren ( wahrscheinlich die gewinnler dessen, was auf festlandseuropa alles vor die wand ging ) haben nun dicke nase - weil sie nicht wissen , wohin mit den von millionen steuerzahlern und taeglich buckelnden und von ihnen besch..... menschen erbeuteten talern.
und die windigpresse und finanzjongleurfachleute jaulen auf und reden der gesuendesten volkswirtschaft europas nun mal rasch nen knopf an die backe.
wieviele laender der welt sind gleich nicht verschuldet und haben in ihren staatsreserven ein ganz dickes plus ??
war das gleich : deutschland , usa oder wie die klugen finanzgenies heissen - oder die verkristen norweger ??
gibt sicher dinge in norwegens finanzwelt, die korregiert gehoeren - aber krise , krise - lieber gott - lass mein konto bitte eine norwegische finanzkrise durchmachen - was waere ich froh !
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!