1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

herstellung assist hook

  • jens1970
  • 1. Februar 2014 um 15:25
  • RMuck
    Gast
    • 10. Februar 2014 um 07:41
    • #101

    Verwendet doch einfach mal Kreishaken. Ist sowieso waidgerechter.

  • nordfisker1.jpg

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 10. Februar 2014 um 08:04
    • #102

    pommes

    Ist ja wie Weihnachten! Komisch irgendwoher kenne ich das Bild?:lacher:

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Februar 2014 um 09:10
    • #103

    tada! voller Stolz kann ich meinen ersten selbstgebastelten Assisthook präsentieren #zwinker2*
    Nochmal ein Danke an Jens für die Bauanleitung!
    Habe gestern Abend um zehn noch damit angefangen. Wie heißt es so schön:
    Beim ersten Mal tuts noch weh... und hat glatt eine ganze halbe Stunde gedauert.

    Zweimal hätte ich den Kram fast in die Ecke gefeuert: als sich die Schnur partout nicht durch sich selbst ziehen lassen wollte
    und als zum Schluss der störrische Haken sich nicht durch die Schnur ziehen lassen wollte. Irgendwie gings dann doch.
    Das blöde ist nur, dass meine o´Shaughnessy-Haken einen recht langen Schenkel haben. Da habe ich mich wohl verkauft.
    Na ja, zur Not wird es auch mit dem gehen...
    Für den Schrumpfschlauch habe ich ein neues Patent entwickelt: überm Toaster gings sehr gut mit dem Schrumpfen:baby:

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 11. Februar 2014 um 13:21
    • #104

    @ norgemichel,

    Und wenn Du mehrere Assistenten gebastelt hast, hängste die an den Grillrost und ab in den Backofen,hahaha...

    Im Ernst: Für´s erstemal sieht das doch gut aus,fast wie gekauft, hahaha... ich muß immer noch über die Toastnummer lachen!....Ich hätte wohl, statt des Schlüsselringes, einen geschlossenen Ring genommen, weil die abgezwickten Enden des Schlüsselringes die Geflechtschnur eventell beschädigen können.

    Viel Spaß noch beim toasten:lacher::lacher::lacher:

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Februar 2014 um 13:38
    • #105

    he he, das ist ein Haken in der Größe 4/0 und nicht 40/0, also ist es auch kein Schlüsselring, sondern
    ein Splitring von SPRO. Ist vielleicht wirklich etwas groß geraten, aber in Anbetracht der Uhrzeit habe ich den
    erstbesten genommen, der mir in die Finger kam...

    wird das so gehen für die Seegurken? habe extra einen roten Schrumpfschlauch genommen#zwinker2*

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.743
    Punkte
    134.341
    Beiträge
    25.553
    • 11. Februar 2014 um 13:54
    • #106

    Ich würde sagen das die Seegurken sich an dem Teil ihre Fühler ausbeißen,sieht doch gut aus ...aber irgendwie hast du das mit Toast nicht richtig verstanden:biglaugh:,ich glaube wir werden viiiel Spass auf der Tour haben#lol#

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 11. Februar 2014 um 14:01
    • #107

    Das könnte klappen mit den Seegurken. Nur dran denken, immer schön bis zum Grund ablassen! Ich meinte natürlich Splitring oder Sprengring oder minischlüsselring.

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 11. Februar 2014 um 14:09
    • #108
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich würde sagen das die Seegurken sich an dem Teil ihre Fühler ausbeißen,sieht doch gut aus ...aber irgendwie hast du das mit Toast nicht richtig verstanden:biglaugh:,ich glaube wir werden viiiel Spass auf der Tour haben#lol#

    Toast? Wieso? Norgemichel hat den Assistenten getoastet....hmmppffff...Ideen muß man haben!

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. Februar 2014 um 21:01
    • #109
    Zitat von norgemichel

    tada! voller Stolz kann ich meinen ersten selbstgebastelten Assisthook präsentieren #zwinker2*
    Nochmal ein Danke an Jens für die Bauanleitung!
    Habe gestern Abend um zehn noch damit angefangen. Wie heißt es so schön:
    Beim ersten Mal tuts noch weh... und hat glatt eine ganze halbe Stunde gedauert.

    Zweimal hätte ich den Kram fast in die Ecke gefeuert: als sich die Schnur partout nicht durch sich selbst ziehen lassen wollte
    und als zum Schluss der störrische Haken sich nicht durch die Schnur ziehen lassen wollte. Irgendwie gings dann doch.
    Das blöde ist nur, dass meine o´Shaughnessy-Haken einen recht langen Schenkel haben. Da habe ich mich wohl verkauft.
    Na ja, zur Not wird es auch mit dem gehen...
    Für den Schrumpfschlauch habe ich ein neues Patent entwickelt: überm Toaster gings sehr gut mit dem Schrumpfen:baby:

    Alles anzeigen

    michel :baby:das sieht richtig gut aus .
    bei mir hat das beim ersten mal nicht so gut ausgesehen,die idee mit dem toaster ist super man muss sich eben nur zu helfen wissen.
    bei den haken scheint dir tatsächlich ein fehler unterlaufen zu sein da hättest du die mit dem kurzen schenkel bestellen sollen.
    macht aber nix so wie du das jetzt hast geht es natürlich auch.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2014 um 07:57
    • #110

    hab gestern noch etwas weiter gebastelt. Mit etwas Übung klappt das schon viel besser.
    Beim ersten Assist habe ich zum Durchziehen eine zu dünne Monofile benutzt.
    Mit einer 0,40er ging das gestern viel schneller und besser.
    Zitat von Jens

    Zitat

    die idee mit dem toaster ist super


    Na ja, wenigstens einer, der nicht darüber lacht #zwinker2*. Klappt aber wirklich gut, wenn man -so wie ich-
    keine sonstigen Hilfsmittel zur Verfügung hat. Einfach den Haken mit einer Zange packen und den
    Schrumpfschlauch über den Toasterschlitz halten. Nein, nicht den ganzen Assist in den Toaster stecken!

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11