1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Fett Pennrolle bei Neukauf

  • Sauerstoffklau
  • 30. Januar 2014 um 08:18
  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 30. Januar 2014 um 08:18
    • #1

    Die Penn-Rollen (Hab ne Spinfisher 3500 und 5500 und ne 320 GT2) sind immer bei Neukauf mit so herrlich blauem Rollenfett bearbeitet. Jetzt war ich kürzlich bei nem super schlauen Händler, der mir vorm Schnuraufspulen die Spule schön sauber geputzt hat, damit er sich seine Spulvorrichtung nicht zusaut :crying:

    Würd also gern wieder nachfetten. Ist das "Penn Real Lube" das blaue Serienfett ?

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 30. Januar 2014 um 09:03
    • #2

    Nein, das ist nicht das blaue Penn fett. Es ist das braune Penn Fett, und einiges dünnflüssiger. Aber für die spule kann man jedes wasserfestes fett nehmen, die dient nur zur schmierung, und dazu braucht man kein Penn Fett.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (59)
    • 30. Januar 2014 um 09:17
    • #3

    Schau nach Penn Grease. Das ist das blaue.

    http://www.jandh.com/penn-precision…rease-pack.html

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 30. Januar 2014 um 12:53
    • #4

    Danke für den Hinweis, interessiere mich auch dafür! :baby:

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (59)
    • 30. Januar 2014 um 13:18
    • #5

    Hier gibts auch ne Deutsche Bezugsadresse... auf die Schnelle. Gibt bestimmt mehr.

    http://www.europe-yacht.de/shop/start.php…ezial_Fett_.php

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 30. Januar 2014 um 13:18
    • #6
    Zitat von Sauerstoffklau

    Die Penn-Rollen (Hab ne Spinfisher 3500 und 5500 und ne 320 GT2) sind immer bei Neukauf mit so herrlich blauem Rollenfett bearbeitet. Jetzt war ich kürzlich bei nem super schlauen Händler, der mir vorm Schnuraufspulen die Spule schön sauber geputzt hat, damit er sich seine Spulvorrichtung nicht zusaut :crying:

    Würd also gern wieder nachfetten. Ist das "Penn Real Lube" das blaue Serienfett ?

    Du solltest auch die Rollen mal aufmachen wenn sie neu sind,denn die letzten beiden die ich gekauft habe (SSV 3500+4500) waren innen nahezu "fettfrei"*rolleyes*,da wird seitens der Hesteller gern gespart,warum auch immer.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Sauerstoffklau
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Punkte
    909
    Beiträge
    132
    • 12. Februar 2014 um 11:32
    • #7
    Zitat von Seewolf 72

    Du solltest auch die Rollen mal aufmachen wenn sie neu sind,denn die letzten beiden die ich gekauft habe (SSV 3500+4500) waren innen nahezu "fettfrei"*rolleyes*,da wird seitens der Hesteller gern gespart,warum auch immer.

    LG.

    Danke ... und innen ist auch das blaue drin ?

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5476&tid=1[/ticker]

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 12. Februar 2014 um 11:56
    • #8
    Zitat von Sauerstoffklau

    Danke ... und innen ist auch das blaue drin ?

    Uuups,du fragst mich Sachen:confused:.Ich hab den kläglichen Rest der vorhanden war entfernt und komplett neues rein (Hochdruck-Haftfett,E-COLL).Kann dir leider nicht mehr sagen ob das vorhandene blau war,und den Fischen ist die Farbe wohl egal:happy:.Fett gibt es in blau,rot,braun oder transparent,ob die Farbe ne Rolle spielt.....k.A.Ich nehm das hier und das schon seit über 10 Jahren und bin absolut zufrieden damit:http://www.swdirekt.de/images/product…ges/27370_0.jpg

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. Februar 2014 um 12:32
    • #9

    Ja, da ist das blaue fett drin. Übrigens war mein SSV3500 gut im fett, als ich sie öffnete. Aber viel muss das auch nicht sein. Zu viel ist auch nicht gut.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 12. Februar 2014 um 13:51
    • #10
    Zitat von Vmax

    Ja, da ist das blaue fett drin. Übrigens war mein SSV3500 gut im fett, als ich sie öffnete. Aber viel muss das auch nicht sein. Zu viel ist auch nicht gut.

    Dann hatte ich wohl 2 "Montagsrollen":biglaugh:.Zuviel Fett muß nicht sein,das ist richtig,deshalb auch Sprühfett,das kommt genau dahin wo es hingehört und da bleibt es auch.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8