1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

mein neuer Läppi

  • mojo
  • 29. Januar 2014 um 20:06
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 30. Januar 2014 um 14:14
    • #11
    Zitat von Anthe

    Glückwunsch zum neuen Lappi. :baby:

    Mit meinem 17''-Zoll Acer Aspire 7739G bin ich leider nach 14 Monaten nicht zufrieden. Seit 3 Monaten fährt er bei rechenintensiven Anwendungen einfach runter... zu heiss wg. kräftiger Staubansammlung. Aussaugen ist nicht, musst den ganzen Lappi zerlegen. :crying:

    Hab ja noch Garantie drauf, kann mich aber für Wochen die das dauert bis der von acer zurückkommt nicht trennen. Aber seit neuestem steht ein MacBook Air daneben. Jetzt wird der acer eingeschickt. :lacher:

    ob du dann danach noch acer(st) wag ich zu bezweifeln...#zwinker2*

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • nordfisker1.jpg

  • RMuck
    Gast
    • 30. Januar 2014 um 15:24
    • #12
    Zitat von Anthe

    Glückwunsch zum neuen Lappi. :baby:

    Mit meinem 17''-Zoll Acer Aspire 7739G bin ich leider nach 14 Monaten nicht zufrieden. Seit 3 Monaten fährt er bei rechenintensiven Anwendungen einfach runter... zu heiss wg. kräftiger Staubansammlung. Aussaugen ist nicht, musst den ganzen Lappi zerlegen. :crying:

    Hab ja noch Garantie drauf, kann mich aber für Wochen die das dauert bis der von acer zurückkommt nicht trennen. Aber seit neuestem steht ein MacBook Air daneben. Jetzt wird der acer eingeschickt. :lacher:

    Das ist halt bei einem Laptop so.

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 30. Januar 2014 um 15:57
    • #13
    Zitat von RMuck

    Das ist halt bei einem Laptop so.

    Falsch. Sohnemann hat einen Medion vom großen Discounter.
    2 vorbildliche Serviceklappen auf der Unterseite. 1x um an den Lüfter zu kommen. 1x in der Nähe der Heatpipes der Grafikkarte.

    Wenn ich zu den Heatpipes und dem Lüfter auf dem Acer-Board kommen will muss ich:
    Rückseite alle Schrauben entfernen.
    Festplatte ausbauen, DVD Laufwerk ausbauen
    Flachbandkabel des TFT-Monitors sprich Oberteil lösen, Oberteil vom Unterteil trennen.
    Unterteil rumdrehen, mittels flachstem Schraubenzieher Tastatur hochhebeln, dabei keine Haltenasen abbrechen und Tastatur ausbauen.
    Dann die Schrauben des Mainboards lösen, wieder rumdrehen, Mainboard abnehmen. Dann umdrehen und dann hab ich die ganze Pracht vor mir.
    Wer geübt ist macht das mit Reinigung und Zusammenbau in ner halben Stunde.
    Ich hab zwar ne Anzahl an Rechnern schon zusammengebaut, erweitert... aber an den Acer-Lappi trau ich mich "noch" nicht. Trotz Youtube-Anleitung.

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 30. Januar 2014 um 17:48
    • #14
    Zitat von Anthe

    ... Acer Aspire 7739G ... zu heiss ...

    Das Problem hatte ich mit meinem Aspire auch. Ständig Hitzeprobleme.
    Bis das Teil dann endgültig ausgestiegen ist. Ebenso mein HP Pavillion.
    Mein Kumpel arbeitet in einer PC-Bude und repariert täglich etliche Läppi's.
    Somit hat er viele Erfahrungswerte. Ich fragte ihn, welche am wenigsten
    Ärger machen und er meinte sofort: Asus. Deswegen jetzt ein Asus... #zwinker2*

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 31. Januar 2014 um 13:43
    • #15
    Zitat von Anthe

    Falsch. Sohnemann hat einen Medion vom großen Discounter.
    2 vorbildliche Serviceklappen auf der Unterseite. 1x um an den Lüfter zu kommen. 1x in der Nähe der Heatpipes der Grafikkarte.

    Wenn ich zu den Heatpipes und dem Lüfter auf dem Acer-Board kommen will muss ich:
    Rückseite alle Schrauben entfernen.
    Festplatte ausbauen, DVD Laufwerk ausbauen
    Flachbandkabel des TFT-Monitors sprich Oberteil lösen, Oberteil vom Unterteil trennen.
    Unterteil rumdrehen, mittels flachstem Schraubenzieher Tastatur hochhebeln, dabei keine Haltenasen abbrechen und Tastatur ausbauen.
    Dann die Schrauben des Mainboards lösen, wieder rumdrehen, Mainboard abnehmen. Dann umdrehen und dann hab ich die ganze Pracht vor mir.
    Wer geübt ist macht das mit Reinigung und Zusammenbau in ner halben Stunde.
    Ich hab zwar ne Anzahl an Rechnern schon zusammengebaut, erweitert... aber an den Acer-Lappi trau ich mich "noch" nicht. Trotz Youtube-Anleitung.

    Alles anzeigen

    bei den neueren wirst du seltenst noch die "servicklappen" für die lüfter finden, egal welcher hersteller.
    die teile sollen den hitzetod kurz nach der garantiezeit sterben.

    antonio

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 31. Januar 2014 um 13:47
    • #16
    Zitat von Boramaniac

    Das Problem hatte ich mit meinem Aspire auch. Ständig Hitzeprobleme.
    Bis das Teil dann endgültig ausgestiegen ist. Ebenso mein HP Pavillion.
    Mein Kumpel arbeitet in einer PC-Bude und repariert täglich etliche Läppi's.
    Somit hat er viele Erfahrungswerte. Ich fragte ihn, welche am wenigsten
    Ärger machen und er meinte sofort: Asus. Deswegen jetzt ein Asus... #zwinker2*


    Gruß Normen


    kann man eben so pauschal auch nicht sagen, meine acer laufen seit vier und einem jahr ohne hitzeprobleme.
    kommt immer auf die umgebeung an, der eine hat mehr staub in der bude der andere weniger.
    kritischer wirds meistens wenn haustiere vorhanden sind.

    antonio

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 31. Januar 2014 um 13:50
    • #17
    Zitat von mojo

    ne ssd platte hab ich noch im Visier.. hatte die heute in Händen 128 GB für knapp 120 Euro...
    aber erst mal schauen, mir ist das jetzt an und für sich schon schnell genug

    128 gb für 120 € ?
    das geht wesentlich billiger.
    leg nen 10er drauf da gibts ne 250er.

    antonio

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 31. Januar 2014 um 13:54
    • #18

    dann hatte die da wohl noch alten Mist in der Hand. Dennoch bin ich der Meinung, das dies hier wohl der letzte ist, der mich auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe begleitet. Die jetzige Schnelligkeit reicht mir mehr als vollkommen aus. Und ob nun das eine oder andere 1 Sekunde länger braucht, ist mir völlig egal.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 31. Januar 2014 um 13:57
    • #19

    das ist richtig und ob man es braucht muß jeder selber entscheiden.

    antonio

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Februar 2014 um 09:45
    • #20
    Zitat von mojo

    dann hatte die da wohl noch alten Mist in der Hand. Dennoch bin ich der Meinung, das dies hier wohl der letzte ist, der mich auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe begleitet. Die jetzige Schnelligkeit reicht mir mehr als vollkommen aus. Und ob nun das eine oder andere 1 Sekunde länger braucht, ist mir völlig egal.

    Mein jetziger Asus Laptop ist ein Jahr alt. Mein Gerät ist im Dauereinsatz, also ca. 20 Stunden pro Tag im Betrieb. Aus Sicherheitsgründen tausche ich grundsätzlich nach einem Jahr die Festplatte. Dieses Mal baute die Festplatte schon die ersten Löcher auf. Ich habe mich dieses Mal für eine SSD von Samsung entschieden. Zumal mein Laptop einen SATA 3 - Anschluss hat.

    Da mein Laptop auch noch 16 GB Arbeitsspeicher und einen I 7 Prozessor besitzt, ist das jetzt eine richtige Rennmaschine geworden. Das einzige, was ihn noch ausbremst, ist die Grafikkarte.

    Allein schon Hochfahren dauert noch nicht einmal 30 Sekunden. Dadurch, dass die Platte kaum Stromverbrauch hat, kann ich deutlich länger das Gerät ohne Stromanschluss betreiben. (ca. eine Stunde länger). Wärmeentwicklung der SSD ist kaum merkbar.

    Was den Staub anbelangt:
    Ich nehme die Tastatur raus und öffne die Klappe für die Festplatte und den Speicher. Dann blase ich das Teil mit Pressluft aus.

    Ach ja, ich habe die SSD bei Amazon gekauft. Samsung deswegen, weil sie in allen Testberichten ganz oben Steht.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8