1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Angelgerät von Damals

  • MacGyver
  • 26. Januar 2014 um 13:59
  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 26. Januar 2014 um 13:59
    • #1

    Ich bin in der Garage auf meine allererste Angel gestoßen und ich dachte, das wäre doch mal eine Idee zu zeigen wie es damals mit dem Hobby angefangen hat.:happy:

    Bei der Rute handelt es sich um ein Stöckchen von GERMINA und ich habe sie Anfang der 80er Jahre von einem Freund meines Vaters geschenkt bekommen.

    Besonders lustig finde ich die Rutenringe. Damals hat sich noch keiner wegen Ringeinlagen einen Kopf gemacht. Und es funktionierte trotzdem. #zwinker2*

    Die Rolle ist eine Rileh Rex. Die war damals wirklich schwer zu kriegen und wir haben lange gesucht bis ich endlich eine bekommen habe. Keine Ahnung was die an Bremskraft hat oder ob
    ein Wormshaft oder 10 Kugellager verbaut sind#zwinker2*.........................unser Fische waren damals noch nicht so anspruchsvoll.:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Zu dieser Rolle habe ich sogar noch die originale Verpackung da.

    Bevor ich diese Rolle hatte, bin ich mit diesem Plastebomber auf die Jagd gegangen. (Bild ist unscharf, sorry:crying:) Aber auch damit konnte man Fische fangen.

    Und so sahen damals die Spulen für die Angelschnur aus.


    Es wäre schön, wenn Ihr auch mal auf Eure Dachböden, in die Abstellkammern oder in den Keller schaut und diesen Thread mit Euren alten "Schätzen" füllt. Jetzt im Winter hat man doch Zeit dafür.#zwinker2*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Anzeigen: 

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 26. Januar 2014 um 14:41
    • #2

    Ich habe da auch noch was im Keller gefunden, die Rute ist wohl um die 50 Jahre alt

    und von DAM.

    Damit habe ich mit der angelei angefangen und ne Bambus-Stipprute für Rotaugen

    hatte ich auch noch. :biglaugh:


    Achim :nosk:

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 26. Januar 2014 um 14:59
    • #3

    Klasse Idee, dieser Trööt! Meine erste war ne DAM 2,10 Rutenkombi. Ist aber leider nicht mehr existent.
    Umzüge fordern Ihren Tribut.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 26. Januar 2014 um 16:10
    • #4

    @ Mac Gyver
    Schönes Thema , hatte auch so eine Rute und die Rolle auch dazu .

    Rileh Rex war auch immer schwer zu kriegen.
    Leider habe ich davon nichts mehr.
    MfG Django

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 26. Januar 2014 um 16:13
    • #5

    ... und? Mit denen hat man auch gefangen! #zwinker2*

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (59)
    • 26. Januar 2014 um 16:34
    • #6

    Altes Tackle... cool.

    Da mach ich doch mit. :lacher:

    Bilder

    • IMG_2011.JPG
      • 218,59 kB
      • 720 × 480

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (59)
    • 26. Januar 2014 um 16:36
    • #7

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 26. Januar 2014 um 19:36
    • #8

    Wer mal in und um Kühlungsborn weilt, kann ja mal den Wolfgang Schoknecht (Schotes Angelturm) besuchen. Der hat ein kleines aber feines Angelmuseum. Etwa 1500 Ausstellungsstücke zeigt er zusammen mit seiner Frau in dem rein privaten Angelmuseum in Wittenbeck bei Kühlungsborn: KLICK

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 26. Januar 2014 um 19:59
    • #9

    Ich fische noch heute gerne mit dem "Damals-Geräten. Meine Quicks, die alten Mitchells, die Wenderolle aus sovjetischer Produktion, die Bob James & son by B&W Mk IV G und die Abu Legerlite sind locker schon alle über 40 Jahre alt und tun ihren Dienst wie am ersten Tag.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 26. Januar 2014 um 20:09
    • #10
    Zitat von Andal

    Ich fische noch heute gerne mit dem "Damals-Geräten. Meine Quicks, die alten Mitchells, die Wenderolle aus sovjetischer Produktion, die Bob James & son by B&W Mk IV G und die Abu Legerlite sind locker schon alle über 40 Jahre alt und tun ihren Dienst wie am ersten Tag.

    Lass Bilder sprechen! :1poke:#zwinker2*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8