45 cm

Ringabstände
-
-
-
ich würde die ringe doch etwas mehr nach vorne platzieren, damit die ringen mehr mit der aktion arbeiten. Jetzt sieht man ein großen winkel im schnur unter belastung. Das muss nicht sein. Deswegen habe ich damals schon meine rute 9+1 beringt, damit die belastung auf dem blank gleichmäßiger geht. Ich würde eher empfehlen, den 30-er ring zurück zu schicken, und statt dessen 2x 8-er ringe dazu bestellen. Im gesammt wird die rute damit leichter, da die 8-er ringe nur ein bruchteil wiegen was der 30-er wiegt. Somit kann man die belastung unter mehr ringen verteilen, gibt es unter belastung nicht so große winkel, und ist die rute leichter.
Ich baue mir im kurzem ein 240cm spinrute auf, da kommen sogar 10 oder 11 ringen ran, und der komplette satz ringen wiegt weniger als dein 30-er ring. Und das ist nicht mal titanium, sondern edelstahl. Es ist schön wenn man optisch die ringen findet, die man gerne möchte, aber es soll auch funktional sein.
-
HOB was zurückschicken ? Nee, nie im Leben da nochmal ein Geschäft mit machen. Aber ich werde die Ringe auf den Spitzenteil wohl etwas versetzen, damit die Aktion mehr zur Spitze hin verläuft. Mal schauen. Die Fotoperspektive war denkbar ungünstig. Werde heute draussen vor einem hellen Hintergrund nochmal ein Foto machen.
-
Oder bei mudhole die gleichen ringen bestellen... Die habe sogar 6-er ringen im programm. Ich habe mir da ein satz microwave bestellt für eine leichte spinnrute die ich mir gerade aufbauen will. mal sehen was das wird.
-
und wie siehts da mit den versandkosten aus ?
-
Die sind eher teuer, aber ich konnte versuchen bei meine bestellung noch etwas dazu zu ordern...
-
Hier gibt es auch noch Rutenbau-Zubehör:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j….59930103,d.d2kLG.
-
oh, danke
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!