1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tipps für Farsund Resort gesucht

  • freddy084
  • 16. Januar 2014 um 18:50
  • peter.
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    • 20. Januar 2014 um 21:25
    • #11

    Welche Stellen ausser den bereits beschrieben Kletten könnt ihr denn noch empfehlen?

    Mich würden Stellen für Leng und Plattfisch interessieren. Für Plattfisch hatte ich hier im Forum gelesen, dass die Ecke an der Farsundbrücke erfolgversprechend sein kann. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Gruß
    Peter

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.528
    Punkte
    150.238
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Januar 2014 um 10:24
    • #12

    Peter, du bekommst im laufe des Tages von mir eine Fangskizze per Mail.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • freddy084
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    259
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    3. November 1958 (66)
    • 21. Januar 2014 um 19:37
    • #13
    Zitat von Hoddel

    In den Bjørnevågflu ragt ein langer Steg ins Wasser. Eine gute Stelle, um dort in den Abend- und Morgenstunden zu angeln. Letztes Jahr hatte dort jemand einen schönen Steinbeißer gefangen.


    Hoddel

    Vom Steg angeln, mit z.B. Naturködermontage und Grundblei, wie sieht das aus mit hänger, wenn der Untergrund felsig und steinig ist..

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.712
    Punkte
    133.992
    Beiträge
    25.488
    • 21. Januar 2014 um 20:30
    • #14
    Zitat von freddy084

    Vom Steg angeln, mit z.B. Naturködermontage und Grundblei, wie sieht das aus mit hänger, wenn der Untergrund felsig und steinig ist..

    Da sind die Abrisse vorprogramiert,es sei denn du hast gleich richtig Tiefe vor dir,weil du da deine Montage praktisch nach oben ziehst,sollte es dort allerdings flach auslaufend ins Tiefe gehen ,spare die den Spaß lieber,soviel Montagen wie dir da flöten gehen! Ich bin leidenschaftlicher Ufer und Stegangler...Sollte es allerdings am Steg direkt vor dir gleich richtig abwärts gehen( 5-10m und tiefer) lohnt sich dort Abends und im Dunkeln ein Versuch mit der Montage, dann kommen nämlich schöne Dorsche sozusagen direkt vor deine Füße um sich da unterm Steg die kleinen Meergrundeln und Lippfische zu holen.Ich schreibe es immer wieder...nie weil es ja so gemütlich ist die Rute ungessichert auf dem Steg ablegen,du kannst gar nicht so schnell kucken wie die beim Biss im Bach verschwunden ist!!!!!ich benutze seit solch Erfahrungen nur noch Freilaufrollen fürs Uferangeln.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.528
    Punkte
    150.238
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Januar 2014 um 21:00
    • #15

    Ne, da ist das recht tief. Nimm ein rundes Blei und am Nebenarm bietest du Fischfetzen an. So hakelig ist das da nicht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • freddy084
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    259
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    3. November 1958 (66)
    • 21. Januar 2014 um 21:05
    • #16
    Zitat von Jürgen Chosz

    Da sind die Abrisse vorprogramiert,es sei denn du hast gleich richtig Tiefe vor dir,weil du da deine Montage praktisch nach oben ziehst,sollte es dort allerdings flach auslaufend ins Tiefe gehen ,spare die den Spaß lieber,soviel Montagen wie dir da flöten gehen! Ich bin leidenschaftlicher Ufer und Stegangler...Sollte es allerdings am Steg direkt vor dir gleich richtig abwärts gehen( 5-10m und tiefer) lohnt sich dort Abends und im Dunkeln ein Versuch mit der Montage, dann kommen nämlich schöne Dorsche....
    :wave:

    Danke Jürgen,
    sowas habe ich mir schon gedacht, wir hatten auf Andabeloy einige Hänger, aber immer schnell reagiert und mit dem Boot im Kreis gefahren und bis auf einmal, immer Glück gehabt.
    Das mit dem Angelablegen oder die "drei Beingeschichten" konnte ich schon dem Forum entnehmen, ist für die Angel wie ein Wasserskier Starteffekt, nur ohne erkennbares Startsignal :baby:

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 21. Januar 2014 um 21:10
    • #17
    Zitat von freddy084

    Danke Jürgen,
    sowas habe ich mir schon gedacht, wir hatten auf Andabeloy einige Hänger, aber immer schnell reagiert und mit dem Boot im Kreis gefahren und bis auf einmal, immer Glück gehabt.
    Das mit dem Angelablegen oder die "drei Beingeschichten" konnte ich schon dem Forum entnehmen, ist für die Angel wie ein Wasserskier Starteffekt, nur ohne erkennbares Startsignal :baby:

    Andabeloy lese ich da gerade... wann, wo, was gefangen, wo gefangen... info, info, info...bitttttttte

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • freddy084
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    259
    Beiträge
    43
    Geburtstag
    3. November 1958 (66)
    • 21. Januar 2014 um 22:10
    • #18
    Zitat von mojo

    Andabeloy lese ich da gerade... wann, wo, was gefangen, wo gefangen... info, info, info...bitttttttte

    also mojo, wir hatten vom 3 Mai 13 für eine Woche das schlechteste Wetter, was man sich vorstellen konnte,
    der Fisch war nur am vorbei ziehen, stell dir vor, du hast nen Fishfinder und der läuft in einer Demo Version,
    gefangen haben wir nur auf neogrünen Beifänger, keinen Pilkerbiß, in 50 bis 70m tiefe und um durch die extrem starke Drift zu kommen 500gr Pilker verkehrt rum, nur als Gewicht, die haben wir bei 50m in Lauerstellung gelassen und dann schnell auf Tiefenanzeige vom Finder reagiert und so ein paar Nachzügler erwischt, alles Köhler in Küchengröße, es waren 19 Fische und unser bester Tag. Ich hatte ja von Jürgen super Kartenmaterial bekommen und die GPS Punkte in mein Garmin Montana eingegeben, alle Punkte ohne Erfolg, es war nicht die kleinste Anzeige. Alles was wir beobachten konnten, die Anderen denen die Punkte auch bekannt waren, waren nur am rumeiern, donnerten quer durch die Fjorde und hatten dadurch wahrscheinlich noch weniger Erfolg.
    Jetzt rate mal wer mit dem "blöden" neogrünen Vorfach angefangen hat. Bei den ersten 3 Fischen habe ich in neidvolle Gesichter gesehen und nach dem 12. hatte ich Affenarme und die beiden Anderen frohlockten und sprachen immer wieder so etwas wie naja wir TEILEN ja.:lacher:
    Und pass auf Nebel auf, innerhalb von 20 min, Sichtweite unter 5m, ohne GPS echt gefährlich,
    Nur so zur Info, wir hatten in der Woche 32 Köhler, einen Schellfisch und einen Dorsch.
    Ich schicke dir die Tage ein Screen mit den beiden Angelstellen

  • AchimV
    südnorwegenfan
    Reaktionen
    12
    Punkte
    502
    Beiträge
    92
    Geburtstag
    10. März 1958 (67)
    • 1. Februar 2014 um 10:42
    • #19

    hier hast du noch einen kleinen Filmtrailer vom Farsund Resort. Es wird dich bestimmt interessieren.

    http://www.youtube.com/watch?v=snTIv_sYPfU&feature=youtu.be

    viele Grüße und schönes Wochenende von Achim.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8