1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Angeln Region Mandal Tipps,Ratschläge erwünscht .....

  • Tattoohesse
  • 14. Januar 2014 um 17:09
  • Tattoohesse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.125
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    4. Januar 1978 (47)
    • 17. Januar 2014 um 16:01
    • #21

    Hallo,was ist so schwer an dem Gebiet wohin wir fahren?

    @ Martin,vielen Dank für dein Statement zu meinem Thread hier,habe ihn mit viel Freude gelesen und Ich sehe das auch so wie Du geschrieben hast,einfach abschalten und die Natur genießen.Natürlich will Ich Fischen fahren und auch gerne was Fangen,aber mir geht es nicht darum das wir mit 2 Personen 30 KG Filets mit Nachhause nehmen.

    Wie Du geschrieben hast,ein Boot mit GPS mieten,vielleicht ein paar Tipps vom Vermieter zu bekommen,da wollte ich mal mit Trolljente drüber Schreiben(Tipp vom Hoddel) und dann den Fisch suchen oder finden lassen :)

    Kann mir noch jemand was über bervorzugte Pilker,Köder usw Berichten ?

    Danke im Vorraus mit rießiger Vorfreude auf Norge

    xx#,xx#,xx#,

    Grüße Peter

  • Werbung:

      

     

  • Gast5536
    Gast
    • 17. Januar 2014 um 16:35
    • #22

    Hallo Peter,

    gerade die Region "rund um Mandal" zeichnet sich durch viele Schären aus. Dies macht ein geschütztes Angeln fast immer möglich. Ruten und Schnüre sollten möglichst leicht sein. Geflochtene Schnüre bieten sich an. Von der Tragfähigkeit reicht als Obergrenze 10 kg.
    Leichte Köder sollten es sein. Damit ist das Spiel des Köders so, dass der Fisch zum Anbiss gelockt wird. Bei wenig Drift/Strömung reichen 70-80 Gr Pilker aus. Farbe und Form probiere einfach aus. Meine Pilker haben kaum noch Farbe, aber bezüglich der Fanggarantie streiten sich die Geister. Die Farben gehen mit der Wassertiefe verloren und ich bin der Meinung, die Farben werden, außer bei selbstleuchtenden, überbewertet.
    Auch bin ich ein Verfechter von "weniger ist mehr", will sagen, keine bunten Weihnachtsbäume anhängen. Viele Haken bringen nicht zwangsläufig viele Fische. Bei Makrelen ist das anders. Da kannst du fast alles über Bord hängen, was glänzt. So sieht aber auch hinterher dein Boot aus!
    Auch hier mein Hinweis, ackere dich mal durch die Rubriken hier im Forum. Es steht schon eine Menge geschrieben. Ein gut sortierter Angelladen mit Meeresabteilung gibt dir eine Grundausstattung. Auch hier wieder: Schau mal den anderen Anglern in die Kisten und an die Ruten. Ein wenig schmulen ist immer erlaubt und auf Nachfrage bekommst du (fast) immer auch ein paar Tipps vor Ort. Probiere einfach mal was aus und auf das, auf das der erste Fisch beißt, einfach nehmen. Wenn nichts beißt, Farbe, Form und Ort wechseln. Die Kanten sind der Bringer. Dein Echolot führt dich dorthin.

  • Online
    Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    330
    Punkte
    5.965
    Beiträge
    1.059
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Januar 2014 um 16:46
    • #23
    Zitat von Tattoohesse

    Danke für Eure Antworten,wobei mir das ja bissle Kopfzerbrechen macht wenn ich so lese das Ich mir einen Guide nehmen sollte!

    Wollten eigentlich gerne ein Boot mieten und den Fisch suchen,aber wie ich merke sollte Ich das wohl besser lassen,da keine Erfahrung auf dem Meer vorhanden ist.
    Sehr Schade!

    Im Bereich Mandal ein Boot mieten und einfach drauflos fahren .... das kann man machen...
    Aber, ob man dann auch wieder zurückfindet ...???
    Bei den vielen vorgelagerten Inseln hat man sich sehr schnell verfahren ......
    und vorsicht bei größerem Wellengang!
    Bei den Nußschalen (9,9 PS), die dort zum Mieten angeboten werden ist größte Aufmerksamkeit, Erfahrung und Ortskentnis gefordert.


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • Tattoohesse
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.125
    Beiträge
    195
    Geburtstag
    4. Januar 1978 (47)
    • 17. Januar 2014 um 17:11
    • #24

    Danke :) und ja Ich bin fleißig am Lesen überall hier. ( Monsteraufgabe ) :)

    Mit was für Fisch ist im August dort zu rechnen?

    Aber Tipps,Ratschläge,Links nehme Ich liebend gerne entgegen !

    Grüße aus Hessen

    xx#,xx#,xx#,

    Grüße Peter

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 17. Januar 2014 um 17:22
    • #25
    Zitat von Tattoohesse

    Danke :) und ja Ich bin fleißig am Lesen überall hier. ( Monsteraufgabe ) :)

    Mit was für Fisch ist im August dort zu rechnen?

    Aber Tipps,Ratschläge,Links nehme Ich liebend gerne entgegen !

    Grüße aus Hessen

    Im August kannst du so ziemlich mit allem rechnen was Flossen hat.Wir waren meist Anfang September da und hatten Dorsch,Leng,Pollack,Köhler,Meerforelle (waren aber noch gefärbt und deshalb zurückgesetzt),Makrele,Hornhecht,versch.Lippfische,Wittling,Froschdorsch,versch.Plattfische,Aal (Aktuell Fangverbot!),Schellfisch und vereinzelt Hering.Das alles in "Küchengröße".

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11