Ich habe mir jetzt den Bitdefender zugelegt.
Habe das installiert und erst einmal ein Scan durchgeführt. Der Bitdefender hat tatsächlich in den alten Mails und auch in uralten Downloads 4 Infektionen gefunden, die am Kaspersky vorbei gingen. Es war nichts gefährliches, was sich von allein ausbreiten könnte, aber doch erstaunlich, dass der Kasper nichts davon aufgespürt hat.
Das was mir bei Bitdefender nicht gefällt ist, dass es nur eine englische Oberfläche dafür gibt. Werde aber noch mal den Support kontaktieren, mich stört das. Deutschland ist schließlich kein Ministaat, den man sprachlich ignorieren kann.
Hoddel