1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Welchen der Überlebensanzüge aus dem K+K Abo?

  • Siggi Sorglos
  • 9. Januar 2014 um 20:30
  • Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    151
    Punkte
    1.371
    Beiträge
    223
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 9. Januar 2014 um 20:30
    • #1

    Hallo Naffen

    Will mir die K+K abonieren wegen der coolen Prämie. Welchen der Überlebensanzüge könnt ihr mir empfehlen???:) Sind drei zur Auswahl.

    1. Mullion 2-Teiler Nordmeer

    2.Auftriebsanzug North Sea I

    3.Schwimmanzug Team Norway II


    Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet. Ich kenne mich mit den Dingern überhaupt nicht aus. Dient der Anzug gleichzeitig als Thermoanzug? Wäre schön wenn man so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte da Ich den dann auch zum brandeln anziehen kann.


    MFG


    Michi

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • Werbung

     

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 9. Januar 2014 um 21:37
    • #2

    Also Überlebensanzüge sind das alle nicht.*eek*. Sie können aber trotzdem Leben retten,...*rolleyes*
    Hier ein Beispiel von einem echtem "Überlebensanzug:

    http://www.helpi.com/Feuerwehr/FwBe…bensanzuege.htm

    Die beworbenen Anzüge dienen in erster Linie dazu trocken zu bleiben und nicht ganz so schnell im Wasser zu erfrieren. Bitte immer zusätzlich zu den Anzügen ne mind. 275er Weste tragen. Nur diese schaffen es dich in eine Ohnmachtsichere Lage zu drehen. Die kleineren 150er Westen reichen hier nicht aus, da wirkt der "Floater" eher kontraproduktiv da die Weste gegen den Auftrieb "ankämpfen" muß.
    Anders sieht es bei Anzügen wie dem TeHavs aus,..der hat schon ne Rettungsweste integriert und ist auch Kälteschutz zertifiziert. Ein Überlebensanzug ist aber auch das nicht und der Preis hierfür liegt mittlerweile auch schon bei deutlich über 300€

    Am besten und sichstersten zum Angeln sind die sogenannten Trockenanzügen ( die aber leider auch richtig Geld kosten) wie den Ursuit oder den momentan super günstigen IMAX Trockenanzügen.http://visdeal.nl/de/deals/imax-sea-ranger-dry-suit


    http://visdeal.nl/de/deals/imax-sea-ranger-dry-suithttp://visdeal.nl/de/deals/imax-sea-ranger-dry-suithttp:/


    http://visdeal.nl/de/deals/imax-sea-ranger-dry-suithttp://www.angel-schlageter.de/Bekleidung-Sic…---496_544.html

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 9. Januar 2014 um 21:43
    • #3

    Ach so,..von den drei genannten würde ich, wenn überhaupt, am ehesten den Mullion empfehlen. Hab das Teil auch noch irgendwo auf dem Dachboden liegen falls mal jemand spontan mitfahren möchte der keinen hat.

  • Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    151
    Punkte
    1.371
    Beiträge
    223
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 9. Januar 2014 um 21:44
    • #4

    Korrigiere Floater.

    War ja gemeint

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 9. Januar 2014 um 22:14
    • #5

    Oh grade gesehen,..der Mullion ist der zweiteiler,...sichere sind immer die Einteiler

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 10. Januar 2014 um 08:02
    • #6

    Alle angebotenen Anzüge Haben keine Kältezertifizierung, also von mir damit ganz klar keine Empfehlung.
    Wenn es ein Floater sein soll, dann aus Sicherheitsgründen, immer nen Enteiler mit Zertifizierung nach din en iso 15027.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 10. Januar 2014 um 08:16
    • #7

    Weiß nicht ob es richtig angekommen ist. Empfehlen könnte ich auch keinen,...aber selbst die Angebotenen sind besser wie nix.
    Denke jeder muß für sich selbst entscheiden was ihm seine Sicherheit Wert ist. Viele haben nen haufen Kohle und kaufen sich die xte Stella,,...Jigging Master, Saltiga, usw,...aber für Sicherheit ist dann kein Geld mehr über.

    Das in einen guten Anzug investierte Geld ist gut angelegt,..die Rendite kann Euer Leben sein
    .

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 10. Januar 2014 um 12:32
    • #8

    Auch wenn ich mich damit nicht vielleicht gerade beliebt mache ABER nicht jeder hat mal schnell 1000 € für `nen Trockenanzug übrig und nicht jeder fährt zur eher kalten Jahreszeit nach Norwegen (hab jedenfalls bei 25°Grad noch keinen Norweger mit `nem Floater auf `m Wasser gesehen).

    Ich behaupte mal, das mindestens 80% der Norwegen Fahrer eher einen Floater als einen Trockenanzug haben. Ich selber besitze einen Floater von DAM und dazu eine 275Nm Rettungsweste. Im Sommer bei entsprechenden Temperaturen stehe ich wie so ziemlich jeder andere ausschließlich mit Rettungsweste auf` m Kahn!

    Für alle die jetzt tief Luft holen *rolleyes* -Sicherheit bedeutet mir sehr viel, hängt aber nicht nur von einer Schwimmhilfe sondern auch von meinem Verstand ab!

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 10. Januar 2014 um 13:32
    • #9

    im Sommer nur mit Rettungsweste auf dem Kahn mag ja ganz angenehm sein,hat auch den Vorteil das deine Leiche im falle eines Unfalls schneller gefunden wird.

    viele vergessen die Wassertemperatur das ist der springende Punkt.

    bei 10,12 oder 14 Grad dürfte es keiner lange aushalten im T-Shirt und Rettungsweste.

    ich habe immer meinen atmungsaktiven Floater an egal wie warm es ist.

    hoffe nicht das Member erst mal die Erfahrung machen müssen um das zu begreifen,dann kann es schon zu spät sein.

    gruß klausmd

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    887
    Punkte
    13.797
    Beiträge
    2.527
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 10. Januar 2014 um 13:52
    • #10

    Seinen Verstand einzusetzten, damit es gar nicht erst zum Fall kommt, daß man einen Floater
    oder ähnliches bedarf, erscheint mir mindestens ebenso wichtig, wie der beste Schwimmanzug
    und angelegte Rettungsweste.
    Ich persönlich habe eigentlich nicht vor ins Wasser zu fallen.
    Mit oder ohne Anzug.
    Und ich denke, da kann man auch gezielt drauf hin wirken.

    Sich den besten Überlebensanzug zu kaufen, sich in Sicherheit zu wiegen, Gehirn ausschalten
    und leichtsinnig zu werden, halte ich für keinen guten Ratgeber !!!

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8