1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Was ist Das ??

  • seahavk
  • 3. Januar 2014 um 22:19

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.821
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 3. Januar 2014 um 22:19
    • #1

    Hallo Angelfreunde,

    um Euch alle mal auf etwas andere Gedanken zu bringen, stelle ich euch heute mal eine Aufgabe.

    Folgendes Angelutensil habe ich bei einem Norweger gesehen, leider wollte oder konnte er mir nicht erklären was es damit auf sich hat oder wie man damit fischt.

    Ich hoffe nun das Ihr mir hier weiterhelfen könnt,

    das teil ist ca. 25 cm lang, das Gewicht beträgt ca. 150 gr die beiden Arme sind biegsam. Befestigt war das ganze an einer 80 oder 100 Schnur.

    So nun hoffe ich auf zahlreiche Tipps.

    Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • nordfisker1.jpg

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 3. Januar 2014 um 22:23
    • #2

    Hmm.. der Vorläufer von Booms (Abstandhalter)? 2 Arme an die jeweils ne Mundschnur mit leichtem Köder gebunden wurde. Das nachgeschaltete Blei ist schwerer und zieht somit das ganze nach oben stehend auf den Grund ?

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 3. Januar 2014 um 22:33
    • #3

    evtl. sowas wie ein schleppblei an dem 2 unterschiedlich lange mundschnüre mit gefischt werden .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    958
    Punkte
    14.083
    Beiträge
    2.570
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 3. Januar 2014 um 22:43
    • #4

    Krallblei-Light würde ich jetzt mal behaupten !! *rolleyes*

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.012
    Punkte
    56.952
    Beiträge
    7.421
    • 4. Januar 2014 um 06:52
    • #5

    Das ist etwas, was unter Norwegern als " matauk " sortiert, was man zu " Essen beschaffen " verdeutschen könnte. Wer sowas benutzt, sieht sich eher weniger als Angler, sondern mehr als Essenholer.

    Das Ding wird, während das Boot mit 1,5 bis 3,0 Knoten läuft, hinten raus- und abgelassen. Entweder um möglichst bequem grössere Gebiete nach interessanten Schwärmen abzusuchen. Dann lässt man es so 20 - 40 Meter raus, je nach Strömungsdruck und Wassertiefe.

    Oder man steht schon an oder in Makrelen- oder Köhler-Schwärmen, lässt kurz ein paar Meter ab und zack hängen wieder zwei Fische an den kaum einen Meter langen Mundschnüren, die sich dann sozusagen auch noch gegenseitig drillen und dem Fänger damit Energie und Aufwand ersparen. Als Köder hängen da dann typisch " seiskje " dran, schlanke Köhlerlöffel, verchromt, von der Kontur her die Grösse, die die gerade am meisten vorkommenden Sprotten andeutet, typisch so 8 bis 10 cm.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 4. Januar 2014 um 07:25
    • #6

    Alfred, wenn 150g bei 2 Knoten auf 20 bis 40m sinken, hätte ich mir meine Downrigger sparen können*rolleyes*
    schalten die Norweger da noch was vor, oder bleiben sie stehen und lassen erst absinken ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.821
    Beiträge
    1.114
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 4. Januar 2014 um 10:41
    • #7

    Hallo Alfnie,

    danke für diese Erklärung, wieder was dazu gelernt.
    Aber sag mal vertüddeln sich die Mundschnüre da nicht ??

    Ich hab da noch was interessantes ich such das mal raus und melde mich dann persönlich bei Dir.

    Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 4. Januar 2014 um 12:06
    • #8

    aaah danke fürs erklären alfred ,da lag ich mit meinen gedanken zumindest bei den mundschnüren doch gar nicht so verkehrt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.012
    Punkte
    56.952
    Beiträge
    7.421
    • 4. Januar 2014 um 12:17
    • #9

    @ Udo
    Nicht 20 - 40 Meter tief, sondern 20 - 40 Meter Schnur draussen meinte ich. Das Ding geht dabei kaum mal tiefer als vielleicht 6 - 7 Meter, mehr ist auch gar nicht vorgesehen. ( Ich benutze gelegentlich ein ähnliches Ding mit nur einer Mundschnur und mit Gewichten von 750 bis 1500 Gramm und bin damit in 1 - 2 Minuten auf seiner Max-Tiefe von 150 Metern).

    @ Seahavk
    Die Mundschnüre vertüdeln sich garantiert öfter mal, aber das ist der Preis, wenn man Doubletten am laufenden Meter will.

    @ Jens
    War richtig gedacht, ja

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.616
    Punkte
    150.871
    Beiträge
    27.230
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2014 um 12:32
    • #10

    Wird auch gern für Pollack benutzt, weil das nicht sehr tief läuft. Dann fährt man recht dicht zwischen den Untiefen in den Morgen- und Abendstunden.

    Aber nicht Lasse verraten. :biglaugh:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12