1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Reisebericht Dalsfjord

  • 69forelle
  • 31. Dezember 2013 um 18:45

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 4. Januar 2014 um 15:52
    • #161
    Zitat von trira

    10 Wildlachse von 80 -90 cm als Urlauber aus der Not beim Trolling.... Reinhard neue Zielgruppe:biglaugh:

    Jo,..das ist doch mal der Hammer

  • nordfisker1.jpg

  • Kornado
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    562
    Beiträge
    92
    • 4. Januar 2014 um 16:11
    • #162
    Zitat von RMuck

    Jetzt müssen wir nur noch wissen wer Eisenfisch ist, außer daß er Bernd heißt.

    Heute angemeldet, gleich ein Statement.

    Ein kurzes Who is Who täte nicht schaden. (Man muß ja nicht komplett die Hosen runterlassen)

    Er hat ja beschrieben das er bisher nur stiller Mitleser war!!
    Außerdem ist er ja ein ganz anderer Typ als Forelle!! Reinhard wollte gern einen Reisebericht von ihm ( Eisenfisch) er verzichtet aber von sich aus darauf, weil er nicht gut gefangen hat und keine negativwerbung machen möchte. Also macht der auch schon wieder was verkehrt und wird wegen der Anzahl bisheriger Postings gleich wieder unter Verdacht gestellt??
    Ich muß nicht wissen wer Eisenfisch ist und ob wer sich vorstellen will sollten wir im selbst überlassen. Wenns jetzt gleich wieder drauf geht auf Eisenfisch wird sich seine Vortellung wohl auch erübrigen, weil das wohl dann sein einziges Posting in diesem Forum sein wird!!

    Was iss denne nur los hier??? *wunder*

    Achso, ich heiße ja auch Bernd, bin aber nicht der Eisenfisch, viele Postings habe ich ja aber auch noch nich hier!!!!
    Ansonsten habe ich aber wohl nicht nur den Namen mit diesem Bernd gemeinsam, nein mir wurde Angst und Bange beim lesen dieses Berichtes. Die Story gleicht sich fast bis auf Haar!! Nur das ich 2013 am Hardanger- und Sognefjord war und nun im Mai 2014 den Hexenkessel gebucht habe!! Mir steht der AHA Effekt also noch bevor. Die Natur am Hardanger- und Sogne war grandios. Leider blieben die Fischkisten leer. Die Dorsche und Köhler die ins Boot kamen schafften wir im Urlaub aufzuessen.
    Tja, ich fand auch die Hompage vom Dalsfjord und dachte mir, ist ja prima, scheint ja doch beides zu gehen Fangerfolge UND die schönste Landschaft von ganz Europa. Ich habe allerdings einen ganz großen Vorteil. Ich kann mich jetzt noch drauf einstellen. Ich kann paar Dinge modifizieren, werde mich an die Tips von Reinahrd halten. Mein allergrößter Vorteil wird aber sein, auch wenn ich gern etwas mehr fangen möchte wie im Vorjahr, wir nicht das Erreichen der Filetausfuhrgrenze über die Wertikeit meines Urlaubes im Mai entscheiden!!
    Außerdem bin ich mir, nach allem was jetzt hier war, absolut sicher, dass Reinhard mir weitere Tips geben wird, falls es wieder Erwarten überhaupt nicht klappen sollte bei mir! Stimmt doch Reinhard?? :wave:

    In diesem Sinne schönes Weekend Jungs!!

    Gruß, der andere Bernd

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (49)
    • 4. Januar 2014 um 17:16
    • #163

    Warum die Kritik ? Bernd hat ein paar eindeutige Stichworte für Reinhard gegeben, anhand derer er sich klar zuordnen lässt. Somit finde ich da nix hinterhältiges oder verwerfliches daran.

    Und vom Stil her liest sich der Bericht auch "runder" - hat nicht so einen Nachgeschmack......

  • qwe
    Gast
    • 4. Januar 2014 um 17:29
    • #164

    Heisann:wave:

    Danke Bernd für den Bericht ! So ist das doch voll ok, wenn man seine subjektive Meinung über seinen Aufenthalt schildert.¨Ob als gut oder schlecht empfunden -
    dass ist doch schnuppe.

    Im HK-Thread, der während der Saison zeitgleich mitgelaufen ist, wurde viel auch von den Gästen geschrieben, was auch ausdrücklich gewünscht war und ist.
    Dort wurde auch über das Problem "Schmelzwasser" und "Krill" diskutiert. An vielen Fjorden ging nicht zuletzt deshalb auch zeitweise wenig mit Fischfang.
    Davon wurde auch der Dalsfjord nicht verschont. An manchen Tagen gings schlecht - dann wieder gut . . . wie das eben so ist.

    Ich selbst, als Kenner dieses Fjordes, bin an einigen Tagen Schneider geblieben. Doch dann gab es wieder mal Zeiträume, wo die Fische sowas von gierig waren,
    wie ich es selten vorher erlebt habe. . . . So ist Angeln - so ist Norwegen !

    Nur kurz zu der geplanten Ausfahrt:
    Ich bin während der Saison immer in Kontakt mit anderen Bootvermietern rund um Bulandet wie auch mit Sven aus Straumsnes. Dies hat folgende Vorteile.:

    Zum Einen kann bei einem Bootsunfall oder anderen Problemen (Motorschaden etc) jemand schnell kommen. Zum anderen helfen wir uns gegenseitig zu Gunsten der
    Gäste mit Infos über Wetter und Fang aus.
    Vor jeder geplanten Ausfahrt hole ich mir diese Infos ein und gebe genauso auch Infos vom Hexenkessel weiter.

    In der Regel gibt es nur zwei Gründe, warum ich den langen Weg bis aufs Meer nicht fahre:

    1. Ich habe Infos, das zuviel Wind und Wellengang vorhanden ist.
    2. Ich habe Infos, das auch auf dem Meer schlecht gefangen wird.

    Danach entscheide ich dann ganz kurzfristig ob ich rausfahre oder nicht. In eurem Falle wars Grund Nr.2. Auch ein paar Tage vorher fuhren zwei Gäste aufs Meer und
    kamen mit fast leeren Kisten zurück.

    P.S.
    Bernd, eins muss ich aber an deinem Bericht bemängeln:

    Ich glaub es waren nur 9 Lachse :klatsch:

  • Gast5
    Gast
    • 4. Januar 2014 um 17:49
    • #165

    Es gibt keinen Fjord und auch keinen Fjordausgang auf der ganzen Welt wo immer Fische gestapelt stehen und nur hochgeholt werden wollen. Es ist völlig egal ob es nun im Süden ist oder im Norden. Sicherlich sind die Durchschnittsgrößen im Norden deutlich größer als z.B. im Süden aber deshalb gibt es auch im Norden Tage wo es nicht einfach ist gute Fische zu fangen.

    Es ist eine Freizeitbeschäftigung , ein Hobby wildlebende Tier zu fangen die haben oft andere Pläne als wir. Ich habe hier irgendwo etwas vom Jäger gehört...ich bin seit 25 Jahren Jäger und wie oft.. weit über 500 Mal saß ich auf Hochsitzen und habe auf Wildschweine gewartet....da war nichts im Zielfernrohr.....und am nächsten Tag war die grüne Wiese schwarz...hatte nur 6 Std Zeit auf dem Hochsitz.....so ist das nun mal.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2014 um 17:49
    • #166

    Mensch Leute, wenn ich 3 Wochen an meinem Fjord in Südnorwegen bin, gibt es Tage, wo nicht ein Fisch beißt. OK, ich weiß genau bei welcher Wetterlage das passiert und fahre dann auch nicht raus. Ich bedauer dabei die Angler, die nur eine Woche gebucht haben und genau diese Tage mit ihrem Urlaub erwischt haben.

    Ich denke, dass dieses Phänomen überall in Norwegen stattfinden kann.

    Deswegen kann man aber dem Hütteneigentümer nicht die Schuld geben. Dem ist es garantiert auch nicht angenehm, wenn seine Gäste nichts fangen. Er wird es mit Tipp versuchen, weiß aber, dass es dann nur noch Glücksache sein kann, wenn zu solchen Zeiten etwas gefangen wird. Leider ist auch Norwegen kein Fischbehälter, wo man immer und zu jeder Zeit seine Riesenfische an die Angel bekommt.

    Mir geht es öfters wie den Hütteneignern, wenn hier im Forum sich jemand online meldet und schreibt: "Wir fangen hier nichts!" Ich schaue mir dann den Wetterbericht auf yr.no an und versuche entsprechende Tipps zu geben. Dabei hoffe ich, dass ich damit richtig liege. Mehr geht einfach nicht. Ich kann schließlich dem Angler nicht die Rute halten, auch weiß ich nicht, mit was für Montagen er dort unterwegs ist. Dazu kommt noch, hält sich der Angler an meine Tipps oder macht er genau das Gegenteil, wenn er nächsten Tag fast das Gleiche schreibt.

    Dann noch mal eine Frage, wurde das Mietobjekt incl. Eigentümer gemietet?
    Kommen da erwachsene Angler, die auch zu Hause gern angeln?
    Was machen die Angler zu Hause? Dort kennen sie sicherlich genau die Stellen, wo sie ihrem Zielfisch nachstellen. Warum sollten sich die Fische im Salzwasser anders verhalten als im Süßwasser? Mal überlegen.
    Genau, die sind dort, wo sie etwas zu futtern bekommen.
    Jetzt sollte die Frage kommen: was frisst mein Zielfisch?
    Danach die Frage, wo könnte das Futter für den Fisch sein?

    Habe ich das zusammen, schaue ich mir die Seekarte von meinem Bereich an. Dann frage ich den Hütteneigner auch mal, was er zu meinen Ideen sagt. Ebenso sollte dann auch die Frage kommen, bei welchen Windrichtungen man am besten fängt. Auch zu welchen Zeiten.


    Ich habe das mal zum Einwurf zusammen gekritzelt. Vielleicht hilft es einigen. Auch wenn es nur mal zum Nachdenken animiert. Wäre doch ein Anfang, bevor man planlos aufs Meer raus fährt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 4. Januar 2014 um 17:49
    • #167
    Zitat von Kornado


    Außerdem bin ich mir, nach allem was jetzt hier war, absolut sicher, dass Reinhard mir weitere Tips geben wird, falls es wider Erwarten überhaupt nicht klappen sollte bei mir! Stimmt doch Reinhard?? :wave:

    In diesem Sinne schönes Weekend Jungs!!

    Gruß, der andere Bernd

    Falsch, anderer Bernd. Wenn Du die Fangmeldungen der Bygstad-Gäste 2013 gut verfolgt hast, würde ich an Deiner Stelle mit nicht so hohen Erwartungen in dieses Angelgebiet fahren. Wie sich auch in diesem Thread hier herauskristallisiert hat, scheint das Gebiet recht anspruchsvoll zu sein und auch die gerade anzutreffenden Bedingungen können einem einen Strich durch die Rechnung machen. Sei gut vorbereitet und gespannt, was für Dich machbar ist. Besser, die Freude zu genießen, wenn Du es anglerisch gut meisterst, als enttäuscht zu sein, wenn die Erwartungen zu rosig waren. Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.

    Petri

    Hans

  • qwe
    Gast
    • 4. Januar 2014 um 17:53
    • #168
    Zitat von Kornado

    Er hat ja beschrieben das er bisher nur stiller Mitleser war!!
    Außerdem ist er ja ein ganz anderer Typ als Forelle!! Reinhard wollte gern einen Reisebericht von ihm ( Eisenfisch) er verzichtet aber von sich aus darauf, weil er nicht gut gefangen hat und keine negativwerbung machen möchte. Also macht der auch schon wieder was verkehrt und wird wegen der Anzahl bisheriger Postings gleich wieder unter Verdacht gestellt??
    Ich muß nicht wissen wer Eisenfisch ist und ob wer sich vorstellen will sollten wir im selbst überlassen. Wenns jetzt gleich wieder drauf geht auf Eisenfisch wird sich seine Vortellung wohl auch erübrigen, weil das wohl dann sein einziges Posting in diesem Forum sein wird!!

    Was iss denne nur los hier??? *wunder*

    Achso, ich heiße ja auch Bernd, bin aber nicht der Eisenfisch, viele Postings habe ich ja aber auch noch nich hier!!!!
    Ansonsten habe ich aber wohl nicht nur den Namen mit diesem Bernd gemeinsam, nein mir wurde Angst und Bange beim lesen dieses Berichtes. Die Story gleicht sich fast bis auf Haar!! Nur das ich 2013 am Hardanger- und Sognefjord war und nun im Mai 2014 den Hexenkessel gebucht habe!! Mir steht der AHA Effekt also noch bevor. Die Natur am Hardanger- und Sogne war grandios. Leider blieben die Fischkisten leer. Die Dorsche und Köhler die ins Boot kamen schafften wir im Urlaub aufzuessen.
    Tja, ich fand auch die Hompage vom Dalsfjord und dachte mir, ist ja prima, scheint ja doch beides zu gehen Fangerfolge UND die schönste Landschaft von ganz Europa. Ich habe allerdings einen ganz großen Vorteil. Ich kann mich jetzt noch drauf einstellen. Ich kann paar Dinge modifizieren, werde mich an die Tips von Reinahrd halten. Mein allergrößter Vorteil wird aber sein, auch wenn ich gern etwas mehr fangen möchte wie im Vorjahr, wir nicht das Erreichen der Filetausfuhrgrenze über die Wertikeit meines Urlaubes im Mai entscheiden!!
    Außerdem bin ich mir, nach allem was jetzt hier war, absolut sicher, dass Reinhard mir weitere Tips geben wird, falls es wieder Erwarten überhaupt nicht klappen sollte bei mir! Stimmt doch Reinhard?? :wave:

    In diesem Sinne schönes Weekend Jungs!!

    Gruß, der andere Bernd


    Stimmt Bernd !

    Ich schreib bei der nächsten Gelegenheit auch noch einiges, bebildertes über das "tunen von Gummifischen" zum Pollackangeln. Grad heute habe ich diesbezüglich
    wieder etwas Neues ausprobiert. . . . und es hat wummmmm gemacht. . . .

    Hans
    Ja es stimmt, das dass Gebiet sehr anspruchsvoll sein kann. . . . muss aber nicht. Es waren im Sommer auch Angelanfänger hier, die haben auf einfachste Art sehr gut
    gefangen. Heute so -- Morgen so.

    Aber sicher ist es richtig, wenn man nicht zu Euphorisch rangeht. (gilt aber grundsätzlich sowieso auch für alle Gewässer). Dennoch muss ein gesunder Optimismus immer vorhanden sein - das ist ebenso wichtig.:wave:

    Einmal editiert, zuletzt von qwe (4. Januar 2014 um 18:03)

  • Gast5
    Gast
    • 4. Januar 2014 um 17:56
    • #169
    Zitat von berhafr

    Falsch, anderer Bernd. Wenn Du die Fangmeldungen der Bygstad-Gäste 2013 gut verfolgt hast, würde ich an Deiner Stelle mit nicht so hohen Erwartungen in dieses Angelgebiet fahren. Wie sich auch in diesem Thread hier herauskristallisiert hat, scheint das Gebiet recht anspruchsvoll zu sein und auch die gerade anzutreffenden Bedingungen können einem einen Strich durch die Rechnung machen. Sei gut vorbereitet und gespannt, was für Dich machbar ist. Besser, die Freude zu genießen, wenn Du es anglerisch gut meisterst, als enttäuscht zu sein, wenn die Erwartungen zu rosig waren. Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.

    Petri

    Hans


    Wenn es dann 4 Wildlachse sind von 80 -90 cm geht gerade so noch durch*rolleyes*

  • Online
    Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    314
    Punkte
    17.574
    Beiträge
    3.415
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 4. Januar 2014 um 18:01
    • #170

    puhh..wenn ich dat so alles lese, bin ich ja heilfroh, so ungeschoren ueber die saison gekommen zu sein...

    vor allen dingen nuescht anonymes und nix nach nem halben jahr...jippi

    warum in gottes namen klårt man sowas nicht sofort vor ort und face to face???? ..achja ich vergass..dann håtten wir jetzt keine unterhaltung ...

    ich hab nen kumpel in hovden, der hat nen skihotel plus lift ..den ruf ich mal an und frag ihn, was er macht, wenn kein schnee liegt ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12