Neben vielen anderen Dingen, ist das Verstehen des Wetters ein wichtiger Sicherheitsaspekt.
Ich habe mir dazu ein kleines Helferlein zugelegt, von dem ich echt begeistert bin.
Eine Anwendung ( App) für's IPad Namens MeteoEarthHD.
Die Möglichkeiten sind derart vielfältig, dass ich noch nicht alles getestet habe.
Hier mal ein Bild vom Ganzen.
mein persönliches Wetter, für noch mehr Sicherheit
-
-
hier mal die internen Infos :
2013-12-17: MeteoEarth for iPad Version 1.4 verfügbar
MeteoEarth wurde erneut optimiert und wie folgt erweitert:
Ein neuer Webcam-Layer zeigt verfügbare Webcams auf der ganzen Welt, in Zusammenarbeit mit webcams.travel.
Der Temperatur-Layer ist jetzt noch hochauflösender, so dass vor allem Berge und Täler deutlicher hervortreten und die unterschiedlichen Temperaturen besser darstellbar sind.
Beim Niederschlags-Layer wurde die Visualisierung von Schnee verbessert.
Der neue Offline-Modus ermöglicht – nach einmaligem Laden der Daten – die Nutzung von MeteoEarth auch ohne bestehende Internetverbindung.
Außerdem können Sie Screenshots von MeteoEarth jetzt schnell und unkompliziert mit Ihrem Netzwerk teilen – via Twitter und Facebook.2013-10-17: MeteoEarth for iPad Version 1.3 verfügbar
MeteoEarth-Nutzer profitieren ab sofort von Apple’s neustem Entwicklungsstand!
Mit dem Start von iOS 7 gibt es auch MeteoEarth for iPad in einer optimierten Version. MeteoEarth greift das reduzierte, neue Design auf und präsentiert sich für iOS 7-Nutzer mit einer an die Neuerungen angepassten Oberfläche. Außerdem werden neue Design-Möglichkeiten genutzt, zum Beispiel der neue Parallax-Effekt, der die Oberfläche realer erscheinen lässt. Der Funktionsumfang bleibt selbstverständlich erhalten.
2013-08-22: MeteoEarth for iPad Version 1.2 ab sofort verfügbar!
Optimierung bestehender Layer:
Niederschlag: Ab sofort können Sie nicht nur sehen, wo es Niederschläge gibt, sondern auch, ob diese als Regen oder Schnee runterkommen.
Gewitter: Innerhalb des Wolken-Layers können Sie von nun an Gewitter verfolgen, zu erkennen an den aufleuchtenden Blitzen in den Wolken!
Stormtracker: Verfolgen Sie Stürme auf der ganzen Welt! Angezeigt werden alle aktuellen Hurrikans, Taifune etc. mit Infos zu Name, Kategorie und Windgeschwindigkeit. Per Tap auf einen Sturm zoomt die Karte auf und Sie können den Sturm verfolgen (Premium).
Zusatz-Feature:
Klimadaten: Ein Tap auf den Klima-Button links neben der Zeitleiste genügt und Sie öffnen die Klimadatenbank. Über die veränderte Zeitleiste können Sie Klimadaten fürs ganze Jahr abrufen, inkl. Angaben zu Luft- und Wassertemperatur sowie Regenmengen. Dank der Lupen-Funktion funktioniert das nicht nur für alle Favoriten, sondern jeden beliebigen Ort weltweit – ideal für die Urlaubsplanung!
Neue Funktionalitäten:
Über die Lupe lassen sich präzisere Angaben zu den jeweiligen Layern abzurufen – für jeden Ort auf der Welt. Außerdem haben wir ein paar kleinere Bugs gefixt – vielen Dank für Ihr Feedback!2013-02-14: MeteoEarth for iPad Version 1.1 ab sofort verfügbar!
Mit nur einem Klick können Sie zur umfangreichen Vorhersage von WeatherPro wechseln. Dazu tippen Sie einfach auf einen Favoriten und schön öffnet sich der entsprechende Ort, so dass Sie schnell und unkompliziert detailliertere Informationen abrufen können.
Der neue Luftdruck-Layer macht es Ihnen leicht, Hoch- und Tiefdruckgebiete zu verfolgen und deren Verlauf abzuschätzen. Außerdem haben Sie jetzt die Möglichkeit verschiedene Layer miteinander zu kombinieren und so z.B. die Entwicklung von Wolken und Niederschlag zusammen zu beobachten.
Wir haben die Layer für Wind und Bewölkung verbessert. In beiden Fällen lassen sich jetzt verschiedene Höhen einstellen, so dass Sie beispielsweise gezielt nur tiefer liegende Wolkenschichten beobachten können. Im Falle des Windes kann so erstmals auch der Jetstream visualisiert werden (Premium).
Ihrem Feedback folgend, haben wir eine zusätzliche Zoom-Stufe eingebaut, so dass Sie noch tiefer zoomen und so punktgenaue Vorhersagen abrufen können. Außerdem konnten wir weitere, umfangreiche Optimierungen realisieren und so beispielsweise den Nacht-Modus verbessern und den Niederschlags-Layer so überarbeiten, dass dieser jetzt auch kleinere Regenmengen besser veranschaulicht. Außerdem haben Sie sich gewünscht, bereits gespeicherte Szenen im Nachhinein überarbeiten zu wollen – auch das können Sie jetzt. Zudem haben wir ein paar Bugs gefixt, einschließlich einer verbesserten Wolken-Animation und Probleme, die beim Öffnen von MeteoEarth aufgetreten sind.2012-12-20: MeteoEarth for iPad 1.0 - neu und ab sofort verfügbar!
MeteoEarth ist WETTER ZUM ANFASSEN! Mit der neuen Generation der Wettervorhersage halten Sie die Welt in Ihren Händen. Die App verbindet eine beeindruckende 3D-Darstellung mit leistungsstarker Gaming-Technologie.
Erstmals können Sie sich wie im TV-Wetterbericht Animationen zu Wind, Bewölkung, Temperatur etc. anschauen – nahezu in Echtzeit und in einer 24-Stunden-Vorhersage. Tauchen Sie ein – in Ihre ganz eigene Wetter-Show – mit MeteoEarth!Inhalte/ Layer bieten Auskünfte zu:
Temperatur: Kommt die Kaltluft aus Sibirien?
Niederschlag: Fällt der nächste Grillabend ins Wasser?
Bewölkung: Das nächste Sonnenbad gezielt planen!
Wind: Stürme schon im Voraus beobachten!Weitere Features:
für alle Lieblingsorte: Angabe der Lokalzeit und des aktuellen Wetters (Temperatur + Wettersymbol)
Wechsel von Tag und Nacht realistisch dargestellt und weltweit verfügbar
visualisierte Mondphasen
optional einblendbare Landesgrenzen bieten Orientierung
Vorhersagen für mehr als zwei Millionen Orte weltweit (Wetter-Widget)
Wechsel zwischen 2D- und 3D-Ansicht
Play-Modus als Bildschirmschoner
einfache Synchronisierung der Favoriten (von WeatherPro) über die iCloud24-Stunden- bis 5-Tage-Vorhersage:
MeteoEarth liefert eine Prognose für die kommenden 24 Stunden – für jeden verfügbaren Layer!
Erweitern Sie die Vorhersage auf fünf Tage – mit unserem optionalen Premiumdienst. Premium-Nutzer von WeatherPro können sich auch die Premiuminhalte von MeteoEarth anzeigen lassen – und umgedreht!Für Status-Updates folgen Sie bitte MeteoEarth bei Twitter twitter.com/meteoearth oder besuchen Sie http://www.MeteoEarth.com für weitere Details.
-
-
3,99 Euro... nur als Info...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!