1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Wettbewerbe

Fotowettbewerb der Norwegen-Angelfreunde 2014 / Diskussion

  • Fjordsven
  • 25. Dezember 2013 um 23:37
  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 25. Dezember 2013 um 23:37
    • #1

    Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb, heisst es ja so schoen.

    Reinhard wird ja in seiner Orginalform keinen Wettbewerb «Superfisch 2014» innerhalb des Forums durchfuehren, was in meinen Augen verstaendlich und bitte mal einfach zu akzeptieren ist.

    Aber – ich persoenlich – finde seinen Grundgedanken so hervorragend – dass ich mich entschlossen habe , zu versuchen – einen Fotowettbewerb im Jahre 2014 fuer unser Forum auf die Beine zu bekommen.

    Allerdings unter Beachtung einiger Hinweise und auch Ablaeufe, die im Verlauf des Superfisch kamen.

    Darum hier mein Entwurf ( voller Gedankenumfang - darum extrem gewaltig :(
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Fotowettbewerb « Schoenstes Fangfoto des Jahres 2014 der Norwegen-Angelfreunde.de «

    Fuer den Wettbewerb zugelassen ist jeder User dieses Forums oder ein Fangbild eines mit ihm in einen Norwegen-Angelurlaub mitfahrenden Familienmitgliedes oder Freundes, Bekannten etc.

    Bedingung fuer die Zulassung zum Wettbewerb ist : der Fisch muss laut norwegischen Fischereirecht fuer den Fang freigegeben, innerhalb seiner zugelassenen Befischungszeiten und -mase und mit fuer Touristen zugelassenen Fischereiutensilien gefangen sein.

    Jeder Teilnehmer darf zwei Bilder je von ihm gefangener Fischart von seiner Urlaubsreise einsenden - aber maximal 6 Fotos. Also zB.: zwei Kveite und zwei Torsk und zwei Sei usw. aber nicht : 6 Kveite - sondern, wenn er nichts anderes faengt - der Bedauernswerte ;) - nur zwei Kveite.

    Die Einsendung muss alle Angaben zu Faenger , Fangzeit- ort und Fangumstaende enthalten – Masangaben sind wuenschenswert – aber kein muss.

    Auf Wunsch des Einsenders wird das Foto mit vollstaendigen Daten , mit nur dem Nicknamen im Forum – oder auch nur einer Nummerierung fuer den Faenger veroeffentlicht. Fangzeit-und Ort werden aber bei allen Veroeffentlichungen angegeben.

    Alle eingesendeten Bilder werden urheberrechtlich dem Forum insoweit ueberlassen, dass die Bilder (unabhaengig von qualifiziert oder nicht ) zum Termin der MMAT 2014 am Stand der Norwegen-Angelfreunde.de , grossformatig ausgestellt werden koennen - hier gilt aber ebenso die Inkognitoregelung wie im Wettbewerb

    Gewertet wird folgendermassen – aus den Einsendungen eines Monats ermittelt eine siebenkoepfige Jurry je zwei Monatsbeste – diese Besten werden dann in einer Abstimmung aller User dieses Forums zur Wahl des Siegers eingestellt.

    Zeitgleich wird es zwei Nachfolgejuroren geben - ohne aktuelles Stimmrecht - die im Falle des Ausfalls eines Hauptjuroren an dessen Stelle treten.

    Die Juroren sind ebenfalls Einsendeberechtigt.

    Forenpartner , deren Angehoerige , Freunde etc - die diesen Wettbewerb mit einem Sachpreis unterstuetzen moegen, sind ebenfalls zum Wettbewerb zugelassen.

    Einsendeschluss fuer einen Monat ist jeweils der 17.des Folgemonats, so dass ueber ein Monatsende hinaus reisende Teilnehmer genuegend Zeit zum senden haben.

    Wenn es einen User aus technischen Gruenden nicht moeglich ist, fristgemaess ein Bild zu senden, kann er, durch rechtzeitige Nachricht ( auch durch Dritte ) an die Durchfuehrenden des Bewerbs oder einen Juror, dieses Bild im Folgemonat zur Abstimmung einbringen. Kann ja immer was passieren im Norge-Urlaub und grosse Datenuebermittlung geht ploeztlich nicht - aber wenigstens sms an den Forums-Kumpel.

    Die Jury wird innerhalb von sieben Tagen nach Einsendeschluss ihre Wertung treffen, so dass zum 21. bis 23.( zeitausfall eines Juroren) des Folgemonats die Sieger feststehen. Den Juroren ist nicht gestatet, sich untereinander ueber die Bilder auszutauschen , sie sollen "frei" fuer sich entscheiden.

    Gewertet wird folgendes :

    Die Praesentation des Fanges als respektvoller Umgang mit der Kreatur Fisch und der Natur durch den Angler.

    Die Darstellung unseres Lieblingsangellandes Norwegen im Motiv

    Die Kreativitaet der bildlichen Darstellung

    Fischart und -groesse in seinem jeweiligen Fanggebiet.

    Somit soll von vornherein gesichert sein, dass jedweder Fisch , der an den Kuesten oder Binnengewaessern Norwegens gefangen wurde – unabhaengig seiner Art und Groesse die reale Chance auf eine Platzierung hat.

    Zum Anderen, dass alle Teinehmer sich bemuehen – mit dem Fisch als Kreatur waidgerecht , mit dem Land naturnah auseinandersetzen.

    Somit ist voellig offen, wie der Fisch in ein Motiv eingebunden wird – ob mit oder ohne Faenger – ob mit Angelutensilien oder typischen Eindruecken des Urlaubsortes – das «Gesamtwerk» zaehlt als Hauptfaktor der Bewertung.

    Nicht gewertet wird die technische Qualitaet eines Bildes - also ist es egal - ob das eingesendete bild einer high-end camera oder einer lowbudget cam entstammt. Oder der Fotografierende ausgebildeter Fotograf oder Zufallsknipser ist,

    Umgangen werden sollen : Fischkistenpraesentationen - Fische noch haengend an Vorfach etc. - noch blutend oder stundenlang an Bord " gegart " - also dinge, die nicht ins Bild des wirklich naturverbundenen Anglers passen. Aber ohne hier die grosse Moralkeule hervorzutun - es ist ein Wettbewerb von Anglern - fuer Angler.Wir sollten wissen, dass Fische nicht im Gewaechshaus von Kaeptn Iglo wachsen ;)

    Moeglich sein soll : wer via Fotobearbeitungenssytemen etwas « besonderes « aus seinem Bild macht – schwarz/weiss – Maleffekte – Verzehrungen – Lichtwirkungen – Kantenbetonungen etc.

    Auch hier soll zaehlen, dass was die «Betrachter « am meisten beeindruckt, soll sich platzieren.

    Somit hat jeder – der in seinem Urlaub eine Kamera mitfuehrt und sich mit dem Fisch und seinem Umfeld auseinandersetzt – eine gleichwertige Chance – unabhaengig ob Grossfischjagd einer Angeltruppe oder reiner Familienurlaub mit « Pfannenfischen fuer die Kinder «.

    Hier moechte ich den Grundunterschied zu den Wettbewerb « Angelkoenig « und auch dem Superfisch setzen – der ja auch als Mindestgroessenbewerb startete.

    Darum auch im Namen kein «Super». kein «Koenig» und kein «Bester» , sondern der in den Augen der Betrachter Schoenste ...ob Megakveite einer Jagdgesellschaft im Norden oder Steg-kinderfang eines Minilippfisches in Sørnorge. Ob Trophaenfoto oder Fischportraet-Stilleben - alles zaehlt gleichwertig !

    Die Bilder werden so angestellt – dass sie monatlich erscheinen – aber so, dass zwischen ihnen keine Postings moeglich sind – entweder in einem eigenen Thread des Forums oder im Infopool.

    Alle Bilder bleiben sichtbar – sodass sich , abhaengig von der Teilnehmerzahl eine wunderschoene Bildergalerie des Fangspektrums in Norwegen ergibt – ebenfalls wieder von/bis - und : unsere Bilder - eine Fanggallerie der Norwegen-Angelfreunde - ha tdoch heutzutage jede "raeudige Anlage" und wir nicht ??? laecherlich, wenn wir das nicht packen ! ;)

    Tja soweit meine Ideen – bisher nicht feststehend sind Preise und Praemierungen – hier gibt es Ideen und Gedanken – aber ich hoffe es muss nicht unbedingt ein Megapreis her – um innerhalb eines Norwegen-Angelforums die schoensten Fangbilder gegenseitig vorzustellen ??

    Natuerlich werde ich versuchen – unsere Partner mit ins Boot zu holen – oder es findet sich beim lesen dieser zeilen jemand mit ner zuendenden Idee.

    Eine Besonderheit soll es noch geben in diesem Wettbewerb , die Wahl « des schoensten Fangexoten 2014» , hier gehoert alles dazu, was an den haken geraet aber nicht als Fisch gilt – von der Seegurke, dem Seestern bis hin zu Kraken und allem anderen. ich zaehle selbst das obligatorische Altnetz oder Vermieters Nachbar Opas Trekker dazu - lachen sei erlaubt.

    Und wem unbekannt ist – was er da aus der Tiefe holte, fuer den besteht im Wettbewerb die Moeglichkeit, dass die Artbestimmung ueber einen forenbekannten Fachmann erfolgt. Jedenfalls bei Flora und Fauna - das Archilogische Institut Deutschland oder Austria muesste ich erstnoch fragen ;)

    Um das ganze umzusetzen ist es mir gelungen als technischen «Berater» Hoddel ins Boot zu locken, so dass ich hoffe, eine ansprechende Form und technisch satbile Basis des Ganzen zu haben.

    Unser Modteam bitte ich ueber die Moeglichkeit einer " oeffentlichtkeitswirksamen werbung " dieses wettbewerbes mal mit nachzudenken, ich selbst dachte an ein mitroutierendes banner oder einen schriftzug im kopf des forums - ist soetwas fuer dann " unseren wettbewerb " machbar ??

    Neben der technischen Seite sollten mindestens zwei User des Forums diesen Bewerb federfuehrend leiten - falls einer aus irgendwelchen Gruenden ausfaellt.

    Im Forum sollte es mit Beginn und Eroeffnung der Bildergallerie einen Thread geben, der Meinungen; Hinweise aber auch Kritiken aufnimmt. Allerdings soll er nicht der "Vorabwertung" dienen - bitte ! Ratschlaege und Tipps sind dort aber sicher gerne gesehen.

    Nun hoffe ich auf euch – dass wir das auf die Beine stellen – eine volle Saison aktiv mit Leben erfuellen – und eine Datenbank erstellen, die ihresgleichen an schoenen Fangbildern sucht.

    Und natuerlich , wer jetzt noch Ideen , Verbesserungen , Hinweise und Kritiken hat – bitte posten – ich nehme sie in ein vollstaendiges Regelwerk auf – da es am Ende ja « unser Wettbewerb sein soll «

    Ich stelle diese Gedanken und dieses Grundgeruest eines Regelwerkes mal jetzt zur Debatte, da viele Dinge des Superfisches - seines Ahnen ;) - noch aktuell sind - und um wirklich zeitnah dann mit dem Wettbewerb zu starten. Mit einem deutlich kuerzerem Regelwerk als dieser Gedankenflut - aber klarer Bedingungen, was, wie laeuft ;)

    Und Start sollte schon mit den ersten gen Norge reisenden Usern sein....
    [HR][/HR]
    Formular, um die Bilder einzureichen:

    http://www.hyttendatenbank.de/index.php/fotowettbewerb-2014

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


    2 Mal editiert, zuletzt von Hoddel (24. September 2014 um 16:05)

  • Anzeigen:

    Gesponsert von:

    Name:  come2norway.gifHits: 12715Größe:  66,8 KB

     

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 26. Dezember 2013 um 00:05
    • #2

    Danke Sven

    das ist das schönste Weihnachts-Geschenk was für mich in 2013 & 2014 unterm Baum liegt.

    An:baby:y :wave:

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Dezember 2013 um 00:06
    • #3

    Mein lieber Scholli, da hast Du Dir ja schon jede Menge Gedanken gemacht- Hut ab!
    Warten wir mal ab, wie die Resonanz ausfällt. Ich persönlich habe an Deinen Entwürfen nichts auszusetzen......

    Was kann man tun?

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 26. Dezember 2013 um 00:11
    • #4

    gefällt mir sven
    der gedanke des foto wetbewerbes der norwegen angelfreunde ist von vornherein schon mal richtig gut .
    viele wirklich gute bilder gehen leider im laufe der flut an posts einfach verloren was ich pers. schade finde .
    so ist dann die möglickeit gegeben wirklich sehenswerte bilder ohne grössere suchaktion mal wieder anschauen zu können.
    allein für den versuch derartiges unternehmen auf die beine stellen zu wollen und freiwillig einen doch sicher grösseren aufwand zu betreiben spreche ich dir dank und anerkennung aus :Danke:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 26. Dezember 2013 um 00:15
    • #5

    Mit einem deutlich kuerzerem Regelwerk als dieser Gedankenflut - aber klarer Bedingungen, was, wie laeuft ;)

    Sehr wichtig die beiden Satz:baby:
    Ansonsten wünsche ich dir und uns einen tollen Start in 2014 und viel Erfolg bei dieser Geschichte:Danke:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Norgefan64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    227
    • 26. Dezember 2013 um 00:29
    • #6

    Die Idee finde ich ganz toll, da ich dieses Jahr wieder nach Norwegen fahren darf. Aber ich würde die Passage mit

    Moeglich sein soll : wer via Fotobearbeitungenssytemen etwas « besonderes « aus seinem Bild macht – schwarz/weiss – Maleffekte – Verzehrungen – Lichtwirkungen – Kantenbetonungen etc.

    raus nehmen, weil ich "Natur" belassene Bilder schöner finde.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 26. Dezember 2013 um 00:39
    • #7
    Zitat von Norgefan64

    Die Idee finde ich ganz toll, da ich dieses Jahr wieder nach Norwegen fahren darf. Aber ich würde die Passage mit

    Moeglich sein soll : wer via Fotobearbeitungenssytemen etwas « besonderes « aus seinem Bild macht – schwarz/weiss – Maleffekte – Verzehrungen – Lichtwirkungen – Kantenbetonungen etc.

    raus nehmen, weil ich "Natur" belassene Bilder schöner finde.

    ist so notiert, sollten sich dazu noch mehrere Kritiken finden, faellt es .... genau dazu soll dieser thread dienen.

    ich bin fuer jeden Hinweis dankbar - damit wirklich , nach moeglichkeit , alle user dahinter stehen und mitmachen.

    ein gedanke dazu - neben dem exoten noch die "schoenste Bearbeitung " mitlaufen lassen - bald ein wenig heftig -oder ??? ist zu merken, dass ich wiedrum, dass "mal rumfeilen" am bild mag - was ;-)) ?

    hoffe es aeussern sich noch ein paar dazu , dann kann ich guten gewissens streichen oder aendern oder lassen

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Dezember 2013 um 00:50
    • #8

    Ich denke, das mit der Bildbearbeitung wäre `ne gewisse Wettbewerbsverzerrung, da sich wohl die wenigsten damit richtig gut auskennen........

    Was kann man tun?

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 26. Dezember 2013 um 01:24
    • #9

    Ich finde die Idee gut, vor allem, was du zum Umgang mit den gefangenen Fischen gesagt hast. Ich kann mir schon vorstellen, daß da einige stimmungsvolle Bilder rüberkommen.
    Viel Glück beim Zusammenstellen.
    PS Bildbearbeitung muß nicht unbedingt sein, auch nicht Kleinfische mit Weitwinkel und so.... Aber ein schöner Lachs im Gras mit strahlendem Fänger im Hintergrund - das hat doch was, oder der Nachwuchs mit Makrele oder so. Ich bin gespannt.

    Gruß
    Bernd

  • heilbuttdieter
    Profi
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.433
    Beiträge
    668
    • 26. Dezember 2013 um 08:47
    • #10

    Bin auch gegen Bildbearbeitungsprogramme,da man schon mit einem einfachen Fotoapparat im Nachteil ist,was Bildqualität und Schärfe betrifft
    Die jenigen die sehr gutes Kamramaterial besitzen sind wahrschlich auch Profies bei der Bildbearbeitung
    Was ein Nachteil für den normale Knipser darstellt

    Gruß Dieter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8