1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche von diesen Inlinern?

  • Siggi Sorglos
  • 18. Dezember 2013 um 22:37

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. Dezember 2013 um 22:31
    • #41

    Wer sucht (auch mal bei unseren forenpartner im shop schauen#zwinker2*), findet schon schnell:

    Penn Overseas Pro Inliner

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    158
    Punkte
    1.453
    Beiträge
    238
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 22. Dezember 2013 um 10:54
    • #42
    Zitat von Vmax

    Wer sucht (auch mal bei unseren forenpartner im shop schauen#zwinker2*), findet schon schnell:

    Penn Overseas Pro Inliner

    Die sieht ja auch schick aus. Sollte ich die zum NK fischen im Süden in 30 oder 50 LBS nehmen?

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • nichtmehrdabei
    Gast
    • 22. Dezember 2013 um 11:35
    • #43

    30lbs reicht allemal. Reicht auch für Nordnorwegen.

    Med vennlig hilsen :wave:
    Heiner

  • TF-GC
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    585
    Beiträge
    99
    • 22. Dezember 2013 um 18:36
    • #44

    Den Ursprung aller Inlinrutenruten liegt bei Daiwa . Leider setzte sich damals das Fischen mit innengeführten Rutenblanks nicht gleich durch. Daiwa hat das Patent dann an Penn mit weitergegeben siehe Aufbau der alten Prion Serie . Die alten Modelle weisse Inliner von Daiwa sowie die ersten Prion sind mittlerweile Kultruten . Alles was jetzt so auf dem Markt ist kann sich jeder selbst seine Gedanken machen ....... verklebte Innenblanks ,lose Sic - Ring Einlagen der Eintrittringe ,verlierbare verschraubte End Trompeten Sic - Ringe , gebrochene Blank,s nicht nur an der Schnureintrittstelle sondern auch viel weiter oben ,lose Rollenhalter , Lackabplatzer an den Blank,s ect.Die Qualität ist schon sehr unterschiedlich ,ich persönlich fische gerne die Daiwa Modelle Sealine Extreme sowie die Saltist. Vom Besten Preisleistungsverhältnis guck dir die Modelle von Sänger an die Aquantic Inline die völlig unterschätzt wurde ..........

    Petri Hannes

  • Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    158
    Punkte
    1.453
    Beiträge
    238
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 13. Januar 2014 um 16:19
    • #45

    So war jetz mal wieder seit langem wieder bei meinem Tackle Dealer. Und siehe da er hatte sogar Inlinerruten da. Vorher noch nie drauf geachtet. Es war die Aquantic von Sänger. Und Ich muß echt sagen die hat mir super gefallen. Erst im Laden belastet so gut wie es geht. Für gut befunden. Dann Zuhause meinen Sesseltest gemacht.
    (Kurze erklärung: Ich habe einen Sessel aus Eiche massiv. Da wird die Rute angebunden und so lange Schwingender weise den Druck erhöht bis der Sessel gezogen wird. Klingt komisch kann man auch schwer erklären aber wenn man es sieht sieht es aus wie ein Waller an der Rute.) Test bestanden.
    Jetzt war die Rute zwar ein wenig teurer als im Netz aber dafür habe Ich meinen Dealer um der Ecke falls was ist. Kaufe Ruten und Rollen nur im Netz wenn es nicht anders geht. Mal sehen wie die sich in der praxis macht. Brechen wird diese Rute bei mir nicht da bin Ich mir Sicher. Was die Haltbarkeit der Einlagen und der "Ringe" angeht wird sich zeigen.


    MFG

    Michi

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 13. Januar 2014 um 16:49
    • #46

    Magst du von dem Testverfahren mal ein Video machen? *rolleyes*

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    158
    Punkte
    1.453
    Beiträge
    238
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 13. Januar 2014 um 17:26
    • #47

    :wave: streng geheim :wave:

    Mal gucken wo ich ne Kamera herbekomme. Wenn Ich eine finde mach ich das. Vielleicht kann man das mit nem Drillsimulator vergleichen.

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    158
    Punkte
    1.453
    Beiträge
    238
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 13. Januar 2014 um 17:28
    • #48

    Der test klappt aber nicht bei ner Barschrute #lol#

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 13. Januar 2014 um 21:02
    • #49

    Und Siggi - immer schön waschi waschi machen :ZUNGERAUS:

    ... soll heißen, die Rute nach Gebrauch mit Frischwasser spülen, da sich
    im Inneren des Blanks gerne Salzreste, Verunreinigungen, etc. absetzen.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.120
    Punkte
    53.430
    Beiträge
    9.853
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. Januar 2014 um 21:03
    • #50
    Zitat von Boramaniac

    Und Siggi - immer schön waschi waschi machen :ZUNGERAUS:

    ... soll heißen, die Rute nach Gebrauch mit Frischwasser spülen, da sich
    im Inneren des Blanks gerne Salzreste, Verunreinigungen, etc. absetzen.

    Gruß Normen

    stimmt, frag mal den Jürgen Choz, der kann davon ein Lied singen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12