1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche von diesen Inlinern?

  • Siggi Sorglos
  • 18. Dezember 2013 um 22:37

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 20. Dezember 2013 um 21:09
    • #31

    Zumindest wenn man im www nach Erfahrungswerten sucht, findet man nix negatives.
    Viele vermuten das Z als mögliche Schwachstelle, aber der Hersteller wird das sicher
    vorher getestet haben. Ich habe nix gefunden, dass die bei irgendwem ausgestiegen
    ist und einige fischen die 80lbs Z-Line auf die ganz großen Fische.

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • nordfisker1.jpg

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 20. Dezember 2013 um 21:42
    • #32

    siggi

    Zitat

    Also spielt die breite der Multi auch eine rolle


    Das verstehe ich jetzt nicht ganz ...ausser Du meinst die minimale Winkelabweichung nach links und rechts vom Zentrum der Rolle, die leichten seitlichen Zug auf den Eintrittspunkt bringt ??? Das wird wohl kaum für eine zerstörerische Wirkung reichen :)


    "Z-Linerute .... das Problem der seitlichen Schnurdurchführung in den Blank durch die Z-Form der Rute umgehen zu wollen".... Der Hintergrund war angeblich ein Anderer. Schau Dir die Z-Line an, - da werden 2 Blankstücke in einer kurzen Metallbuchse (20mm ?) gefasst. Der Konstruktion trau ich in Sachen Punktbelastung noch weniger über den Weg.

    Abgesehen davon: die meiner (!!!) Meinung nach hässlichste aller Angelruten auf dem Markt. Angefangen von der Farbe über den Knick bis in die unförmige Spitze - absolutes Bootsverbot ;)

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.889
    Punkte
    134.937
    Beiträge
    25.643
    • 20. Dezember 2013 um 22:03
    • #33

    Die ist ja wirklich pottenhäßlich*eek* ,hab mal gegoogelt

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.135
    Punkte
    53.530
    Beiträge
    9.869
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 20. Dezember 2013 um 22:05
    • #34

    hat was MP haftes...

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 20. Dezember 2013 um 22:14
    • #35

    die ist optisch sicherheit keine schoenheit, weder durch das z noch durch den trompeten-spitzenring.

    hier mal auf boot und in aktion :

    https://www.youtube.com/watch?v=ctjU4N9iDGU

    aber - sei mal angemerkt - wenn ich mich nicht irre, war einer der zeitweisen heilbutrecorde vor island mit ihr gefischt....so uebel kann das dingens technisch nicht sein.

    wobei mich diese z verbindung ewig nervoes machen wuerde, wenn die unter last steht - mal abgesehen von ihrer wahrhaftigen haesslichkeit ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 20. Dezember 2013 um 22:32
    • #36

    schönes filmchen sven ,für mich gehört aber auf ne imliner ne multi mit der stationären käme mir gar nicht in den sinn.
    die z-line wäre auch nicht mein fall irgendwie hätte ich da kein vertrauen und zu schwer ist das teil auch.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 21. Dezember 2013 um 09:38
    • #37

    Das Gewicht der Z-Line ist allerdings heftig. Das allein würde mich schon vom Kauf abhalten. In Verbindung mit einer E-MULTI kommt man schnell auf 1600-1800 Gramm:-(

    Gruß Jens

  • RMuck
    Gast
    • 21. Dezember 2013 um 10:10
    • #38

    Vor allem sollten sich Interessenten der Z-Line mal die mechanische Belastung an dem Z-Stück im Vergleich zu einer "normalen" Inliner, selbst zu einer normalen beringten Rute vor Augen führen.

    Für mich irgendwie nicht nachvollziehbar, wie man so ein Konstrukt bauen kann.

  • Frank Möbius
    alter Bekannter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.096
    Beiträge
    401
    Geburtstag
    27. Oktober 1940 (84)
    • 21. Dezember 2013 um 10:12
    • #39

    Die Rute ist das Hässlichste was ich bisher gesehen habe.

  • brosme
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    670
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    25. Januar 1977 (48)
    • 21. Dezember 2013 um 18:20
    • #40

    die Penn Overseas Pro Boat Inliner suche ich noch gibts aber nicht mehr zu kaufen:crying:


    Gruß Brosme


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=420&tid=1[/ticker]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12