1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche von diesen Inlinern?

  • Siggi Sorglos
  • 18. Dezember 2013 um 22:37

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 20. Dezember 2013 um 05:28
    • #21
    Zitat

    Wieso sollten aber die Ruten eher brechen als normale

    Wegen der Ausparung für die Schnureinführung ?! In dem Bereich wirkt schon ein recht grosses Biegememt auf den Blank.
    Ich angel selber mit Inlinern von Shimano und Daiwa (nein, nicht das weisse gehypte Teil) und hatte noch nie Probleme. Bis vor kurzem hatte ich nicht mal von Brüchen gehört, und dann fing kürzlich jemand im Nachbarforum davon an ..... und siehe da, plötzlich war das gar kein Einzelfall mehr.

    Besonders bei Balzer hat es wohl vermehrt Probleme gegeben.

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • nordfisker1.jpg

  • mrfloppy
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    661
    Beiträge
    108
    • 20. Dezember 2013 um 07:48
    • #22

    Die weisse ist keine schlechte Rute. Hab neben der Adrenalin auch die 20-50lb daiwa. Allerdings ist sie nicht so handlich, weil gut 20 cm länger...

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 20. Dezember 2013 um 07:57
    • #23
    Zitat von Jetblack

    Wegen der Ausparung für die Schnureinführung ?! In dem Bereich wirkt schon ein recht grosses Biegememt auf den Blank.
    Ich angel selber mit Inlinern von Shimano und Daiwa (nein, nicht das weisse gehypte Teil) und hatte noch nie Probleme. Bis vor kurzem hatte ich nicht mal von Brüchen gehört, und dann fing kürzlich jemand im Nachbarforum davon an ..... und siehe da, plötzlich war das gar kein Einzelfall mehr.

    Besonders bei Balzer hat es wohl vermehrt Probleme gegeben.

    Gruss Nick

    Es soll ja schon zu Solidaritätsbrüchen gekommen sein. #zwinker2* *rolleyes*

    Ich angele seit Ewigkeiten mit ein und derselben Inliner, kaputt habe ich die noch nicht bekommen. Und in Magdeburg habe ich mir nun die zweite gekauft, eine PENN.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. Dezember 2013 um 09:06
    • #24

    Das nur wenige kaputte Ruten haben, liegt wohl eher an dem Fakt das die ruten eher viel zu stark sind für Norwegen, also nie richtig belast werden. Wenn schon einer bricht, hat es meist zu tun mit ein kapitaler Hänger und zu starke Schnur. Wie Leute umgehen mit Hänger kann man gut sehen an die rollen, die dogs (rückgangsperre) sind dann oft krumm oder verschlissen...

    Und ich teile die Meinung von Nick: Den Eingang der Schnur in den blank ist ein schwachpunkt.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Siggi Sorglos
    Der der im Bach Tanzt
    Reaktionen
    211
    Punkte
    1.676
    Beiträge
    270
    Geburtstag
    24. Mai 1981 (44)
    • 20. Dezember 2013 um 20:23
    • #25

    Also spielt die breite der Multi auch eine rolle?

    ???:) Achtung???:)

    !!!
    Angelvirus Sperrbezirk!!!
    Inkubationszeit: Wenige Drillsekunden Heilung: Ausgeschlossen
    Linderung der Symtome nur durch regelmäßigem Besuch am Wasser möglich!
    Zu risiken und nebenwirkungen fragen Sie ihren Tackledealer oder Guide



  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 20. Dezember 2013 um 20:38
    • #26

    Also ich bin mit meiner Penn Prion auch voll zufrieden
    und überlege mir evtl. noch eine Z-Line zu holen *rolleyes*

    Schön in orange gepaart mit einer orangenen Avet MXJ -
    ist doch sicher eine tolle Kombination, nicht nur optisch :cool:

    Gruß Bora

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.193
    Punkte
    53.833
    Beiträge
    9.914
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 20. Dezember 2013 um 20:41
    • #27
    Zitat von Boramaniac

    Also ich bin mit meiner Penn Prion auch voll zufrieden
    und überlege mir evtl. noch eine Z-Line zu holen *rolleyes*

    Schön in orange gepaart mit einer orangenen Avet MXJ -
    ist doch sicher eine tolle Kombination, nicht nur optisch :cool:

    Gruß Bora

    das wird der Verkaufsschlager in Holland....

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 20. Dezember 2013 um 20:47
    • #28
    Zitat von mojo

    das wird der verkaufsschlager in holland....

    :ZUNGERAUS:

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 20. Dezember 2013 um 20:51
    • #29

    WFT scheint ja mit ihrer Z-Linerute das Problem der seitlichen Schnurdurchführung in den Blank durch die Z-Form der Rute umgehen zu wollen. R.Korn hätte sie mal in einem Video vorgestellt. Hat jemand Erfahrung mit dieser Rute?

    Gruß Jens

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.193
    Punkte
    53.833
    Beiträge
    9.914
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 20. Dezember 2013 um 21:05
    • #30

    rund 700 gr Gewicht... nicht gerade eine Erholung der Arme bei Angeln

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13