Rutenbaukurs

  • Mit ner selbst gebauten Rute fischen ist bestimmt was besonders...aber den Satz in Posting 1 ..nach den 2 Tagen kann man selber Ruten bauen ich weiß nicht,ich denke da braucht man P1.die Begabung zu und P.2 nach 2 Tagen Kurs kann man nur an der Oberfläche gekratzt haben, Erfahrung kommt erst mit der Zeit und bis dahin hat man ne menge Euros und Material verbrannt,einen Platz für das Hobby braucht man wohl auch , Im Wohnzimmer mit Rutenlack ectra rummachen dürfte Probleme mit der werten Ehefrau geben:biglaugh:ein bischen Technik gehört auch dazu wie ich auf der Messe gesehen hab ,ich weiß nicht wie das Teil heißt woran sich der Stock beim Binden und lackieren dreht aber das kostet denke ich auch ein paar Euros.

  • @mojo


    mache ich mal morgen die Fotos


    du brauchst keine angst zu haben ich hatte die gleichen zweifel wie du


    hab dann einfach mal angefangen,natürlich sind die Ruten nicht perfekt aber man steigert sich:biglaugh:



    lege nicht viel wert auf schnickschnack, bei mir müssen die Ruten passen wie ich es mag ,da gibt es leider nicht soviel Auswahl zumindest in Deutschland.


    ich würde mich erst mal belesen und mit einem preiswerten Blank anfangen,aber Vorsicht Suchtgefahr:biglaugh:


    ganz billig ist natürlich so ein Rutenbau auch nicht,unter 150 Euro wirste wohl kaum kommen pro Rute,dafür hat man dann aber das was man sucht.


    Eisbär so zeitaufwenig ist das auch nicht:biglaugh:

  • Bei CMW Rutenbau kann man sehr preiswert ein bausatz bekommen, und die blanks sind gar nicht mal so übel. Gerade gut zum einsteigen, und auch noch spaß haben am bauen...


    PS. Ich brauch jetzt unbedingt ein großeren wickelbank... Mein holzbrett ist zu klein für blanks von 215cm...

    Mit freundlichem Grüß,


    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Ich habe hier mal aufgeräumt, denn thread war völlig zerredet. So ist es besser.

    Mit freundlichem Grüß,


    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!