1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Warum das Internet kollabieren wird

  • Mantafahrer
  • 15. Dezember 2013 um 17:45
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.785
    Punkte
    271.005
    Beiträge
    33.195
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Dezember 2013 um 17:45
    • #1

    [h=1] Das Ende der Informationsgesellschaft


    Warum das Internet kollabieren wird [/h] Womöglich wird unsere Zukunft zu einem Drahtseilakt ohne Netz. Glaubt man Thomas Grüter, Wissenschaftler und Autor des Buches "Offline!", bricht das Internet in wenigen Jahrzehnten zusammen. Warum? Das erklärt Grüter im Gespräch mit n-tv.de. Und es zeigt sich: Die Folgen wären katastrophal........

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Dezember 2013 um 18:39
    • #2
    Zitat von mantafahrer

    Das Ende der Informationsgesellschaft


    Warum das Internet kollabieren wird

    Womöglich wird unsere Zukunft zu einem Drahtseilakt ohne Netz. Glaubt man Thomas Grüter, Wissenschaftler und Autor des Buches "Offline!", bricht das Internet in wenigen Jahrzehnten zusammen. Warum? Das erklärt Grüter im Gespräch mit n-tv.de. Und es zeigt sich: Die Folgen wären katastrophal........

    Geht eben alles den Bach runter... :crying:

    Hochlebe Kassandra.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 15. Dezember 2013 um 20:03
    • #3

    Ich halte die im Artikel getätigten Aussagen gelinde gesagt für Unfug, sorry. Wichtige Infrastrukturen wurden und werden in Betrieb gehalten. Gerade das Internet ist als ursprünglich mal vom Militär entwickeltes Verfahren darauf ausgelegt, dass die Informationen immer ihr Ziel erreichen, auch wenn ein Teil der Infrastruktur ausfällt.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 15. Dezember 2013 um 21:25
    • #4

    Ja, ja,


    zum Jahreswechsel zu 2000 sollten saemtliche Computer abstuerzen. Es wurden Millionen ausgegeben nur damit aus einer eins eine zwei werden sollte. Weltunterganstheorien gibt es schon so lange wie es die Menschheit gibt.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 15. Dezember 2013 um 22:32
    • #5

    Das Inet hat keine zentrale Infrastruktur, daher ist dies Untergangsszenario für mich unwahrscheinlich. Fallen wesentliche sicherheitsrelevante Teile oder Teile mit denen eine wesentliche Wertschöpfung verbunden aus, ist werden sie durch parallele Strukturen ersetzt.

    Kriegsführung und Spionage in der Infrastruktur sind demggü. für mich real.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

    Einmal editiert, zuletzt von Matt (15. Dezember 2013 um 22:48)

  • Online
    Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    4.143
    Beiträge
    796
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 16. Dezember 2013 um 19:37
    • #6

    Nein, dies sehe ich nicht so!
    Mittlerweile ist das I-Net für die "Mächtigen" dieser Welt [oder solche die sich dafür halten] zur immer größeren Bedrohung avanciert!
    Ein "Dahinsterben" oder ein "Kopfschuss" für das I-Net wäre für viele Mächtige eine pure Erleichterung und Verbesserung ihres Regierens. Für das Militär und andere Unterdrückungsorganisationen besteht schon seit längerer Zeit ein "Backboone" der für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, erkennbar und besonders geschützt ist (web2, web3 etc.)

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 17. Dezember 2013 um 07:17
    • #7

    Doppelpost..

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

    Einmal editiert, zuletzt von Matt (17. Dezember 2013 um 07:30)

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 17. Dezember 2013 um 07:19
    • #8

    Das sind mehrere Themen in einem:
    1. Politische Wirkung
    2. Technische Infrastruktur
    3. Web-basierte Anwendungen / Services

    Mein Bild:
    1. Sehe ich auch
    2. Dezentrale techn. Infrastruktur, gesicherte Betriebsteile für den militärischen Ursprung
    3. Abgeschottete Anwendungen & Kommunikation mit erweiterter Sicherheitstechnik

    Mehrerer Netze bedarf es mMn nicht, um einen gesicherten Betrieb in Teilen sicherzustellen.

    Öffentliche Netze abzustellen erscheint für mich dagegen technisch und politisch fast unmöglich.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8