Ich würde auch keinen Dorsch als Köder verwenden, aber sorry, warum zerstörst du diesen Trööt..?
Du weist nicht was er für Bewußtseinsverändernde Mittel genommen hat
Ich würde auch keinen Dorsch als Köder verwenden, aber sorry, warum zerstörst du diesen Trööt..?
Du weist nicht was er für Bewußtseinsverändernde Mittel genommen hat
Hallo Hoddel, sitze vorm Rechner und Warte gespannt auf deine Karte. Wollte dir grad ne PN schicken, aber das geht leider nicht ...
Hast du die Skizze aus deinem Mailpostfach heraus geholt?
Hoddel
Hast du die Skizze aus deinem Mailpostfach heraus geholt?
Hoddel
Horst ist das die Skizze von dir und Kreuzflagge? nicht das er sie doppelt kriegt ,ich wollte nämlich auch gerade#zwinker2*
Hallo Horst.
Natürlich! Vielen Dank nochmal. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen. Mit deiner Skizze und Klaus als Steg-Nachbarn sollte ich bestens gerüstet sein.
Es gibt hier keinen Heringsstamm die Heringe ziehen je nach Wetter und Wassertemperatur im Spätherbst/Winter in den Fjord und bleiben solange sie wollen mal sind sie im Februar weg mal erst im April. Meist stehen sie vorm Håøysund dort werden sie auch vom Fischer gefangen allerdings gehen die farsunder Fischer nicht auf Hering die Boote kommen von außerhalb. Leng ist im Frühjahr schwer zu befischen Lumb ist sehr selten Im April/Mai ist der Hauptfisch Pollak , Köhler und Dorsch,
Im Håøysund stehen im Sommer auch die Makrelen. Habe dort immer sehr gut gefangen (teilweise auf Ansage). Aber auch andere Fische, wie Pollack, Dorsch und Leng waren dort möglich. Wenn man aus Richtung Farsund in den Håøysund fährt, geht es irgendwann auf 60 - 70m runter. Hier dann Dorsch und Pollack. Am Eingang des Sundes war Leng möglich.
Der gute Klaus hat eben seine eigene Art Leute ab zu kanzeln
Bloß... wem glaube ich nun ..Ihm oder einem Norweger der da von Berufs wegen fischte..das kann jeder für sich selber entscheiden.Der war da selbst im Dunkeln mit seinem Kutter
so 3-400m vor der Brücke unterwegs und beleuchtete mit starken Strahlern das Wasser ums Boot,na weil uns das Neugierig machte haben wir ihn halt gefragt,da hat er was vom Heringsstamm erzählt der sich im Fjord aufhalten soll.Die Strahler sollen die Heringe ans Boot locken so seine Auskunft.
Jürgen das ist jetzt kein Angriff auf Deine Person!!!!!!
Zum einen ein Heringsstamm ist normal das ganze Jahr in einer bestimmte Ecke von einem Fjordende zu finden.
Manche Heringe ziehen in einen Fjord im späten Herbst in die Fjordenden und überwintern dort, bis sie abgelaicht haben und ziehen dann wieder raus aufs Meer.
Und genauso verhält es sich in Farsund, ich zB. kenne einen Fjord wo Du ganzjährig Hering fängst, nur die kannste mit den die hereinziehen nicht vergleichen.
Der Hering hat so im Schnitt eine größe von 40-50cm und ist wesentlich fetter wie der Hering der reinzieht in die Fjorde um zu laichen.
Und ich glaube was der Norweger dir gesagt hat, mag ja stimmen, aber kannst Du so gut norwegisch, das es sich nicht bei der Verständigung um ein Missverständnis hält und er wohl nur meinte das er einem Heringsschwarm gefolgt ist?
Und was ich garnicht mag ist, das Du immer gleich persönlich wirst und angreifst.
Wieso angreifst, Jürgen hat doch der gute Klaus geschrieben...
...vielleicht sollten wir für diese Art der Diskussionen einen neuen Dauer-Thread "Psüjologisches Feintjuning" eröffnen...
Wölfe, von Farsund?
Hoddel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!