Heute war Wind und da ich ja noch genug Zeit habe haben wir ein wenig vom Steg aus geangelt, Ergebnis heute 5 kg Algen und 4 abgerissene Vorfächer also noch ausbaufähig
da ist auf jeden fall noch eine steigerung drin
!
Heute war Wind und da ich ja noch genug Zeit habe haben wir ein wenig vom Steg aus geangelt, Ergebnis heute 5 kg Algen und 4 abgerissene Vorfächer also noch ausbaufähig
da ist auf jeden fall noch eine steigerung drin
!
yep, da sind doch locker 8 kg zu schaffen...
wir hatten das 2008 etwas nördlicher und 2009 vom steg des gelben hauses links von dir versucht. tot. nichts.
da ist sightseeing besser bei mistwetter oder einfach einen versuch auf platte in der ranavikbucht vom boot aus. zur nördlichen seite zum ende der bucht hin.
bernie hat ja anscheinend irgendwo eine superplattenstelle gefunden....
ob er sie hier preisgibt???
aber morgen ist ja wieder rausfahrwetter...
bernd
stimme Euch zu, das mit der Begehbarkeit ist ein Handicap. Kommt immer drauf an wo man untergebracht ist. Man muß ein bischen suchen und sich mühen, in der regel kann man aber was finden.es kamen hier schon die richtigen tips von Stefan . Und Bihn, woanders sollen Algen Delikatessen sein
nö, Du machst es schon richtig alles mit der nötigen ruhe angehen.
Noch mal was anderes, ich weiß, das es riesen Wittlinge gibt, wie, was und wo würdet Ihr empfehlen ???:)zur gezielten Angelei auf diese leckeren Fische?
clausi2
die größten wittlinge in der ecke habe ich mal bei einem alten angler gesehen,
der jeden abend alleine in der bucht von koloy an der felswand rechts von der
hochspannungsleitung geangelt hat - da wo hinten in der bucht der süßwassereinlauf ist!
der stand abends am filitiertisch und meinte, er haben `ne menge pollacks gefangen...
ich hab ihn dann erstmal aufgeklärt, dass er da riesige wittlinge (60-70cm) auf dem tisch hatte !
gefangen alle ziemlich dicht an der wand - tiefe so 30-50m - auf fetzenmontagen...
wir haben dort dann auch beim versuch auf platten mit fischfetzen eine menge wittlinge am band gehabt!
allerdings waren die deutlich kleiner als die von dem alten mann !
wir hatten auch schon welche in guten größen auf "unserem plateau" vor hille!
waren nicht ganz so groß, aber immerhin so zwischen 30-50cm !
die größten und meisten wittlinge gab es für uns im letzten und auch in diesem jahr in unserer hausbucht, der landasjöen auf kleinste fischfetzen m bereich
59°46'56.9"N 5°43'7.4"E
bernd
du hast eine große steganlage vor der tür und/oder kannst von der terrasse aus angeln
!
wat willste da am ufer rumkrauchen?
Wenn Bernd da war wo wir hinfahren stand in seinem Bericht das da wohl welche Tage lang erfolglos versucht haben vom Steg Platte ectra zu kriegen,des wegen hatte ich nachgefragt.
Ich Künstler*rolleyes* werde mal versuchen im Netz ne Karte von unserem Gebiet zu finden ,wenn ich hier so die Tips zu den verschiedenen Stellen lese wird mir sonst schwindelig .
schreib mir mal deine mail-addy per pn!
dann schick ich dir meine ganzen karten zu dem bereich !
damit solltet ihr ausreichend eingedeckt sein...
sind teilausschnitte der ganzen ecke da, quasi einmal um die insel rum
und die "hotspots" als extra karte in groß!
kannst du dir bei bedarf aber auch selber auf kart.kystverket.no erstellen...
gleich geht es raus, die Enten teichen schon
moin rené,
da wünsche ich euch maximale erfolge und bin gespannt auf euer ergebnis! der wind soll ja sanft werden und auf dem radar sind keine regenechos weit und breit. von kleinen schauerbildungen über stord abgesehen...
wir haben gestern unser haus und das selbe kajütboot für nächstes jahr reserviert. 25.08. bis 8.09. 2015 wird es werden.
einen schönen urlaubstag wünsche ich euch
bernd
Na dann dickes Petri
clausi2
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!