so, die jungs und auch unsere nachbarn sind wieder drin ...
meine entscheidung, den tag langsam angehen zu lassen und die abreise geruhsam vorzubereiten, war goldrichtig!
eine kleine makrele verirrte sich und wurde gehakt...
tja, mein resümé: es war wieder eine schöne zeit auf der insel, wenig makrelen gab es, nur drei schweinswale habe ich gesehen, aber dafür hatten wir ein bombenwetter mit nur drei tagen heftigem wind.
unsere beiden motorenausfälle sind zum glück an land passiert. das nächste mal tanke ich selbst auf, denn ich glaube, dass der diesel doch arg maddelig ist. da sollte man die restlichen drei liter lieber im kanister lassen...
sehr viel seehechte und schöne pollacks gab es, wovon ich auch einige gefangen habe und vor allem, ich habe neun leng bekommen und bei dieser fischart einen gleichstand mit meinem sohn erreicht! wer nun der lengkönig wird, werden wir dann wohl beide seite an seite im boot im nächsten jahr ausfechten.
wie jedes jahr kann ich getrost zur fähre fahren und den zöllnern in die augen schauen. das bissel mehr, das ich über die 15 kg hinaus mitnehme, werden sie bei einer kontrolle sicher mit einem lächeln tolerieren.
morgen geht es hier gegen 10 uhr los. erste rast ist an der tankstelle bei aksdal, wo die e 134 nach haugesund abzweigt. da steht immer ein wagen mit frischen rekern. das ist ein MUSS. dann geht es weiter zu einer kleinen räucherei auf karmoy, wo die jungs sich immer mit räucherlachs eindecken. der ist aber auch wirklich allererste güte!!!
dann durch den neuen tunnel wieder runter von karmoy und ab nach stavanger. die autos stellen wir am bahnhof ab und gehen in ein kleines kaffee mit superkuchen in der altstadt. der obligatorische hafenrundgang folgt und dann geht es auf die fähre. abendbuffet und frühstück sind gebucht, wetter wird ruhig werden, so dass ein erholsamer schlaf garantiert ist. die fahrt durch dänemark wird wieder so spannend werden, als ob man ölfarbe beim trocknen zuschaut... dann hinein in die deutsche autobahnhektik...
allen, die hier auf der insel sind, wünsche ich ein dickes petri heil für ihre zeit, stets wenig wind und keine unfälle auf dem wasser!
denen, die sich auf die insel freuen, weil sie bald hier sein werden, wünsche ich das selbe!
bernd