1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Sjernaroy August 2014

  • holger 69
  • 1. Dezember 2013 um 17:59

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • holger 69
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 17:59
    • #1

    Hallo,
    fahre 2014 erstmals in diese Gegend. Die Suchfunktion hab ich schon ausreichend bemüht und festgestellt , dass es doch ein viel besuchtes Angelgebiet ist.
    Wie in der Hausbeschreibung zu lesen ist, gibt es nur ein kleines Boot zu mieten, also würde ich zur Not vor Ort ein größeres buchen, wenn die Möglichkeit besteht.
    Ansonsten bin ich für jeden Tipp dankbar. Hier der Link zum Haus: http://www.novasol.de/p/N16550?PE=4&…lSearchBookingF


    Gruß Holger

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.135
    Punkte
    53.530
    Beiträge
    9.869
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. Dezember 2013 um 18:01
    • #2

    wenn das Haus auf deiner Platte liegt, wied es schwer werden dort einzuziehen......,-(

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • holger 69
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 18:05
    • #3

    Sollte eigentlich funzen der Link

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 1. Dezember 2013 um 19:11
    • #4

    der link funzt

    wunderschoene gegend - feines fanggebiet - aber - DAS Boot kann dich an der ecke von sjernarøy maechtig einschraenken...die bucht von skipavågen ist fangtechnisch eher saure gurkenland - und raus und rum auf den nedstrand ist fuer das boot sicher oft spannend - und selbst fuer ne flucht durch den furasundet hinter die inseln - musste oben ums fyr von Kyrkjøna nodre - so ziemlich die stroemungsunguenstigte ecke da...

    ich hoffe ihr habt andere ambitionen als reinen angelurlaub - sonst koennte ich zu der wahl leider nur sehr zweifelnd den kopf schueteln.

    wenns wetter und die stroemungslage passen , haste allerdings sehr kurze wege zu etlichen hotspots.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • holger 69
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 19:46
    • #5

    Hallo Sven,
    ein reiner Angelurlaub soll es nicht werden, eher Familienurlaub. Ist es denn möglich, sich für sagen wir mal eine Woche oder paar Tage vor Ort ein Boot zu mieten, welches am Liegeplatz des Hauses für diesen Zeitraum zur Verfügung steht ? Außerdem würden mich Uferangelstellen interessieren, auf Platte und Co zum Beispiel.....Fisch zum Abendbrot, nicht zum Einfrieren.
    Ansonsten wollen wir die Gegend genießen und erkunden, die Kanzel wird mit Sicherheit auch zum dritten Mal "erklommen".

    Einmal editiert, zuletzt von holger 69 (1. Dezember 2013 um 19:56)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 1. Dezember 2013 um 20:31
    • #6

    unter diesen vorraussetzungen habt ihr dann aber sowas von alles richtig gemacht ;) , das haus hat blick direkt auf den nedstrand - darueber abends (nachts) der richtige sonnenuntergang, dann steht das direkt vor euch ueber wasser - genial...habe ich zigmal vom boot aus gemacht - ihr koennt das dann von der terasse haben.

    mieten mit boot rumlegen zu eurem haus glaube ich nicht - es vermietet dort auf der insel nur einer Fridtjov Furre von der anlage Furre Hytter - http://furrehytter.no/b-tutleie.html

    du kannst ihn kontaktieren - aber so in der saison - ich habe zweifel...und dann ausserhalb, habe ich noch mehr zweifel, ihr koenntet ihn aber um einen angelausflug nachfragen - er hat nen kompetenten mann da.

    wenn das wetter es zulaesst - also ententeich auf dem nedstrand - und bitte mit eurem boot sofort verschwinden, wenn der sich auch nur bewegt - der kann naemlich ganz schnell " boese " werden - fahrt von "eurer Hausbucht " einfach geradezu auf die inselchen vor euch zu - die erste ist staup - gerade mal nen felsen...dann kommt nordheimlamholmen - etwas groesser - dann die groesste nordheimsøya - immer die kanaele zwischen den insel, der bessere davon der der beiden grossen....dicht an den insel ansetzen...und durchtreiben lassen...feine faengige ecke.

    oestliches ufer von nordheimøya direkt ran und ein stueck - maximal 150m raustreiben lassen - auch sehr gut - aber um himmelswillen nicht weiter raus - dort lag jahrelang ne riesenlachsfarm, da treibt soviel tauwerk im wasser - haenger mit zigfacher ansage.

    direkt vor dem " Kap " von kirkøya - also da wo der furasundet einstroemt, gibt es zu euch hin eine recht steile uferpassage - dahinter gehts in schoenen rinnen stetig tief ab - auch das ist eine schoene ecke. - und schnell erreicht mit eurem boeoetchen.

    dann ueber den furasundet rueber hinter dem fyr furasundet tut sich eine kleine bucht auf, mit so 11m wasser - die ist was fuers mal auf platte vom boot.

    aber egal was ihr da versucht - behaltet mir bitte immer den fjord argwoehnisch im auge, die nordkueste von sjernarøy ist ein unterwasserriff ( fuers boot ungefaehrlich ) aber durch die grosse tiefe des nedstrand baut sich dort immer rasch arg was auf - selbst bei scheinbar wenig wind. und 14ft mit 9PS ist da nicht das richtige um auch nur irgendwie einen moment zu lange zu warten.

    packt einfach fuers uferangeln abend vom haussteg mal was auf plattfisch raus - ich denke, das geht gut. ihr koennt auch ( aber vorsicht dabei, rutschig ) eure bucht langsam mit der spinnrute erwandern...besonders eure hausseite lang, bis nach vorn zum nedstrand...sollte teilweise machbar sein.

    ich muss mal mein archiv durchgraben - ich fresse nen besen, wenn ich von der ecke von sjernarøy nicht auch noch nen sack bilder habe....wenn auch sicher vorwiegend von see.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • holger 69
    Gast
    • 2. Dezember 2013 um 18:52
    • #7

    Hallo Sven,
    danke erst mal für die ausführliche Antwort.
    Die ehemalige Lachsfarm ist auf Hoddels verlinkter Seekarte gut zu erkennen. Werde wohl das Boot vom Vermieter ab und zu nutzen, wenn es das Wetter zulässt. Leichtsinnig bin ich mit Sicherheit nicht, kannste beruhigt sein. Bissken Erfahrung hab ich ja zum Glück auch noch.
    Wäre schön, wenn das mit den Bildern klappt.

  • Gerneraucher
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    40
    • 2. Dezember 2013 um 19:42
    • #8

    Hallo holger69 :wave: Wir waren im August 2010 mit dem Angelverein in der Anlage Furre Hytter . Es ist ein tolles Revier und bildschön . Du hast von Sven ja schon ein paar Tips bekommen ich klink mich da mal mit ein . Nimm ruhig eine leichte Rute max.100g mit . Du kannst rund um die ganzen vielen Inselchen und Inseln an bewachsenen Uferfelsen mit 7-15cm Gummis aller Art Polacks fangen mit ordentlichen Gewichten . An Makrelen werdet Ihr nicht vorbeikommen ,und ab 100m und Felsengrund geht immer was auf Lumb und Leng . Seeteufel hatten wir da auch ,jedoch wohl eher aus Zufall an einer Steilen Felskante bei 130m Tiefe südöstlich vom Furresund . Dorsch war nicht so doll ,lag aber wohl an unserem Unwissen . Ich möchte Dir aber dringend raten beim Bootfahren vor allem da wo Euer Haus steht VORSICHT walten zu lassen , in der Ecke gibt es fiese ungekennzeichnete Untiefen aus hartem Norgefjell!!!! Ich werde auch mal nach Fotos stöbern und lasse sie per pN rüberwachsen . Grüsse Michael Ach so Steinbeisser gabs mitten im Furresund auf 30m .

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.890
    Punkte
    134.948
    Beiträge
    25.645
    • 2. Dezember 2013 um 21:12
    • #9

    Ich hätte da auch noch was zu melden falls ihr gerne Platte angelt.
    Wenn du in den Sund reinfährst kommt da auf der linken Seite ne Brücke unter der gerade aus durch bis in den hinteren Teil der Bucht(da ist ne Brücke wo man gerade ein Boot durchgeht) da gibt es viele und schöne Platte,genau so wie im Gebiet vorm Steg der Anlage Furre Hytter.
    Wenn du die Seekarte in deinem Link Posting 1 mal vergrößerst und die Brücke siehst sind am Ende der Bucht auf der karte die Buchstaben Fv611 eingetragen,genau dort ist die Plattenecke.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Gerneraucher
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    40
    • 2. Dezember 2013 um 21:20
    • #10

    PN ging irgendwie nur ohne Bilder ,is ja doof.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12