Hein wenn Du an keinen Tobias ran kommst geht auch Heringsfetzen, haben denn nicht mal Fischer bei Dir in der Gegend Steinbutt in den Netzen?

Steinbutt mit Sandaal: wie anködern?
-
-
Sandaale sind kein MUSS. Genausogut kann man frische Makrelenfilets in 1 cm breite, 15 - 20 cm lange Streifen schneiden.........
-
Hhaben denn nicht mal Fischer bei Dir in der Gegend Steinbutt in den Netzen?
nein, nie davon gehørt. eher mal einen heilbutt. aber steinbutt nie.
-
Alexander Perte@
spannendes thema! wie karstein ja weiss, ist der steinbutt bei mir ja auch ganz weit oden auf der wunschliste.
......................................................
Nicht nur bei dir Herr Perte, nicht nur bei dir:D:D
Der Bursche ist der einzige der in meiner Haben möchte Liste noch fehlt.
Ich denke auch das lange schlanke Streifen von Hering oder Makrele genau so gut gehen würden!! -
Karsten ,
was ich vergessen habe, als Hauptschnur hatte ich gelbe Fireline benutzt da mir bei der Schnur aufgefallen war das sich Knoten selber unter Belastung aufziehen. Somit lösen sich die Schlaufenknoten mit einem leichten Ruck ganz leicht.
Alexander,
wenn es bei dir keinen Tobie gibt lohnt sich das Fischen damit wahrscheinlich auch nicht.
Suche Einheimische kleine Fischarten und benutze die.Versuche auch Fische die im Mittelwasser schwimmen den der Butt raubt auch dort, so habe ich es jedenfassl in der Ostsse erfahren.
Ich glaube mit Amtlichen 23 Stück kann ich da schon mitreden.
Die Scholle schmeckt mir allerdings besser.
-
wenn es bei dir keinen Tobie gibt lohnt sich das Fischen damit wahrscheinlich auch nicht.
Suche Einheimische kleine Fischarten und benutze die.das hast du falsch verstanden, tobis gibt es bei uns im fjord, aber keinen steinbutt. dazu muesste ich zum meer.
-
Könnte mir vorstellen warum der Steinbutt bei Dir Rar bis garnicht gesäht ist, Ihr habt einfach zu wenig Sand/Kies Bänke. Die einzige Ecke dir mir jetzt so spontan in Deiner Ecke einfällt, ist die Sandbank gegenüber von der Anlage ( Klaas) die in der Karte als Steinbeissergebiet ausgezeichnet ist.
Aber wer weiss vielleicht muss man nur seine Angelmethode umstellen, sprich die Systeme so zu bauen das der Fisch erstmal abziehen kann ohne auch nur einen Widerstand zu spüren, so ala Freilauf wie beim Karpfenangeln.
-
Jau Hein, gibts gefroren in den guten dänischen Shops, zumeist leider aber schon gestückelt und nicht komplett. Auf Bornholm fangen wir mit Heringspaternostern und Hegenen aber massig große Tobis, ich könnte Dir die im Juni auch einfrieren, jeweils im Ganzen. Die Frage wäre dann die des Transportes?
Ansonsten funktionieren laut Thilo auch lange Bauchlappen von Makarelas sowie Hornis (welche genauso selten bei euch sein dürften) und ganz prima auch Börsteorms. -
PS: oder einfach nach Jersey in 2010 und die ganz bösen turbots gezielt beangeln - ich bin dran.
-
PS: das special Rig von Thilo ist heute angekommen per Post - aber er hat extra geschrieben, dass die Montage nicht von mir publik zu machen ist...
Jedenfalls absolut raffiniert ausgetüftelt, mit Impact shield, Spiralfeder zwecks Ausklinken und längenmäßig exakt ausbalanciert. Ich denke, er stellt euch das persönlich bei Daniel zum Frühjahrs- oder Herbstfest mal vor. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!