1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Webcams in Angelcamps - pro und contra

  • bikefisher
  • 30. November 2013 um 12:35

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 28. Dezember 2013 um 23:56
    • #161
    Zitat von våghals

    Danke Jens, aber die wollen mich nicht reinlassen und fragen nachem Passwort.

    oha war länger nicht auf der seite bis zu meinem letzten besuch konnte man die offen anklicken und die fische dort beobachten .
    unter anderem war da öfter ein steinbeisser zu sehen ich hatte den eindruck das der bereich um die kamera ausserdem mittels scheinwerfer zumindest am tag beleuchtet war .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. Dezember 2013 um 00:03
    • #162

    die nummer vom leiter des dykkarklubbens.no gibt er aber aus , wenn du da anrufst ??

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • qwe
    Gast
    • 29. Dezember 2013 um 00:10
    • #163
    Zitat von Fjordsven

    die nummer vom leiter des dykkarklubbens.no gibt er aber aus , wenn du da anrufst ??

    Ich warte auch mal ab, was Kay noch dazu sagt. Aber den Leiter vom dykkarklubben kann ich Montag auch noch anrufen.

    Man dass isses. Ab demnächst brauch ich kein TV mehr :lacher: :baby:

    Danke Klaus (bikefisher) für die Eröffnung dieses Threads. Und komm mal wieder mit ins Boot hier bei uns in Deinem Thread.:wave:

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.670
    Punkte
    55.505
    Beiträge
    10.042
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Dezember 2013 um 00:16
    • #164

    ironie an:

    bitte keine unterwassercam.................:lacher:
    bei den vielen aalen, die ja fast eine "plage" sind, könnte mancher angler sein norgeziel verfehlen..............#zwinker2*

    ironie aus:


    eine unterwassercam ist sicher eine gute idee,
    bei all den miniplattfischen, aalen und all dem getier, was man schon von der terasse aus beobachten konnte................:baby:
    man muß es einfach schon live gesehen haben

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Norgefan64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    227
    • 29. Dezember 2013 um 02:11
    • #165

    Unterwassercam bin ich auch dafür, genau wie für eine WebCam.
    SUPER Idee!!!

  • qwe
    Gast
    • 29. Dezember 2013 um 08:44
    • #166

    :wave:Hei

    Ich fand schon eine Menge an Unterwasserkameras im Net, wie z.B. diese: http://www.androidtv.no/produkt/jakt-f…mers-lcd-skjerm

    . . . doch so eine ist wohl eher was für an Boote oder auch an anderen Stellen um z.B. dann die vorbeiziehende Lachse zu beobachten und Drills unter Wasser aufzunehmen.:)


    Ich fand im Net auch einige Typen von Unterwassergehäusen z.T. selbstgebastelt. Hierbei muss sicher auch der Wasserdruck noch berücksichtigt werden.

    . . . und allgemein zu Webcams Unter - oder Überwasser könnte man auch alles Passwortgeschützt machen. Das hätte den Vorteil, das dann nur die Interessierten
    den Einblick in die Webcams bekommen. Das wäre dann evt. zusätzlich geeignet, den Bedenken Einiger - ein starkes Stück entgegen zu wirken. Und auch die Option
    "Stecker ziehen" sollte dazu beitragen. Diese Möglichkeiten für die Nutzer sind i.d.R. woanders jedoch nicht gegeben.

    Ich mache keinen Hehl daraus, das beide Cams sicher zudem auch eine werbewirksame Massnahme sind - doch wer sät darf auch ernten - die Möglichkeit hat jeder. Es gibt bei allen Dingen im Leben die Pro -und Kontraseite. Ich persönlich hab mich für die Proseite entschieden, privat und geschäftlich.:wave:

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. Dezember 2013 um 11:29
    • #167

    es gibt fuer diese " normalen " cams dann coverter, die ein webfaehiges bild erstellen.

    bei selbstbau hast du ja am hafen nicht die gewaltigen tiefen / wasserdruecke ( wenn die seekarte halbwegs stimmt ist ein maximum von 20m schon dicke ausreichend als ansatz )- mehrere lagen plexiglas und ein vernuenftiger kleber sollte dem sicher standhalten. norwegisch typisch wuerde ich ja sofort auf tec7 tippen ;-)))

    das haelt durch selbstbeobachtung sogar als kalfatermasse an tresnekks.

    aber sicherlich gibts da auch weniger abenteuerliche und technisch richtigere loesungen. irgendwo habe ich mal in nem hafen beim verlegen von PVC rohren mitangefasst - war als kleber ebenfalls was von sicaflex - extra sjøvan - bestaendig.

    wenn ich was zu sagen haette - ich wuerde die derzeitige priroritaet auf die unterwassercam richten - du hast bei den anglern ( dein Hauptziel ) 1000% zustimmung - im gegensatz zur ueblichen cam.

    und damit natuerlich ne werbewirksamkeit , die wesentlichen konkreter "maeuse faengt "

    zum thema webcam - am ende kannst dus nur selbst entscheiden, ich glaube - dass eine solche dir weder die bude in der folgenden saison vollkippen wird - noch aus deinen haeusern ne reine spinnenwebenproduktionsstaette wird.

    genausowenig wie jemals in diesem forum jemand aus den argumenten des anderen entweder seine Phobi gegen die dinger aufgibt noch sein baluaeugigkeit oder sche...egal einstellung.

    ist wie : regen am urlaubsort -pro/kontra - kann man drueber debatieren - aber am ende entscheidet das jemand anders, in diesem falle der vermieter.

    man sollte es nach 166 postings langsam auch gut sein lassen - technische frage zu unterwasserwebcam ist da schon richtig interesant gegen.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 29. Dezember 2013 um 11:54
    • #168
    Zitat von våghals

    :wave:Hei

    Ich fand schon eine Menge an Unterwasserkameras im Net, wie z.B. diese: http://www.androidtv.no/produkt/jakt-f…mers-lcd-skjerm

    . . . doch so eine ist wohl eher was für an Boote oder auch an anderen Stellen um z.B. dann die vorbeiziehende Lachse zu beobachten und Drills unter Wasser aufzunehmen.:)


    Ich fand im Net auch einige Typen von Unterwassergehäusen z.T. selbstgebastelt. Hierbei muss sicher auch der Wasserdruck noch berücksichtigt werden.

    . . . und allgemein zu Webcams Unter - oder Überwasser könnte man auch alles Passwortgeschützt machen. Das hätte den Vorteil, das dann nur die Interessierten
    den Einblick in die Webcams bekommen. Das wäre dann evt. zusätzlich geeignet, den Bedenken Einiger - ein starkes Stück entgegen zu wirken. Und auch die Option
    "Stecker ziehen" sollte dazu beitragen. Diese Möglichkeiten für die Nutzer sind i.d.R. woanders jedoch nicht gegeben.

    damit wirst du die bedenken der "gegner" aber auch nicht ausräumen können und wirst auch wieder neue auf den plan rufen, wieder ne registrierung nötig nur um ne webcam zu betrachten.
    und einfluß auf das was die cam macht und nicht macht hat auch keiner außer dir oder derjenige, der die einstallungen der cam und der software vornimmt.
    also ob nun jedermann oder nur registrierte gucken können, ist vollkommen wumpe.

    Ich mache keinen Hehl daraus, das beide Cams sicher zudem auch eine werbewirksame Massnahme sind - doch wer sät darf auch ernten - die Möglichkeit hat jeder. Es gibt bei allen Dingen im Leben die Pro -und Kontraseite. Ich persönlich hab mich für die Proseite entschieden, privat und geschäftlich.:wave:

    Alles anzeigen

    antonio:wave:

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.670
    Punkte
    55.505
    Beiträge
    10.042
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Dezember 2013 um 13:54
    • #169

    69forelle

    so langsam wird es peinlich................daumenrunter smiley gibt es leider nicht

    kläre bitte deinen krieg mit reinhard per pn und belästige nicht das forum...............


    vllt. stellt es sich mal vor...............???:)

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • bernd
    Gast
    • 29. Dezember 2013 um 15:55
    • #170

    moin, erst mal vorweg: ich bin für web-cams.
    ich glaube der "forelle" schon...
    vor ... monaten hatte ich mal gegen den herren wagehals gepostet und wirklich eine sogenannten "shitstorm" geerntet... er ist hier eine here lichtgestalt... weil er zahlt?? in diesem forum gibt es garantiert genug axxxxkriecher, die sich bei jedem post gegen einen werbepartner sofort aktiv gegen den poster wenden.

    bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13