1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Multirolle für Süd und Mittelnorwegen

  • Patrick
  • 19. November 2013 um 14:56

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Patrick
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    24
    • 19. November 2013 um 14:56
    • #1

    So Jungs und Mädels,
    der neue Koch hat zwar Ahnung vom Kochen und bekommt auch en paar Fische auf die Planken, ABER beim Equipment brauch er Hilfe. Ich habe mir eine 30lb Rute gekauft und will jetz eine Multirolle dafür. Es sollte ein Linkshandmodell sein, was könnt ihr mir empfehlen????


    LG:biglaugh::biglaugh:

  • nordfisker1.jpg

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 19. November 2013 um 15:37
    • #2

    Hallo Patrick,

    die Antwort ist einfach (weil ich verkauf die Rollen ja) .... Avet SXJ5.3 - MXJ5.8. Auf keinen Fall grösser!!!!!
    Falls es sowas wie eine Universalrolle geben kann ...dann ist die MXJ5.8 ganz weit vorne im Rennen. Die macht auch mal Nordnorwegen locker mit, wenn Du soweit bist.

    Was für eine Rute hast Du Dir denn gegönnt ?

    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Patrick
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    24
    • 19. November 2013 um 15:44
    • #3

    [h=1]WFT Never Crack Fjordspin 2,10m Bootsrute die habe ich mir gegönnt :) Ja wegen den Rollen, ich wollte eine mit Schnurführung haben und als Linkshandmodell. Hast du da noch was anderes auf Lager? :)[/h]

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 19. November 2013 um 16:39
    • #4

    Nein, ich verkaufe nur eine Marke von Rollen....und die haben alle keine Schnurführung - aus gutem Grund :)
    Du wirst auch ohne Schnurführung klarkommen, das ist einfacher als Du denkst.

    Die Rute kenn ich persönlich nur vom Namen .... mich hat das "Spin" im Namen mißtrauisch gemacht. Evtl. kann Dir ja jemand anderes was dazu sagen - z.B. ob die wirklich Multi- und Stationärtauglich ist, wie der Hersteller behauptet.


    Gruss Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 19. November 2013 um 16:40
    • #5

    Hallo Patrick! Ich habe mich grade von Multis mit Schnurführung verabschiedet, nachdem eine Schnurführung beim Angeln kaputtgegangen ist und die ganze Rolle ruiniert hat. Das 'Verlegen' der Schnur mit der Hand hört sich schlimmer an als es ist; man gewöhnt sich ratz-fatz daran. Zudem haben moderne gute Multis nicht mehr so elendig breite Spulen. Meine Empfehlung: ohne Schnurführung. Ich selber fische jetzt mit einer 05er Maxel.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 19. November 2013 um 17:43
    • #6

    Die Schnurführung kannst und solltest du dir sparen.
    Wenn SXJ oder MXJ kaufst, die sind ziemlich schmal da ist auch nicht viel zu verlegen.
    Bei meiner JX hat sich die Schnur selber mit einem schönen gleichmassigen Buckel in der Mitte selber verlegt.

    Gruß
    Waldemar

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 19. November 2013 um 18:25
    • #7

    die avet kann ich dir auch ruhigen gewissens empfehlen ,ich habe mittlerweile 4 und bin rundum zufrieden.
    zu deiner rutenwahl ,ähem was dolles ist die wft tatsächlich nicht mir kommen die nicht mehr unter die winde.
    meine empfehlung wäre balzer,abu garcia und auch greys .
    bei der nevercrack schleift unter guter belastung die schnur ordentlich am blank ,die qualität die der hersteller verspricht ist bei weitem nicht das was du im katalog liest .
    mag sein das ich durch diverse doch wesentlich teurere abus verwöhnt bin ,trotzdem auch im preissegment der nevercrack gibt es wesentlich besser verarbeitete ruten zb. von balzer eben.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 19. November 2013 um 18:38
    • #8

    Hi Patrick,

    auch wenn ich jetzt sicher virtuell gesteinigt werde weil keine Avet empfehle... aber ich nutze in West-Norwegen die Penn GT2 321 LH, Linkshandmodell mit Schnurführung an meiner Penn Prion 30lb Inliner.
    Zugegeben mag die Avet der Mercedes unter den Rollen sein und vom Design her auch ansprechen, aber für mich, der 1x/Jahr für max. 1 Woche nach Norge fährt wäre die zu overdressed, zumal für die ja auch einige Europäer zu opfern sind.
    Mit der Schnurführung habe ich, auch bei älteren Modellen, keine Sorgen. Oftmals ist das auch eine Sache mangelnder Pflege und Wartung. Aber Patrick, die Entscheidung obliegt letztendlich bei Dir.

    Gruß Bora

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 19. November 2013 um 19:58
    • #9
    Zitat von Boramaniac

    Hi Patrick,

    auch wenn ich jetzt sicher virtuell gesteinigt werde weil keine Avet empfehle... aber ich nutze in West-Norwegen die Penn GT2 321 LH, Linkshandmodell mit Schnurführung an meiner Penn Prion 30lb Inliner.
    Zugegeben mag die Avet der Mercedes unter den Rollen sein und vom Design her auch ansprechen, aber für mich, der 1x/Jahr für max. 1 Woche nach Norge fährt wäre die zu overdressed, zumal für die ja auch einige Europäer zu opfern sind.
    Mit der Schnurführung habe ich, auch bei älteren Modellen, keine Sorgen. Oftmals ist das auch eine Sache mangelnder Pflege und Wartung. Aber Patrick, die Entscheidung obliegt letztendlich bei Dir.

    Gruß Bora


    Nee gesteinigt nicht,....aber,....*rolleyes*....:biglaugh:

    Gut nun zur Sache. Ne Schnurführung braucht kein Mensch,..das ist auch bei guter Pflege (was aber die wenigesten wirklich machen) immer das anfälligste Teil deiner Rolle.
    Bevor ich ne Rollenempfehlung gebe muß ich aber immer noch ein paar Fakten wissen.
    Was hast du mit der Rolle vor?
    Wo willst du fischen?
    Wie tief möchtest du damit fischen?
    Was kannst bzw möchtest du ausgeben?

    Wenn diese Fakten bekannt sind kann man guten Gewissens Rollen empfehlen.

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 19. November 2013 um 20:13
    • #10

    Hi Björni,

    genau das wollte ich sagen. Es werden gleich Rollenvorschläge aus'm Schisslaweng gemacht, ohne zu wissen, was der Delinquent vor hat. Zugegeben, er hat in seiner Vorstellung geschrieben, dass er nächstes Jahr 2x nach Norge will, aber mehr wissen wir noch nicht. #zwinker2* Harren wir der Dinge die da kommen...

    Gruß Bora

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12