1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Angeln um Skjernoy

  • Paule07
  • 19. November 2013 um 12:13
  • Paule07
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    673
    Beiträge
    112
    Geburtstag
    2. Mai 1984 (41)
    • 19. November 2013 um 12:13
    • #1

    Hi zusammen,

    kaum angemeldet schon die ersten Fragen:ZUNGERAUS:.

    Ich bin Ende April (18.4-26.4) nächstes Jahr auf Skjernoy. Haben bei Frühling das Hasu Sör219 gebucht. Der 22 Fuß Dieselkutter sollte uns hoffentlich an gute Plätze bringen...
    Da ich in den bisherigen Beitrögen nicht so viel gefunden habe (Was nicht heißt das nix da ist, ich habs vielleicht einfach überlesen/nicht gefunden) frage ich hier:

    Kennt jemand das Haus uns das Boot? Und kann mir jemand n paar Tips für Stellen geben? Ich weiß dass man da sich nicht drauf versteifen sollte, die üblichen Verdächtigen wie Untiefen/Plateau bzw. Abbruchkanten hab ich mir schon rausgesucht, aber es gibt ja doch immer n paar signifikatne Stellen wo (fast) immer was geht. Zumindest kenn ich das so aus Nautnes.
    Und wenn ich erlich bin möchte ich mir gerne die 3-4 Tage Sucherrei ersparen ;-):cool:

    Zum einen wo es Köder gibt, z.B Hering/Köler, Makrelen werden so früh im Jahr wahrsch. ja noch nicht zu finden sein und natürlich auch gute Dorsch und Pollak Plätze.
    Gegen schöne Platten und Lumps bzw. Lengs hab ich natürlich auch nix.
    Mein Tackel das ich mitnehme habe ich bei meiner Vorstellung beschrieben.

    Wäre sehr Dankbar um Skizzen oder Koordinaten. Nehme mir auch vor Feedback ins Forum dazu zu geben.

    Viele Grüße und Danke im Voraus,

    Matthias

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 19. November 2013 um 12:36
    • #2

    Moin,wenn du Skjernoy bei Mandal meinst kann ich dir evtl. weiterhelfen.

    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Paule07
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    673
    Beiträge
    112
    Geburtstag
    2. Mai 1984 (41)
    • 19. November 2013 um 13:14
    • #3

    Hi, ja genau das meinte ich. Sorry, hab nicht drüber nachgedacht dass es da evtl. mehrere gibt...

    MfG

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 19. November 2013 um 13:45
    • #4

    Hallo,lasse dir Infos zukommen.Dein Gerät ist für die Region mehr als ausreichend.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Paule07
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    23
    Punkte
    673
    Beiträge
    112
    Geburtstag
    2. Mai 1984 (41)
    • 28. April 2014 um 12:39
    • #5

    Hier mein Bericht von letzter Woche:

    Ankunft Freitag um 17 Uhr am Haus in Dyrstad, herzliche Begrüßung durch den Vermieter und ausladen des Autos.
    Dann unsere Wohnung bezogen und gegen 19 Uhr Einweisung des Boots und Infos über Angelstellen. Abends dann noch das Boot für die nächsten Tage beladen und ne kleine Runde mit der Spinnrute auf Pollacks vom den Felsen aus.
    Leider gab’s nur mini Pollacks die wieder zurück durften.
    Samstagmorgens dann um 5.30 aufgestanden und nach nem ordentlichen Frühstück raus aufs mehr.
    Erstes Ziel war die Westseite von der Insel Laven, wo wir aber nur n paar untermäßige Dorsche auf 12-15cm Gummis in ca. 35m Wassertiefe hatten.
    In der Durchfahrt zwischen Laven und Slettingen haben wir dann recht schnell mit kleinen Pilkern ein paar kleine Köhler als Köderfische gefangen und dann versuchten wir es leider erfolglos den Vormittag auf Leng und Lump an den Abfallenden Kannten von 65-180m an der Westseite vom Laven.
    Mittags fuhren wir dann vor die Insel Store und befischten die Plateaus mit Pilker und Beifänger auf Köhler, Pollack und Dorsch. Hier war der Erfolg auch leider nur mäßig, 2 Dorsche um 60cm und 1 Köhler von 50cm und so versuchten wir es nochmal mit Naturköder in tiefen zwischen 20 und 60 Meter auf Steinbeißer. Einen gab’s dann östlich von Store zu vermelden.
    Auf dem Heimweg steuerte ich abends dann doch noch das 74m Plateau Südwestlich von Fjordboen an. Hier ist es rundherum zwischen 90 und 120m tief und ich hoffte noch auf ein paar Dorsche oder Köhler.
    Die Anzeige vom Echo ließ leider auf nichts hoffen, doch die durch jetzt herrschende Windstille sich deutlich an der Oberfläche abzeichnende Strömungskante ließ uns hoffen. Kaum war der Pilker auf dem Plateau aufgeschlagen, war auch schon die Rute krumm und wir konnten in einer Stunde noch 20 schöne „Küchenköhler“ zwischen 50 und 70 cm fangen und an der Kante zu 100m biss dann auch noch ein Pollack von knapp 8 Pfund.
    Am nächsten Morgen fuhren wir wieder dieselbe stelle an, aber von den Köhlern war nichts mehr zu sehen bzw. zu spüren.
    Bei Ablaufendem Wasser und Nord-Süd Drift biss dann an der Westlich kannte des Plateaus noch in Dorsch von 7 Pfund in ca.110m Tiefe und zwei Rotbarsche wollten an den Beifänger nicht vorbeikommen.
    Also suchte wir eine neue Stelle und wurden weiter draußen Südöstlich von Steinsboan Nordwestlich von Ryvinggrunnen auf einem mini Plateau auf ca. 50m fündig.
    Hier fingen wir in mehreren Driften wieder um die 20 Köhler bis 70cm, der Versuch mit Naturköder oder Großen die unter dem Schwarm vermuteten Dorsche oder Lengs zu fangen, blieb leider ohne Erfolg.
    Gegen Mittag Frischte der Wind auf und wir fuhren noch einige Stellen weiter im inneren an, aber bis auf ein Dorsch auf Fischfetzen in ca. 120m Tiefe und einen Aussteiger auf Gummi ging nichts mehr.
    So fuhren wir in unseren Hafen, versorgten unseren Fang und genossen auf dem Balkon die Nachmittagssonne.
    Montag Gings dann vormittags wieder raus zum Fangplatz des Vortags, wo wir wieder schön Köhler aber leider wieder keine Dorsche fingen.
    Jedoch war der Wind schon deutlich stärker und die Driften recht schnell.
    Gegen 12 Uhr zwang uns dann der Wind wieder weiter Richtung Land und wir versuchten unser Glück vor Feroy mit Pilker und Naturköder, ohne Nennenswerten Erfolg.

    Dienstag und Mittwoch war der Wind dann so Stak, dass wir lediglich vormittags um Feroy herum mit mäßigem Erfolg auf Pollack schleppten bzw. von Land aus blinkerten und auf eine Meerforelle hofften. Ausbeute beim schleppen waren 3 Pollacks um die 50cm. Von Land wurde es dann in der Bucht zwischen Nodeviga und Nautfell (die wir nach gefühltem 2Stündiger Wanderung erreichten) aber ein schöner, gut genährter Tagdorsch von knapp 5Pfund der auch für Spaß am leichten Gerät sorgte.
    Mittwochs probierten wir dann noch für 2 Std. nördlich von Feroy zwischen Feroy und Stussoy zu Pilken, jedoch konnte man mit 350gr. Bei 70m kaum Grundkontakt halten und der einzige Dorsch der sich dafür Interessierte stieg leider auf Sichtweite vom Boot wegen einer unerwarteten Welle und durchsackendem Pilker aus (wie immer bei verlorenen Fische wars der Größte der Tour L )
    Donnerstagnachmittag führen wir dann noch bei wieder beruhigtem Wetter vor die Insel Storoy westlich von Feroy und konnten noch einen Dorsch und ein paar Köhler verhaften.
    Freitags gings dann schon wieder und viel zu früh Richtung Heimat.

    Alles in allem waren wir zufrieden mit unserer Ausbeute, vor allem für die erste Reiße in dieses Gebiet.
    Dorsche haben wir uns bei den Köhlerschwärmen erhofft aber nicht gefunden, Leng und Lump war ganz Mau, wobei wir das auch nicht so intensiv versucht haben wie sonst und ichs mal auch noch auf die Laichzeit schieb…
    Was eindeutig war, die Fische waren/Sind noch voll auf Grill/Krebse/Garnelen eingestellt was zum einen der Mageninhalt zeigte und auch die Tatsache, dass bis auf 4 Fische alle auf Rot-Weiße Twister in 7-10cm länge am Seitenarm gebissen haben.
    So, ich hoffe der ein oder andere kann sich Infos aus meinem Bericht ziehen.
    Jetzt geht’s an die Planung für nächstes Jahr, da solls wieder um Bergen rum gehen, aber etwas später im Jahr.
    Grüße und Petri

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 28. April 2014 um 18:22
    • #6

    Danke fürs einstellen. Ein paar Fotos hätten das ganze noch aufgewertet.
    Da sind doch einige verwertbare Infos bei die einige der Member interessieren könnten.
    Ich fürchte nur, daß nur wenige diesen Bericht lesen da er nicht unter Reiseberichte erschienen ist.
    Vielleicht besteht die Möglichkeit, das ein Mod den Beitrag verschiebt.
    Jedenfalls war euer Trip von Erfolg gekrönt.
    Petri für Eure künftigen Aktionen.
    Gruß, Willi

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 28. April 2014 um 19:15
    • #7


    Hallo Paule

    Danke für deinen schönen Bericht, aus dem leider nicht die volle Zufriedenheit spricht. Ihr hattet euch
    scheinbar wohl mehr, bzw. andere Fische erhofft.
    So ist das Angelleben Paule, nicht immer kommt es so, wie man sich das wünscht. Vielleicht dann beim nächsten Mal.
    Wenn du dann auch noch an einige Fotos denkst, ist alles rundum perfekt.
    Nochmals meinen herzliche Dank und liebe Grüsse

    Jürgen

  • norgeangler67
    Angelfreund
    Punkte
    375
    Beiträge
    66
    Geburtstag
    7. April 1967 (58)
    • 2. Mai 2014 um 19:47
    • #8

    hallo das ist die nachbar Insel von skogsoy bin ab 9.5 da.

    gruss norgeangler67

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8