1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Ködergrößen für Südnorwegen

  • Anthe
  • 16. November 2013 um 17:04
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.363
    Beiträge
    25.557
    • 22. Mai 2014 um 22:02
    • #331
    Zitat von Fjordsven

    ne slammer, die perruecken zaubert ?? wenigstens mal was neues ...;-) trotz des unschoenes wickelbildes ist mir diese neigung neu ;) - vielleicht weil ich meinen blind vertraue :)

    ansonsten mag ich mal irgendwie etwas maulen.....waere wirklich schoen gewesen, wenn die teile, die sich fuer dich als nicht praktikabel erwiesen haben, vor ebay , hier - bei denen , die sie verursacht haben - zum handel benannt worden waeren....naja, was solls...

    Sven ich hatte ne kleine Slammer mit in Arendal,mit 12er Schnur zum Angeln mit Mefowobblern und Blinkern, Stramm aufgespullt die Schnur,nach 8 Würfen war die Spulle leer, eine Perücke nach der nächsten.
    Ich hätte die Sachen auch lieber hier als bei Ebay gesehen .

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 22. Mai 2014 um 22:10
    • #332

    naja...fuer mefoblinker angeln wuerde ich auch keine slammer missbrauchen ;) - fuer sowas wurde die doch nie gebaut, um damit regelrecht zu blinkern oder leichtestes zu spinnfischen....ich wuerde mit nem kettentraktor auch nicht zum damenweltbeeindrucken an die eisdiele fahren... :-)) ! der kettentraktor und die slammer wollen " arbeiten " ;) !

    als uralt penn und slammer fanatiker musste ich mal " eingraetschen " ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 22. Mai 2014 um 22:14
    • #333

    [quote='mojo','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…6053#post386053']Nein Jürgen, die vertick ich nicht. Ich werde sie wohl sicherlich ausschliesslich zum vertikal Pilken benutzen. Verkauf kommt nicht in Frage, keinesfalls, dafür ist die Lady einfach zu schön. Mit der Schnurwicklung hatte ich auch keine Probleme. Nur wenn man gegen die Andrift werfen muss, dann wird es (für mich)haarig, dann hätte ich lieber eine Statio...[/QUOTE

    hallo mojo,
    eine normale Avet ist für einen Einsteiger ohne jegliches Training mit Sicherheit nicht zum Werfen geeignet! Dafür gibt es die Magic Cast Modelle! Oder Baitcaster anderer Hersteller.
    Die 360er Slammer fische ich mit einer 17er Fireline und hatte noch nie beim Spinnfischen Perücken! Sicherlich, daß Wickelbild ist nicht das Beste, dafür hat sie aber andere Vorzüge. Probleme können zum Bsp. Billigschnüre aus China bereiten, die keine Versiegelung haben und sich im Wasser aufplustern. Ebenso wie die Whiplash Pro, die ich zum light Pilken, trotz immenser Tragkräfte, ungeeignet finde!

    Gruß hbt.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.363
    Beiträge
    25.557
    • 22. Mai 2014 um 22:44
    • #334
    Zitat von Heilbuttteacher

    [quote='mojo','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…6053#post386053']Nein Jürgen, die vertick ich nicht. Ich werde sie wohl sicherlich ausschliesslich zum vertikal Pilken benutzen. Verkauf kommt nicht in Frage, keinesfalls, dafür ist die Lady einfach zu schön. Mit der Schnurwicklung hatte ich auch keine Probleme. Nur wenn man gegen die Andrift werfen muss, dann wird es (für mich)haarig, dann hätte ich lieber eine Statio...[/QUOTE

    hallo mojo,
    eine normale Avet ist für einen Einsteiger ohne jegliches Training mit Sicherheit nicht zum Werfen geeignet! Dafür gibt es die Magic Cast Modelle! Oder Baitcaster anderer Hersteller.
    Die 360er Slammer fische ich mit einer 17er Fireline und hatte noch nie beim Spinnfischen Perücken! Sicherlich, daß Wickelbild ist nicht das Beste, dafür hat sie aber andere Vorzüge. Probleme können zum Bsp. Billigschnüre aus China bereiten, die keine Versiegelung haben und sich im Wasser aufplustern. Ebenso wie die Whiplash Pro, die ich zum light Pilken, trotz immenser Tragkräfte, ungeeignet finde!

    Gruß hbt.

    Bin mir fast sicher das er genau so ein Model hat!! Wenns ums Werfen geht bin ich voll bei Mojo, Ich würde ums verrecken keine Wurfmulti nehmen..ist einfach nicht meine Welt.

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 22. Mai 2014 um 23:31
    • #335

    Nene Jürgen...Mojo hat ne Avet. #zwinker2* Ob mit MC oder ohne... das werfen muss gelernt sein. Hab mal mit meiner Okuma Multi probiert zum werfen... sofort abgebrochen. *eek*

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 23. Mai 2014 um 02:38
    • #336
    Zitat von mojo

    tig

    Statio ist richtig. Hatte das nur falsch interpretiert.
    Die 360er hat bei mir Perücken geworfen ohne Ende, geflucht wie ein Bär. Wenn du innerhalb 10 Minuten 100 mtr. Schnur, 1 Mefo Blinker, 1 Bardsen Herring und einen noname Pilker versägst, dann reicht mir das.

    Ich gebe Anthe da vollkommen recht. Ob Arbeitstier oder nicht, ich versuch es jetzt mal mit der Conflict.

    Auch mit der Avet hatte ich so meine Probleme. Werfen ? Werde da wohl erst noch Trockenübungen machen müssen. Eher wohl fürs vertikal Pilken. Ich tendiere sehr zu ausschließlich Stationär. Die nächste Tour wird es zeigen.

    das werfen mit der sx ist eigentlich kein problem wenn man im umgang mit der baitcast geübt ist .
    mein tip wäre erstmal mit ner kleinen mit vernünftiger wurfbremse zu üben ,das erlernen des werfens mit der multi braucht geduld und ausdauer.
    wicjtig ist nicht nach den ersten paar fehlwürfen die flinte ins korn zu werfen und den daumen immer mit nutzen auch die beste rolle wird nicht zuverlässig perücken vermeiden ohne hilfe des daumens als bremse.

    ich nutze meine slammer zwar kaum noch hatte aber nie perücken mit den rollen ,entweder taugt die schnur nix oder sie war einfach zu voll bespult .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Gast5536
    Gast
    • 23. Mai 2014 um 06:41
    • #337

    Ich habe mir das "Ding" für einen schmalen "Taler" gegönnt, weil es schick aussah. Nach zahlreichen Versuchen und unendlichen Schnurverlusten, habe ich das "Ding" für nen 10er verschenkt. Ich kann nur empfehlen, vor dem Kauf es mal auszuprobieren. Ich bin der Meinung, entweder liebt man seine BC oder man hasst sie.

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 23. Mai 2014 um 07:23
    • #338

    Ich habe auch keine Peröcken auf der Slammer.
    Das liegt aber womöglich auch an den Gewohnheiten, die ich im Laufe der Jahre angenommen habe. Die Gefahr von Schlaufen besteht immer dann, wenn man ohne Gegenzug aufspult, z.B. bei leichten Ködern. In diesem Fall nehme ich automatisch die Schnur zwischen Daumen und (ich glaube) Zeigefinger, um sie zu spannen. Das passiert, ohne dass ich darüber bewusst nachdenke. Es ist wohl ein Reflex, der aus früheren schlechten Erfahrungen entstanden ist.
    Daher Slammer :baby:
    Das Werfen mit der Multi habe ich als Kind nicht gelernt und nie wirklich gebraucht.
    Mein Vater konnte das noch, weil es in seiner Jugend keine bezahlbare Stationärrolle gab.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 23. Mai 2014 um 12:49
    • #339
    Zitat von Wittling

    Ich habe auch keine Peröcken auf der Slammer.
    Das liegt aber womöglich auch an den Gewohnheiten, die ich im Laufe der Jahre angenommen habe. Die Gefahr von Schlaufen besteht immer dann, wenn man ohne Gegenzug aufspult, z.B. bei leichten Ködern. In diesem Fall nehme ich automatisch die Schnur zwischen Daumen und (ich glaube) Zeigefinger, um sie zu spannen. Das passiert, ohne dass ich darüber bewusst nachdenke. Es ist wohl ein Reflex, der aus früheren schlechten Erfahrungen entstanden ist.
    Daher Slammer :baby:

    so isses !!

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Gast-KdA
    Gast
    • 23. Mai 2014 um 13:15
    • #340

    Ich sage mal der Nichtschwimmer schiebt es auch auf die Badehose. Ich hatte in den 4 Jahren wo ich eine Slammer fische noch nie eine Verwicklung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11