Lese auch ständig vom leichten angeln und obwohl ich nur ca. 10 mal in Norwegen war, dafür an verschieden Orten, kann ich bestätigen das dieses Leichte angeln nicht immer funktioniert.
Ob auf Örne oder Nesskletten habe ich 400gr Pilker geraden Pilkern angeln müssen um Vernünftig runter zu kommen. Bei Hausvik sogar um auf nur ca. 40m Tiefe zu kommen.
Da man ja faul ist und lieber leicht angelt, habe ich das auch immer wieder zwischen drin probiert,
leider erfolglos. Auf Örne hatte ich auch den einzigen Abriss meiner 30lb geflochtenen Schnur im Drill gehabt, aber das hat nichts mit nicht ausreichenden Schnurstärke zu tun, sondern mit Verletzungen durch Berührungen mit anderen Schnüren, vielleicht auch Bordwand oder Grund.
Deswegen ist es für mich absolut nachvollziehbar das manche da stärkere Schnüre einsetzen.
Als ein Guide oder so, der ständig mit solchen Bedienungen und Schnüren der Gäste kämpft sowieso, da man bei dünner Schnur ständig kürzen müsste.
Was für mich nicht nachvollziehbar ist, das sind Tannenbäume auf große Köhler.
Was will man mit denen bei der 15Kg Ausfuhrbeschränkung?
Mit einem leichteren Solo Pilker an leichterem Gerät hat man da auch mehr Spaß.
Und gerade solche Tannenbäume, glaube 0,9 Mono haben mir Köhler 2 Mal zerlegt.
Die 30lbs Geflochtenen hat dabei gehalten.
Von mir aus kann jeder so stark oder leicht Angeln wie er für richtig hält.
Gruß
Waldemar