1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Test hochwertiger Multirollen

  • mojo
  • 12. November 2013 um 19:30
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 12. November 2013 um 19:30
    • #1

    Mit großem Interesse habe ich den Kauf einer Avet verfolgt, die Kriterien belesen die zum Kauf führten. Nur so richtig anfreunden konnte ich mich damit noch nicht. Einen PKW kaufe ich auch nicht nach Meinungen, da möchte ich einsitzen, probefahren. Eine Rute kann ich in die Hand nehmen, den Schwung testen, die Biegefähigkeit. Köder lassen sich im Becken "probeschwimmen"...
    Nur mit einer Rolle ist das wohl nur machbar, wenn mein Nachbar eine hat.
    "Hallo Herr Nachbar, darf ich mal".... "kauf dir eine, meine kriegste nicht"
    Also sind es nur Beiträge, Tests, Verkäuferaussagen und dergl., die mich zum Kauf eines wirklich teuren Produktes verleiten lassen um nachher zu sagen... "konnte meine alte auch".. oder "Fehlinvestition"..

    Was also kann mich dazu bringen auf solch ein Teil umzusteigen ?

    Eine Woche gratis testen...? Wer macht das schon !

    Nun bin ich zwar nicht mehr der jüngste, aber immer noch ein gewiefter Verkäufer. Eben diese Problematik habe ich heute in einem etwas längerem Gespräch mit Michael, von fishing-adventure hier im Ort, besprochen.
    Er kam ins grübeln und meinte "Eigentlich hast du recht"
    Mein Vorschlag ging dahin, dem Forum eine Maxel des Typs - steht noch nicht fest - über eine Saison als Testrolle zur Verfügung zu stellen. Jeweils 1 Woche Angeln mit X - Weitergabe an Y - usw... sodass der Wechselrythmus max. 14 Tage beträgt.
    Somit ergeben sich dann im kommenden Jahr von April bis Oktober mindestens 14 Tests, die dann in einem separaten Bericht hier und anderweitig veröffentlich werden, aber auch für den Hersteller eventuelle Schwachstellen aufzeigen soll.

    Wie denkt ihr darüber ?

    Gruss

    Mojo

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • nordfisker1.jpg

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 12. November 2013 um 20:17
    • #2

    Das ist nicht so einfach wie Du denkst.
    Der erste bekommt eine neue Rolle, der nächste bekommt "irgendwas" ... inkl. dem unfachmännischen Knoten bei Meter 110.
    Das kann man beliebig weiterführen...

    Also muss die Rolle jedesmal fachkundig durchgecheckt werden, bevor sie erneut rausgeht und zwar inkl. Schnurcheck. Autovermietungen geben Dir ja auch nicht ein ungeputztes Fahrzeug ohne Öl.

    Ich hab sowas ähnliches vor Jahren mal angeboten ...es wurde wenig genutzt und deswegen hab ich das _offiziell_ eingestellt. Mein Fehler war damals, dass ich die Rollen ohne Schnur verliehen verliehen hab, weil hier eben jeder Angler seine eigenen Vorlieben diesbezüglich hat - und ich zumindest aus meiner Denkweise heraus garantiert nicht mit einer Schnur fischen werde, von der ich nicht weis, in welchen Zustand sie ist.

    Selbiges gilt für die Rolle - willst Du einer Rolle Deinen Urlaub anvertrauen, von der Du den technischen Zustand nicht kennst?

    Ich bin gerne bereit, das Angebot mit den Leihrollen in anderer Form wiederzubeleben. Aber da der Aufwand nicht zu unterschätzen wird es nicht kostenlos sein.

    mfg

    Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 12. November 2013 um 20:22
    • #3

    nick :wave:
    ich teste gern mal die raptor :happy:.

    spass beiseite ich finds mutig jemandem ne rolle in der preisklasse als testobjekt überlassen zu wollen so ganz ohne kosten .
    wenn das teil schaden nimmt dürfte das geschrei los gehen .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (60)
    • 12. November 2013 um 20:29
    • #4

    Wenn dann noch ein hochpreis-wertiger Schnurhersteller 14-tägig 500-700m neue Schnur mitliefert dann doch gerne.:biglaugh:

    Damit die Testbedingungen für jeden gleich sind, wird noch eine entsprechende Rute, gefertigt aus allerfeinstem radioaktivem japanischem Edelstoff mitgeliefert.

    Somit kann jeder unter gleichen Testbedingungen testen und objektiv urteilen.

    Spass beiseite, dass hochwertige Multirollen Ihren Dienst erfüllen sollten, davon gehe ich aus wenn ich deren 3, 4 oder mehr Hundertteuro-Scheinchen über den Tresen blättere. Da muss ich nicht ein Jahr testen lassen um all die Lobhudeleien zu lesen, dass diese für die Ewigkeit gebaut ist. Sicherlich ist dieser Test dann auch so aussagekräftig, dass sich jene 5%, die mit hochpreisigem Equipment in Norwegen angeln, bestätigt fühlen Ihr Geld gut angelegt zu haben.
    Jedoch hängt bei den restlichen 95% der Interessenten die diese gerne hätten aber nicht haben können und somit mit Low/Med-Budget-Equipment vor Ort sind (ich erinnere an die Aussage eines Norwegen-Guide... wer sucht findet auch den Thread dazu), spätestens dann der Haussegen schief, wenn auf das teure Edelröllchen auch noch Schnur drauf soll, die in etwa dem halben Kaufpreis der Rolle entspricht. Damit nicht getan benötigt man ja Ersatz, falls einem am zweiten Tag die Schnur so saudoof abreisst, dass noch 50m drauf sind. womit wir beim Einstandspreis von knappe 1000€ nur für eine Rolle mit Schnur + Ersatz sind. Möchte nicht wissen, wieviele hier sich ihren Norgeurlaub in monatlichen XX€-Schritten übers Jahr zusammensparen oder froh sind, wenn sie irgendwo günstig mitfahren können und das Equipment vom Nachbarn leihen, weil sie es sich sonst nicht leisten könnten. Irgendwo habe ich gelesen, da fischt einer seit 7 Jahren in Norge mit einer Magda. Hallo??? Dafür ist diese Rolle nicht gebaut und auch nicht ausgelegt. 90€ müssen nach 14 Tagen angeln im Eimer sein. So ist das Gesetz.

    Kurz gesagt, da kann mir ein Verkäufer noch so oft seinen Porsche für kostenlose WE anbieten, spätestens beim Blick was am Ende des Monats im Geldbeutel bleibt würde ich abwinken. Von A nach B komm ich auch dauerhaft preiswerter und bei der Verkehrsdichte genauso schnell. Vielleicht liegt das aber am angeborenen Geiz der Schwaben. #zwinker2*

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 12. November 2013 um 20:29
    • #5

    weiter so.. ich brauche Meinungen für ein FÜR und WIDER
    genauso gerne sehe Meldungen wie "Klasse" oder Super...

    das Prozedere steht noch nicht fest. Ob die Rolle an AF zurückgesendet wird oder direkt weitergegeben wird.. alles noch in der Schwebe...
    Gut Ding will Weile haben,
    aber die Idee ist nicht von ohne

    gruss

    Mojo

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 12. November 2013 um 21:13
    • #6
    Zitat von Jetblack

    Das ist nicht so einfach wie Du denkst.
    Der erste bekommt eine neue Rolle, der nächste bekommt "irgendwas" ... inkl. dem unfachmännischen Knoten bei Meter 110.
    Das kann man beliebig weiterführen...

    Also muss die Rolle jedesmal fachkundig durchgecheckt werden, bevor sie erneut rausgeht und zwar inkl. Schnurcheck. Autovermietungen geben Dir ja auch nicht ein ungeputztes Fahrzeug ohne Öl.

    Ich hab sowas ähnliches vor Jahren mal angeboten ...es wurde wenig genutzt und deswegen hab ich das _offiziell_ eingestellt. Mein Fehler war damals, dass ich die Rollen ohne Schnur verliehen verliehen hab, weil hier eben jeder Angler seine eigenen Vorlieben diesbezüglich hat - und ich zumindest aus meiner Denkweise heraus garantiert nicht mit einer Schnur fischen werde, von der ich nicht weis, in welchen Zustand sie ist.

    Selbiges gilt für die Rolle - willst Du einer Rolle Deinen Urlaub anvertrauen, von der Du den technischen Zustand nicht kennst?

    Ich bin gerne bereit, das Angebot mit den Leihrollen in anderer Form wiederzubeleben. Aber da der Aufwand nicht zu unterschätzen wird es nicht kostenlos sein.

    mfg

    Nick

    Alles anzeigen

    Hei Nick,
    das ist aber mutig ! :baby:
    Ich hatte das ja auch schon mal betrieben und aus Erfahrung weiß ich das die Schnur der Knackpunkt ist.
    Da gehen schon schnell mal ein paar Meter verlohren ...Das ist schon ein Wagnis dies in Kalkulation zu bringen.

    Um die Rollen mach ich mir keine Sorgen :cool:

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 12. November 2013 um 21:31
    • #7

    Zitat mojo

    ... Eine Rute kann ich in die Hand nehmen, den Schwung testen, die Biegefähigkeit...

    ----------------------------------------------------------------------------

    .,-(:kuss::biglaugh:#zwinker2*

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 12. November 2013 um 21:39
    • #8
    Zitat von Toni

    Zitat mojo

    ... Eine Rute kann ich in die Hand nehmen, den Schwung testen, die Biegefähigkeit...

    ----------------------------------------------------------------------------

    .,-(:kuss::biglaugh:#zwinker2*


    He, he

    musste erst ein zweites mal lesen. HDL:):biglaugh:

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 12. November 2013 um 21:39
    • #9
    Zitat von Toni

    Zitat mojo

    ... Eine Rute kann ich in die Hand nehmen, den Schwung testen, die Biegefähigkeit...

    ----------------------------------------------------------------------------

    .,-(:kuss::biglaugh:#zwinker2*

    da ich am vergangen Wochenende in Sachsen Anhalt weilte, habe ich aus diversen Gesprächen von diesen, aber auch von den Sachsen selber vernommen,
    das die Biegefähigkeit der dortigen RUTEN überproportinal zur Steifheit des Rückgrades ist.
    Wir sprechen von Angeluten.. wohlgemerkt..:Ablach:

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.485
    Beiträge
    9.889
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. November 2013 um 21:46
    • #10

    hey jo............

    ich glaube nicht, daß ein tackledealer dieses wagnis eingeht - zumindest, wie geschrieben, nicht kostenlos.........
    bei einer probefahrt eines autos ist der händler zumindest versichert bzw. du bist mit einem gewissen selbstanteil dabei

    bei den rollen wirst du wohl oder übel auf den ein oder anderen freund, bzw. dessen urteil zurückgreifen müssen............hier sehe ich eine, und damit einzige möglichkeit

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • maxel avet test multirolle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8