1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rollenkauf oder " das Ende der Dinosaurier "

  • Fjordsven
  • 11. November 2013 um 21:49
  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 11. November 2013 um 21:49
    • #1

    ich mache dieses mal so, weil ich in letzter zeit immer oefter hier bei fragestellungen die augenbrauen arg nach oben ziehe - wer markennamenbauchschmerzen hat - nimmt jetzt bitte nen underberg und haelt die finger stille - danke !

    also :

    nach ganz vielen jahren fischens mit meiner lieblingsmarke Penn habe ich aber auch immer gewisse negative dinge an ihnen gesehen.

    nun war die zeit gekommen ( und die finazielle lage ) das zu aendern.

    also zwei neue rollen fuer den immer wiederkehrenden einsatz sollen her - und es darf preislich mal etwas hoch geschielt werden - ins equipmentregal aller hersteller.

    als erstes bin ich mal von dem ausgegangen - was ich will - angeltechnisch - zielfischartig - revierbedingt und selbstredend von dem, was ich technisch nun von den rollen erwarte :

    ergibt bei mir :

    ersatz fuer eine Penn 209 LH auf einer Penn Milenium Sport boat ( 20 oder 30 lbs - beide da - vorwiegend die 20 ) fuer die geschichten des leichten bis mitteleres pilken bis so max 170m - und ebenso fuers "leichte naturkoederfischen " bis aber absolut 200m und so 300g (beides ebenfalls absolute erbrechgrenze )


    zielfische damit klar : etwas staemmigere sei und lyr, hyse , lange - brosme und alles was sich dann aus dumheit noch heranhaengt.

    meine 209 hat das immer und staendig fast spielend erledigt - bis auf : sch...kurbelei wenns schwerer wird - im drill oft etwas kompliziertes einstellen der sternbremse - gibt nicht immer wirklich ruckfrei ab - und ist - lange gefischt doch "schwer am arm "

    mein lieblingsziel sind und werden bleiben die kuestennahen fjorde im westen -also ab stavanger bis mal sicher molde - aber irgendwo tief drinnen mag ich mal sicher lofotenfischen als fernaufgabe.

    somit habe ich auch ne ungefaehre groesenvorstellung der zielfischgroesse. ( als traum ;) )

    soweit klar - dazu :

    ersatz meiner Penn supermariner - die es leider endgueltig hinter sich hat.

    hier wird gesucht , etwas fuers grobe - da darfs mal locker uber 500gr gehen, 1000 liegen auch mal an - und tiefe ist eben tief. also bei bedarf auch ne 200 stufe ins nirvana easy abtingeln..und bei 300 auf dem echo nicht gleich nen herzkasper kriegen.

    zielfisch klar - grosse lange , blålange etc.

    Rute hier : einmal die Balzer 71 grad nord in dicker aufmachung und als kleinere einsatzvariante die ganz alte rainer Korn stand-up ( ich habe wohl eine von denen ohne gemaule ;) )

    die supermarina war natuerlich die sau schlechthin - angst ist was fuer warmduscher - nur maenner werden alt :-)) - aber , aber - das gewicht - das gekurbel -die bremsdosierung im drill - man merkt doch die jahreszahl der ingeneursleistung.

    revier natuerlich gleich ...

    somit klar - was nun ?

    lesen, schauen im net, was fuer toechter es gibt - auf Preise schauen - welchen betrag gebe im maximal (+/- einer summe x ) wohl aus ? Da fallen die ersten wech....

    ich will in gewicht und groesse runter...da fallen die naechsten wech, dann bitte schiebebremse - wieder welche wech - rechts oder links ist mir wurscht - da bleibt also alles im boot.

    die auswahl war nun duenner - vor jahren hatten die avets mal ja nen hype - ich war als dinosaurierliebhaber damals stark kontra dieser dauerberieselung - aber : das grosse " die fangen vom hering bis zum Orca " geschrei ist weg, sie sind immer noch stark am markt vertreten - es gibt vieles aus dem angelalltag lesbares zu ihnen - gutes und schlechtes....

    ein blick auf die site eines unseres partner ( darum darf ich den namen ja nennen ) 71 grad nord - bei nick

    absolut verwirrend - weil , jetzt kommts : ich habe so nen ding noch nie live gesehen - ausser bei deinertube.

    was nun - hier im forum faellt einer auf, der seit langem ueber die immer wieder in reiseberichten schreibt - dabei beim fischen etwas "bekloppter" ist wie ich - aber aehnlich.....und dessen postings ich nachvollziehen kann. der auch schon mehrere von den dingern gefischt hat. den namen darf ich ja auch nennen : jens 1970 ;)

    also kontakt aufgenommen - schreibe hin, schreibe her - ach leck mich - telefon ist inhaltsreicher.

    dadurch gab es einen generalplan - allerdings ist er dann der wirklichen tiefe nicht so zugetan - die weichwurst ! ;) - also der plan noch nicht fertig.

    aber, sein letzter tipp - rufe nick mal an - und lass dir weiteres sagen - klar mach ich.

    bei nick - der generalplan war gut - aber sofort der tipp, die zweite anders zu waehlen - da ich sonst sicher wieder nicht zufrieden waere.....was er nicht wolle ( son depp, der vehoekert doch nur - vielleicht haett ich mir ja dann eine nachgekauft - so wird der nie millionaer )

    schnurrthema wurde mitbehandelt in beiden "Konfernzen" und weiter belesen dazu - auch da stand der plan dann sicher fest, da sowohl das geschreibsel allerwelten und die aussagen beider gleichlautend waren.

    zwischendurch habe ich waehrend dieser planung mal nach den preisen geluschert und gemerkt - an mein gesetztes limit + die x zahl naeher ich mich an - bleibe aber drunter, alles gruen....

    also habe ich - die dinger immer noch nie gesehen - ein dann gemachtes angebot von nick angenommen und bestellt und ueberwiesen - dealort wurde magdeburg gewaehlt - warum die post belasten ?

    tja - auf dem wege nach magdeburg zwischenstop bei jens - kleine exkursion in seinen angelkeller und dann - oh schock , oh sch.... , oh himmel - was bitte ist das denn ???? der hat modelle von seinen rollen auf den ruten.....oder etwa ????

    ich hatte gut mit meinem innersten zu tun - diese dingens da als angelrollen fuer mich anzuerkennen - nie nich !

    naja - mit diesem inneren kampf am samstag zu nick an stand - er hatte meine bestellung freundlicherweise nicht zu hause vergessen - und siehe da - auch er hatte sie nur in H0 spur 1:87 und behauptete stein und bein, dass sind die echten....diese haendler werden immer dreister.

    merkwuerdigerweise befand sich ein uraltmeber beider foren am stand - der nachweislich bei rollen immer up to dayt ist - der mich in mein unglueck laufen liess und sogar auch behautete - alles supy - sicher gekauft der mann ;)

    auf dem rueckwege wieder halt bei jens - und er bot sich an die toys`a us rollen mal an eine in seinem besitz befindliche identische rute zu haengen - und sich als zielfisch anzubieten...okay - in der laenge bin ich damit am personalrecord, gewichtsmaessig ist das nicht der IFA weltmeister..aber gut - ich bin bescheiden geworden mit den jahren...

    zum anderen habe ich somit mir mal von einem der sie kennt in ein paar handhabungsdetails was zeigen zu lassen.

    nach diesen "wohnzimmerdrills" sag ich eines - es war ein guter kauf - ich freue mich unwahrscheinlich darauf - diese rollen zu fischen.....

    und was will ich euch mit dieser kleinen anekdote sagen ??

    wer plant sich neues equipment zu kaufen - der sollte sich SEINE Ansprueche klar machen - etwas belesen - und dann leute fragen, denen man vertraut - ob man sie hier im forum findet - oder in the real world - sei dahingestellt.

    und dann diesen leuten vertrauen, sich nicht mehr verrueckt machen lassen - und sein vorher klar gewaehltes budget ausreizen....und gewisse wenns und aber und achherjes auch mal irgendwann ueberlesen, -sehen, -hoeren

    ich habe die Avet SXJ5.3 und die JX 2 speed 6/3 absolut blind nach dieser variante gekauft - zu einem , fuer mich , "heftigen" preis - aber ich bin rundum zufrieden.....

    und obendrein, bei langjaehrigen partnern der foren darf man bedenkenlos das "rundum sorglos" paket waehlen - und wird gute machen ( ich habe das ganze paket in den states gesucht - und waere nicht nennenswert preiswerter gekommen / das ist noch geschmeichelt ausgedrueckt- und haette nie einen gehabt, den ich in 10 jahren dafuer anmaulen kann )

    verbunden sei diese anekdote mit einem herzlichen dank an jens seine geduld zu tausendunddreifragen am telefon und eines an jetblack / nick / 71 grad nord fuer eine ABSOLUT fundierte beratung an hand meiner vorabbedingungen - einen tollen service rundum - und sicher ein sehr faieres preisangebot fuer das ganze paket.

    und nun eine kleine bilderserie unter dem Motto : dinosaurier trifft seinen nachfahren vogel strauss

    Bilder

    • IMG_2533.JPG
      • 237,58 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_2539.JPG
      • 233,38 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_2540.JPG
      • 260,15 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_2537.JPG
      • 205,79 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_2538.JPG
      • 210,01 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_2542.JPG
      • 222,37 kB
      • 1.777 × 1.185

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • derdieter
    Gast
    • 11. November 2013 um 22:00
    • #2

    Sven............, wenn du die mal ,,LIVE gefischt hast " packst du keine andere mehr an.#zwinker2*

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 11. November 2013 um 22:14
    • #3

    Kann ich nur bestätigen. Ich habe schon einige rollen gesehen, aber die Avets sind am einfachsten zu warten und zu bedienen. Und Nick steht zu seiner beratung. Allerdings würde ich mit ein SXJ 1-gang nicht so gerne in 170m tiefe angeln... Das dauert mich zu lange bis den pilker hoch ist:ZUNGERAUS:, deswegen habe ich dort ein 2-gang SX, der ist schneller. Willkommen im club der schnurführungslosen!

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 11. November 2013 um 22:55
    • #4

    mit den röllchen ist man auf alle fälle sehr breitbandig aufgestellt.sieht bei mir fast genauso aus.sxj und jx(hier aber die eingang 4.6 mit langer kurbel),da bei mir vom lustfaktor bei 800g ende ist mit naturköderangeln!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Anthe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    2.675
    Beiträge
    491
    Geburtstag
    17. Mai 1965 (59)
    • 12. November 2013 um 00:14
    • #5

    Glückwunsch. Da hast Du mit Sicherheit keinen Fehlgriff gemacht. Die Avets haben einen sehr guten Ruf, sicher gibts da auch noch manch einen Kritiker, aber zu 99% sind wohl alle zufrieden. Wenn dem nicht so wäre hätte man den Forenpartner auf der MMAT geteert und gefedert.

    -------------------------------------------
    Das Wichtigste beim Angeln sind lange Arme, damit man zeigen kann, wie groß der Fisch war.

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 12. November 2013 um 07:07
    • #6

    Danke Fjordsven


    auch wir sind zur Zeit auf der Suche nach der Richtigen fuers Leben und haben schon einige Rollen durch und kamen dabei auch auf die Beiden. Dein Bericht erleichtert auf jedenfall ein wenig die Entscheidung.


    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 12. November 2013 um 14:44
    • #7

    Tief angelt man ja zwangsweise mit höheren Gewichten.
    Für meinen Geschmack ist da ein ca. 75cm Schnureinzug ziemlich Optimal als sehr guter Kompromiss aus Geschwindigkeit und Kraftaufwand.
    Ich mochte meine 2-Gang MXL gerade wegen dem hohen Schnureinzug und damit verbundenem
    Kraftaufwand ab ca. 400gr nicht besonders und das trotz 85mm Kurbel.
    Um so mehr wundert mich die 2-Gang JX fürs Tiefe. Die hat ja einen Riesen Schnureinzug von über 1,1m.
    Man muss da schon sehr kräftig sein um die schwerere Gewichte fürs Tiefe damit Stressfrei ein zu kurbeln, oder man wählt den kleinen Gang und ist vom Schnureinzug in etwa auf dem Nivea der Penn 209.
    Berichte mal nach dem Praxiseinsatz ob es für dich die richtige Wahl war.


    Gruß
    Waldemar

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 13. November 2013 um 00:04
    • #8

    @ Walko

    waldemar, ein solcher -versuchter- sachlicher bericht zum eindruck sei hiermit zugesichert - dauert aber leider :( noch was hin.

    mal anbei bemerkt, mir ging das hier gar nicht sosehr um die avets an sich - sondern den weg zu ihnen - gerade von einem eingefleischtem liebhaber der schweren alten kisten ala penn etc.

    und das auch ohne moeglichkeit des sehens, fassens, riechens und leckens...oder was auch immer....

    gerade das scheint ja zur zeit immer mehr , immer schwerer zu fallen...vermutlich auch wegen zu hohem infosmog allerorten.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 13. November 2013 um 19:42
    • #9

    Na Sven :wave:,
    Man hätte ja in Magdeburg schon tausen Schönheitschirogen gebrauch um dein Grinsen aus den Gesicht zu bekommen :happy:.

    Viel Spaß mit den neuen Babys .

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. November 2013 um 15:12
    • #10

    ich ergaenze hier mal , heute hat der nette onkel von GLS "ein pakerl" aus dem tulpenland ins enzianland geschleppt.

    sozusagen von bluete zu bluete :)

    nun fand hier ein dritter "vogel strauss" seine neue heimat , ne sx 6/4 zweigang - diese rutscht nun auf die 30lbs penn slammerstick und beide verdraengen damit die alte Penn gti von ihrem platz - auch hier ist der groessenvergleich ja fast schon lachhaft.

    lustig auch dabei - diese dritte hatte nun auch die dritte farbe....auch " schick "

    ein danke hiermit auch an patrick (Vmax) - hat alles super funktioniert...danke fuer den paketverfolger. ( zum zustand dieser "gebrauchten" rein optisch und bei ersten trockentest muss ich eh nichts schreiben , oder ? )

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8