Blinkern im Fjord bzw. zwischen den Schären

  • Hallo zusammen.



    Letztes Jahr waren wir in der Region Skosköy / Tregde unterwegs und hatten mal wieder einen spitzen Angelurlaub. Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr. Aber wem schreibe ich das hier. Wir angeln meist mit Pilker + Beifänger so wie mit Naturködermontagen. Ab und zu schleppen wir auch gerne in Ufernähe auf Meerforelle.
    Diesmal haben wir am letzten Tag etwas„neues“ ausprobiert was der eine oder Andere von Euch vielleicht schon gemacht hat. Und da interessiert mich Eure Erfahrung.
    Am letzten Tag herrschte absolute Windstille, die Drift ging gegen Null und das Meer war spiegelglatt.Wir fanden eine Steilwand, die sich unter Wasser von 20m auf 50m fortsetzte. Das Echolot zeigte Fische ohne ende. Also Köder rein insWasser. Wir haben gepilkt in jeder Wassertiefe, boten leckere Rekerund Fischfetzen an doch nichts tat sich. Irgendwie kam ich auf die Idee meine leichte Spinnrute aus zu packen und bestückte diese mit einem „leichten“ Blinker von 20g. Den warf ich ca. 20m aus undlies ihn mit Geduld bis auf den Grund sinken. Beim Einholen bekam ichgleich im Mittelwasser einen schönen Biss und ein kleiner Köhler hing am Haken. Das machte richtig Laune, denn jeder Wurf war ein Fisch. Und die machten an der leichten Spinnrute richtig Rabatz.
    Nun wollte ich gerne Von Euch wissen,welche Erfahrungen ihr mit dem Blinkern beim Meeresangeln gemacht habt und ob ihr mir noch Tipps geben könnt, das ganze besser zumachen.
    Z.B. Welches Gewicht bzw. welche Größe da am sinnvollsten ist. Mit Vorfach oder direkt an die Hauptschnur binden... Da gibt es ja genügend Philosophien.



    In diesem Sinne... Grüße Sebastian!

  •  

    Anzeigen:

     

     

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!