Danke Bernd für den Hinweis. Hättest du ihn nicht gebracht hätte ich es getan. Mir ist schleierhaft wie man sich solch Zeug freiwillig antun kann, wenn es normaler Rauch auch tut.
Allerdings muß man fairerweise auch sagen, wenn man falsch räuchert, hat man nichts anderes. Falsch räuchern heißt z.B. zu viel Feuchtigkeit im Rauchraum während des räucherns. Der Rauch verbindet sich mit dem Dampf und lagert sich am Fisch aber auch an den Wänden des Räuchergeräts ab. Solchermaßen geräucherte Fische oder Fleisch haben einen ganz typischen säuerlichen, unangenehmen, manchmal auch etwas metallischen Geschmack.
Beim heizen in der Wohnung oder im Haus spricht man dann von versotten des Kamins, eben durch die sich bildende aggressive Säure.