1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Mal schauen wer was weis ?

  • mojo
  • 26. Oktober 2013 um 23:43
  • RMuck
    Gast
    • 27. Oktober 2013 um 18:00
    • #11

    Danke Bernd für den Hinweis. Hättest du ihn nicht gebracht hätte ich es getan. Mir ist schleierhaft wie man sich solch Zeug freiwillig antun kann, wenn es normaler Rauch auch tut.

    Allerdings muß man fairerweise auch sagen, wenn man falsch räuchert, hat man nichts anderes. Falsch räuchern heißt z.B. zu viel Feuchtigkeit im Rauchraum während des räucherns. Der Rauch verbindet sich mit dem Dampf und lagert sich am Fisch aber auch an den Wänden des Räuchergeräts ab. Solchermaßen geräucherte Fische oder Fleisch haben einen ganz typischen säuerlichen, unangenehmen, manchmal auch etwas metallischen Geschmack.

    Beim heizen in der Wohnung oder im Haus spricht man dann von versotten des Kamins, eben durch die sich bildende aggressive Säure.

  • nordfisker1.jpg

  • RMuck
    Gast
    • 27. Oktober 2013 um 18:51
    • #12
    Zitat von mojo

    Hat sich doch was diese Zutaten. Wenn ich bedenke, wieviel Glutamat und anderes Mistzeugs in unserem Brot sich befindet, dann ist das doch noch hamlos.
    Es kommt immer auf die Menge an, gell - und die ist vielleicht im Jahr 0,001 ltr., dafür rauche ich nicht !

    Aber wenn du schon WIKI zu Rate ziehst, dann bitte auch dieses:

    Durch Umdestillieren des rohen Holzessig in der Weise, dass nur drei Viertel vom Ganzen abgezogen werden, erhält man den gereinigten oder rektifizierten Holzessig, der in der Medizin verordnet wird, aber noch kein reiner Essig ist, denn derselbe riecht immer noch brenzlig und verliert unter Einfluss von Luft und Licht seine anfängliche Farblosigkeit

    Und ich glaube nicht, das es 1991, zu dieser Zeit wurde der Lachs gebeizt, irgendjemand aus Norwegen dieses beachtet hätte, oder ?
    Es gibt halt immer Leute, die einem etwas vermiesen wollen....,-(

    Für dieses Mistzeugs ist doch letztlich jeder Verbraucher selber schuld. Ein Blick auf die Zutatenliste und zurück ins Regal. Nicht das Brot vom Discounter kaufen, sondern vom Handwerksbäcker. Was nicht verkauft wird, wird auch nicht produziert.

    Aber es muß ja alles billig sein, dann braucht man sich aber auch nicht wundern wenn alles Mögliche in den Lebensmitteln ist. Es ist halt aufwändiger z.B. einen handgeführten Sauerteig, der über 24 Stunden reift, wie z.B. von der Hofpfisterei in München, zu produzieren als eine Mehlfertigmischung mit allen möglichen Stabilisatoren und Pülverchen mit Wasser anzurühren.

    Und es halt allemal billiger eine Lachsseite mit Flüssigrauch zu besprühen als sie ein paar Stunden in echten Rauch zu hängen.

    So betrachtet, guten Appetit mit ACETUM PYROLIGNOSUM rect.

  • bernd
    Gast
    • 27. Oktober 2013 um 19:08
    • #13

    ess, mojo, ess...
    ich will dir nichts vermiesen. ziehe dir das rein, dazu glutamat in größenordnungen, alle E´s die du findest. hauptsache es schmeckt dir... wiki habe ich nur herangezogen, wei mir sonst nur die wenigsten glauben würden...
    ich bin nur ein kleiner dummer chemiker, der 5 jahre studiert hat, um die organische chemie halbwegs zu begreifen... und der sowas nicht frisst und andere versucht, davon abzuhalten, weil es besseres gibt.
    wenn du es aber magst, immer rein damit :) kiloweise!! hab spaß damit und lade deine familie dazu ein!


    bernd

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 27. Oktober 2013 um 20:30
    • #14

    Jepp, und gerade ziehe ich mir noch ein Heineken rein, nicht nach deutschem Reinheitsgebot gebraut. Auch das ist mir egal. In Holland gibts nun mal kein Hasseröder...

    Vielleicht solltest du aber mal die Beiträge STUDIEREN... da stand was von 1991 und nicht tagtäglich !! Und alle die davon gekostet haben, leben noch. Ist doch was, oder ?


    gruss

    mojo

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • IckeForelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Punkte
    2.744
    Beiträge
    506
    Geburtstag
    18. Oktober 1970 (54)
    • 27. Oktober 2013 um 20:45
    • #15

    @ RMUck
    Habe mal zwei Fragen an dich.
    1. wo beziehst du den deinen Lachs her den du räucherst ?
    2. glaubst du wirklich das der Bäcker noch richtig Mehl und so mischt und den Sauerteig selbst ansetzt? schön wenn Menschen an was glauben ;)

    Komisch das hier ein aufstand gemacht wird und ich ständig Deutsche sehe die direkt neben den Lachs/Dorsch Farmen fischen. ;)
    Ein Schelm der jetzt böses denkt.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 27. Oktober 2013 um 20:57
    • #16

    Schönes Thema, das bringt einen doch über den langweiligen Winter...Cola...Chips:happy:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 27. Oktober 2013 um 21:00
    • #17
    Zitat von IckeForelle

    @ RMUck
    Habe mal zwei Fragen an dich.
    1. wo beziehst du den deinen Lachs her den du räucherst ?
    2. glaubst du wirklich das der Bäcker noch richtig Mehl und so mischt und den Sauerteig selbst ansetzt? schön wenn Menschen an was glauben ;)

    Komisch das hier ein aufstand gemacht wird und ich ständig Deutsche sehe die direkt neben den Lachs/Dorsch Farmen fischen. ;)
    Ein Schelm der jetzt böses denkt.

    reinhold doch nicht, der ist immer korrekt und macht keine fehler *rolleyes*

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 27. Oktober 2013 um 21:02
    • #18

    Cola, Chips.... denk an die Zutaten...berauschend.. *rolleyes*
    Was macht Main Coon ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • IckeForelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Punkte
    2.744
    Beiträge
    506
    Geburtstag
    18. Oktober 1970 (54)
    • 27. Oktober 2013 um 21:04
    • #19
    Zitat von jens1970

    reinhold doch nicht, der ist immer korrekt und macht keine fehler *rolleyes*

    Ok, danke für den "hilfreichen" Hinweis das wusste ich natürlich nicht.

    Manchmal bin ich froh das ich wo anders wohne. Aber warum müssen die im Sommer hier immer einfallen?
    Aber auch egal da bin ich ja nicht auf dem Meer unterwegs, weil Salzwasser fischen kann jeder.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 27. Oktober 2013 um 21:09
    • #20
    Zitat von IckeForelle

    Ok, danke für den "hilfreichen" Hinweis das wusste ich natürlich nicht.

    Manchmal bin ich froh das ich wo anders wohne. Aber warum müssen die im Sommer hier immer einfallen?
    Aber auch egal da bin ich ja nicht auf dem Meer unterwegs, weil Salzwasser fischen kann jeder.



    haha da hab ich aber schon anderes gesehen .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8