Von hier http://www.aquaristik-systemberatung.de war super günstig 65 Kg = 5,90€ versand.
Setzt doch mal ein Foto ein, was für einen Besatz hast Du denn?
Gruß Andreas
Von hier http://www.aquaristik-systemberatung.de war super günstig 65 Kg = 5,90€ versand.
Setzt doch mal ein Foto ein, was für einen Besatz hast Du denn?
Gruß Andreas
Andreas71,
dein Becken sieht ja auch granatenmässig aus
Mit einem Barschbecken hatte ich auch mal geliebäugelt ... da hat man wenigstens keine Probleme mit Pflanzen ;).
Die Barsche haben schon eine bessere Farbenpracht !
Danke Lundi für die Erd........ äh Lorbeeren.
Ich habe mir auch seit Weihnachten zeit gelassen, mit der planung und umsetzung, inklusive renovierung des Wohnzimmers.
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
das mit dem Foto lasse ich mal lieber, bin gerade dabei mir Gedanken über eine Umgestaltung zu machen, danach dann gerne.
Bei mir schwimmen zur Zeit: 2/4 Ps. Chewere, 2/4 Ps. Saulosi Coral, 1/2 Lab. Yellow, 3/0 Sciaenochromis fryeri Iceberg und 4 Syn. Petricola.
Werde alle 3 Mbuna-Gruppen noch auf min. 3/5 aufstocken, aber erst im neuen Becken.
Oh die Saulosi Coral, da wäre ich auch scharf drauf, ich will aber noch einen trupp 1/2 Msobo Magunga die find ich echt ober hammer
scharf
.
Bin schon gespannt wie Dein neues Becken dann aussieht.
Gruß Andreas
Klasse Becken habt ihr da
Und ich hab von meinem bald die Schnauze gestrichen voll:mad:
Neu eingerichtet, nun ist der Regler von der Bodenheizung hinüber
Bodengrunddünger vorhanden ,Normal Dünger wird regelmässig dazugegeben ,Wasserwerte sind alle in Ordnung und trotzdem lösen sich meine schönen Pflanzen in Wohlgefallen auf ,kriegen Löcher in den Blättern ,oder die Blätter lösen sich von den Blattspitzen her förmlich auf, noch besser die Pflanzen haben sehr gut gewurzelt aber direkt überm Kies gammeln die Pflanzen weg. Ich bin mit meinem Latein am Ende :(:confused::(
...... aber direkt überm Kies gammeln die Pflanzen weg. :(:confused::(
... vielleicht begiesst du die zu viel :ablach::ablach:
sorry Jürgen, aber das lag mir einfach auf der Zunge ....
aber im ernst - evtl. Überdüngung :confused:
aber wenn dein Regler defekt ist vielleicht kommt zu viel Hitze von unten ??
Hi Jürgen
Du schreibst ja dass die Wasserwerte ok sind.
Dann kanns ja eigentlich wirklich nur noch an dem Regler liegen.
In meinem Aquarienbuch steht, sowohl unterkühlte als auch
überhitzte Pflanzen gehen ein. Vor allem wenn sie vorher gut gewurzelt
haben müsste ansonsten doch alles gut sein. Wirf aber nicht gleich
alles weg, Pflanzen mit Wurzelstöcken schlagen oft wieder aus, steht da auch noch.
... vielleicht begiesst du die zu viel
.......................................................
:p:p:p:p:p
Kauf dir man noch nicht die roten Neon ,wenn mir demnächst der Kragen platzen sollte (und ich glaub das dauert nicht mehr lange) kannste meine 40 haben,die sind auch schon ein bischen größer.
Jürgen,
NICHT GLEICH DIE FLINTE INS KORN WERFEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kopf hoch, das wird schon wieder !
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!