Hallo,
ich wollte mal fragen, ob von euch jemand zur Zeit Aquariumpflanzen "zuviel" hat. Unser Junior hatte jetzt schon ein paar Mal hintereinander Pech mit den gekauften Pflanzen. Vielleicht kann uns ja jemand aushelfen? Er hat ein großes Eckaquarium, aber leider ist seit dem letzten "Auslichten" nichts mehr richtig gewachsen.
Danke schon Mal im voraus,
liebe Grüße
Frankenlady

Aquarium ,Wer keine Arbeit hat?
-
-
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob von euch jemand zur Zeit Aquariumpflanzen "zuviel" hat. Unser Junior hatte jetzt schon ein paar Mal hintereinander Pech mit den gekauften Pflanzen. Vielleicht kann uns ja jemand aushelfen? Er hat ein großes Eckaquarium, aber leider ist seit dem letzten "Auslichten" nichts mehr richtig gewachsen.
Danke schon Mal im voraus,
liebe Grüße
Frankenlady
Juten Morgen werte Lady:):)
A.Pflanzen mit der Post verschicken ist leider son Problem,weg gehen sie heil und ankommen tun sie :eek:
Hat Junior eine CO2 Anlage, falls nicht mäckeln neugekaufte Pflanzen fast immer am Anfang im Becken da ihnen das CO2 fehlt!!
Wie alt sind die Leuchtstoffröhren?
Hat sich die Gesammthärte des Wassers verändert, oder die Karbonathärte(sollte so bei 7 sein!) Wie siehts mit Planzendünger aus? Stengelpflanzen brauchen zum Beispiel anderen Dünger als Amazonasschwertpflanzen oder Criptokorinen(wenn das mal richtig geschreiben ist)
Wie du siehst ,Fragen über Fragen
-
@ Frankenlady: Pflanzen hab ich zwar öfter mal übrig, aber wie Jürgen schon sagt, verschicken ist da ja etwas problematisch. Aber vielleicht liest hier ja jemand der in der Nähe wohnt und aushelfen kann, drück die Daumen.
@ Jürgen: Sieht gut aus dein Becken!Auf dem Filmchen waren Neons, Skalare und der Messerfisch gut
zu erkennen, was schwimmt denn da noch rum? Konnte es nicht genau sehen. -
Zwergregenbogenfische ,Panzerwelse und naja diverse L-Welse
,aber die kann ich mir nur langsam zusammenkaufen sind halt teuer .
-
Mit Pflanzen verschicken hab ich nur gute Erfahrungen gemacht...Ich habe ne Menge Valeria, Nixkraut, Froschbiss und Wasserefeu verschickt..einfach nass im Platikbeutel und mit Luftpolsterumschlag...alles kein Problem--allerdings hab ich nie im Winter verschickt. Sind aber auch nicht gerade die anspruchvollsten Pflanzen daher weiß ich nicht wie das andere aushalten
-
So, mein Aquarium ist jetzt endlich fertig .... war nun doch komplett meine Arbeit - gab von Frauchen aber kein mecker.
Mein besonderer Dank an Jürgen - durch ihn habe ich eine Menge Geld gespart
und auch an Gallere für die Planzen und nochmals Jürgen für die vorübergehende Obhut
Mit Pflanzen bin ich nun erst einmal eingedeckt. Ich hoffe, es läuft sich zurecht, sodass in ein paar Wochen die neuen Fische hinein können. Auf der heutige Aquariumbörse war ich doch sehr überascht, ob der günstigen Preise.
So sieht es nun aus: -
Schönes Becken Lundi
.
Meins ist jetzt aber auch fertigschaut mal hier sind noch ein paar Bilder.
Das erste Bild ist vom befüllen des Beckens, anschliesend habe ich noch zweimal in einer woche Wasserwechsel gemacht. Dann habe ich das Becken eingerichtet und den Filter angeschlossen, von meinem Züchter bekam ich Filterwatte damit ich seinen Bakterienstamm in meinen Filter bekam. Nach einer weiteren woche des abwartens kamen dann die Barsche.
Aber seht selbst:eek: welch unglaubliche Farben, nach dem zweiten Tag haben die ersten Fische schon abgelaicht.Gruß Andreas
-
sieht gut aus dein Becken, gefällt mir sehr gut. Was für Steine sind das?
-
Gruenschnabel. Das ist Lavagestein. Die meisten Malawi Becken werden mit weissen Lochgestein eingerichtet, ich finde aber das die Fische bei einem dunkleren Gestein sich besser vom Hintergrund abheben.
Bei meinem Züchter sind alle steine Asphalt farben, das sieht richtig gut aus.Gruß Andreas
-
habe selber auch dunkelgrau bis fast schwarze Steine in meinem Malawibecken.
Weisses Lochgestein kann ich persönlich mittlerweile nicht mehr sehen, deshalb finde ich deine rötlichen Steine ganz schön, ist mal was anderes und passen auch gut zu deiner Rückwand.Wo hast du das Lavagestein her?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!