Bei mir steht bald Katzenhai- Nachwuchs an. Erkennen kann man die kleinen Racker jetzt schon ganz gut........

Aquarium ,Wer keine Arbeit hat?
-
-
Bei mir steht bald Katzenhai- Nachwuchs an. Erkennen kann man die kleinen Racker jetzt schon ganz gut........
wie süüüüüüs -
wie süüüüüüs
Die wollen auch nur spielen,Andreas.:eek:
Sagenhaft was Du alles so züchtest "Manta".:eek:
-
Klasse Jürgen
AUf das Du nun mehr Glück mit hast,als mit dem Vorigen.
-
Ich brauche mal etwas Nachhilfe. Ihr habt alle so schöne Aquarien mit Hintergrundposter, bei mir kann ich die Wand dahinter sehen, das ist nicht so dekorativ. Also bin ich los und habe mir so ein Poster im Aquarienladen geholt. Nun stellt sich die Frage,wie ich das Teil an der Rückscheibe befestige. Eine Anleitung ist nicht dabei und Tesafilm kann es ja wohl auch nicht sein. Auf der Homepage des Herstellers steht, das es blasenfrei anzubringen geht - aber wie ??? Bitte lacht nicht zu laut, ein Tipp wäre mit lieber.
Gruß
Bernd -
bernd... das ist (bei jürgen zumindest) kein poster...
die meisten - ernsthaften - aquarienbetreiber nehmen
heutzutage 3d-rückwände, meistens in steinoptik mit eingebauten wurzeln etc.!
gibt es auch mit pflanzschalen für div. grünzeug usw.!
ähnlich wie in einem terrarium!
diese werden dann mit aquarien-silikon von innen an die rückwand geklebt...
bieten dem nachwuchs gute verstecke und man kann dahinter auch prima
div. kabelage und rohre verschwinden lassen :p ! -
Stefan, danke für die Aufklärung - hoffentlich habe ich da nicht in ein Fettnäpfchen getreten.
Aber so proffessionell wollte ich das Ganze eigentlich nicht aufziehen
dafür fehlt mit auch die Zeit. Meine einheimischen Fische brauchen auch nicht unbedingt so viel Aufwand mit Heizung etc.
Gruß
Bernd -
Nun stellt sich die Frage,wie ich das Teil an der Rückscheibe befestige. Eine Anleitung ist nicht dabei und Tesafilm kann es ja wohl auch nicht sein. Auf der Homepage des Herstellers steht, das es blasenfrei anzubringen geht - aber wie ???
sind diese dinger nicht selbstklebende folien?!
anders könnte ich mir das "blasenfrei" nicht erklären!?
nenn doch mal die hp, dann können wir mal gucken!
-
sind diese dinger nicht selbstklebende folien?!
anders könnte ich mir das "blasenfrei" nicht erklären!?
nenn doch mal die hp, dann können wir mal gucken!
Eben leider nicht, habe ich auch gedacht , klebt aber nicht. HP bringt nicht so recht weiter : http://www.juwel-aquarium.com
vielleicht doch Tapetenleim - grins -
Gruß
Bernd -
Moin Bernd
Im Zweifelsfall einfach mal Fachhandel fragen,die müßten es eigendlich wissen.:p
Vieleicht werden Sie wie eine Folie angebracht.
Wasser auf die Rückseite des Beckens sprühen,die Folie anschließend Anbringen.
Jetzt mit einem Raker Andrücken und dabei auf Blasenfreiheit achten.
Zur Sicherheit erst mal nachfragen im Handel ob so eine Folie ist.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!