Mal wieder zu Hobby Nr2
neue Fotos vom Becken gibts nicht, die Kamera hat gestreikt(geheult) als sie knipsen sollte Die Pflanzen tun nach wie vor das Gegenteil von wachsen und nachdem ich mal aus Spaß ein Stromverbrauchsmessgerät mitgebracht habe hab ich die Facksen dicke:mad:, Stromverbrauch des Beckens im jetzigem technischen Zustand im Jahr, 2540 KW :eek::eek:
Gesammtverbrauch Wohnung im Jahr 7400 KW im Jahr, macht schlappe 1620 Eus:eek: Sromanbieter Vattenfall, jedenfalls bis vorgestern, nu neuer Anbieter und schon mal 200 Eus gespart.
Nu gehts ans Becken ,da kommen demnächst Barsche aus dem Tanganjikasee rein, das heißt Bodenheizung , Co2 Regelanlage, PH Wert Regelanlage und ein kompletter Leuchtbalken mit 2 50Watt Röhren raus.
Den Kram werde ich wohl im Flohmarkttraid anbieten, schaun wir mal.
nu hab ich mich schon mal nach Barschen umgeschaut,
Muß nur noch schaun wo ich die Hübschen herkriege ,Gibts nicht in jedem A.Geschäft.
Kuckst du unten , ich hab die Jungs als doc eingefügt ,ich hoffe man kann es öffnen.

Aquarium ,Wer keine Arbeit hat?
-
-
Jürgen
gute entscheidung. Ich bin mit meinem Malawi Becken vollstens zufrieden.
Such mal im Google den Link von Püttis Barschkeller, der hat sich vor kurzen auch ein Tanganjika Becken eingerichtet.
Gruß Andreas -
Jürgen
gute entscheidung. Ich bin mit meinem Malawi Becken vollstens zufrieden.
Such mal im Google den Link von Püttis Barschkeller, der hat sich vor kurzen auch ein Tanganjika Becken eingerichtet.
Gruß Andreas
Der hat schicke Tiere aber nicht das was ich sucheHab gerade mal gegoogelt, schau dir mal die Fisch Galerie von dem hier an http://www.airfish.de/ , der hat das was ich Suche :Schlank und Sandchichliden. Problem ist nur ,ich schau mir die Tiere lieber life an.
Ich glaube wir haben hier in Hamburg eine A.Börse wo hauptsächlich Barsche zu tauschen;) sind .
Zum Wohnungsstromverbrauch: 7400 KW im Jahr ist für einen 2 Personen Haushalt schon gigantisch, Ich werde mal unseren Zähler untersuchen lassen, der letzte Eichstempel ist von 1982:mad: Vieleicht liegt da der Hase (Viele viele Stromeuros) im Pfeffer begraben:(:(:( -
Zum Wohnungsstromverbrauch: 7400 KW im Jahr ist für einen 2 Personen Haushalt schon gigantisch, Ich werde mal unseren Zähler untersuchen lassen, der letzte Eichstempel ist von 1982:mad: Vieleicht liegt da der Hase (Viele viele Stromeuros) im Pfeffer begraben:(:(:(
Ich weiß jetzt nicht genau ob man das alle 16 oder sogar alle 8 Jahre
überprüfen lassen sollte, aber wenn es bei euch 1982 das letzte Mal war,
gute Güte!Dann wirds ja Zeit!
-
Ich hab da ne Seite aufgetan, da fallen mir beim Anschaun der Malawie und Tanganjika Barsche die Augen aus dem Kopf,Da sind Tiere dabei die halten von der Farbenpracht locker mit jedem Salzwasserfisch mit. Nu weiß ich garnicht mehr welche Fische ich davon haben möchte
aber schaut euch das lieber selber an:)
http://www.meine-fischboerse.de/startseite.php -
Hallo
Was machen eure Fische? Gibts Neuigkeiten?
-
Ich hole den thread noch mal hoch. Heute habe ich mein 250 l Becken entleert mit dem Ziel, meinen Aal in die Freiheit zu entlasen. Vor etwa 25
Jahren habe ich ihn als Glasaal bekommen, mit viel Fütterungsversuchen zum Fressen gebracht und großgezogen. Jetzt habe ich ihn mit 85 cm
auf den Weg in die Sargassosee geschickt. Ich habe ihn in die Elbe gesetzt - wehe, wenn ihn einer von Euch Hamburgern fängt !!! Übrigens - Tauwürmer mag er nicht
Nun wird das Becken neu aufgebaut, mal sehen, was mir da einfällt. mit höchster Wahrscheinlichkeit einheimische Fische.
Gruß
Bernd -
Son Burschen hatte ich auch mal in frühen Aquarianertagen,allerdings wesendlich kleiner,sein Zuhause war im becken wie sich das für einen Hamburger gehört eine leere Holstenflasche
So ,heute sind meine ersten Bewohner in ihr neues Heim eingezogen5 Sand und 5 Heringschichliden,jeweils 2 Männlein und drei Weiblein.Die Sandchichliden sind die unten im Foto.Es sind noch Jungfische daher sind sie bis jetzt natürlich noch nicht Farbenprächtig aber das kommt noch
-
@ Bernd: nach 25 Jahren war das bestimmt nicht ganz einfach sich
von Aali zu trennen.
@ Jürgen: Aha, es tut sich wieder was, schön, deine kleinen Barsche.
Ich hab mir jetzt drei kleine Goldfische zugelegt die ich erst mal als
Übergangslösung im Becken etwas dicker füttere, dann gehts ab in den Teich. Die sind ja gefräßig. -
Mensch Jürgen,
endlich Leben in der Bude, äh im Aquarium.
Wurde auch langsam mal Zeit ! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!