Mit er Gurke stimmt genau! Ich hatte mir ein kleines Stück Schieferplatte circa 5 cm breit und 10 lang besorgt Stück Salatgurke in der Mitte durchgeschnitten und mit einem Gummiband auf der Platte befestigt ,ans Gummiband 30gerMonoschnur ,das Ganze zum Grund und die Schnur dann im Aquariumdeckel eingeklemmt.so konntem man den Rest der Gurke nach 2 Tagen bequem aus dem Becken kriegen bevor das ganze matschig wurde und im Becken vergammelte,nix gut für die Wasserwerte.
Nach 6 Wochen sieht mein neues Becken finde ich schon ganz gut aus,die Pflanzen wachsen und die Werte sind alle sehr gut. Tut mir leid wegen der Foto-Qualität ,ich werde wohl nie ein Fotoprofi werden*eek*
Aus dem alten Becken hatte ich ja Fritz den Buckelbarsch(Daggis Fisch) und 2 Antennenwelse übernommen,muß schon immer ein Pärchen gewesen sein,seit vorgestern flitzen hier Babys von den beiden durch die Gegend,war schwer die Minis überhaupt aufs Bild zu kriegen ,mal schaun ob ihr sie findet....

Aquarium ,Wer keine Arbeit hat?
-
-
-
Bezet
schönes Foto! mit Stock festmachen geht natürlich auch,bloß ..mein großes Becken hatte eine 70ger Tiefe so das mir die Idee mit Schiefer Gummiband und A.Schnur kam.Was mich bei meinen beiden Welsen wundert ist das sie im großen Becken in der ganzen Zeit die sie da drin waren nicht einmal Nachwuchs hatten.
-
Bezet
schönes Foto! mit Stock festmachen geht natürlich auch,bloß ..mein großes Becken hatte eine 70ger Tiefe so das mir die Idee mit Schiefer Gummiband und A.Schnur kam.Was mich bei meinen beiden Welsen wundert ist das sie im großen Becken in der ganzen Zeit die sie da drin waren nicht einmal Nachwuchs hatten.
Was für Welse? -
Was für Welse?
Steht doch oben im Posting bei den Babyfotos...Antennenwelse.
-
Steht doch oben im Posting bei den Babyfotos...Antennenwelse
.
hatte ich überlesen. Bei mir waren es damals 86 auf einen Streich - s. Post #
272 in diesem Trööt. Das war mir doch etwas viel. Ich habe dann das Männchen weggegeben. -
Hei Jürgen,
sind doch goile Bilder von deinem Becken!
Gurke gibt es bei mir auch. Ich drehe 'ne Niroschraube in das Stück und lasse das dann an einem Stück Mono ins Becken. Nach spätestens zwei Tagen haben die "Knutschis" dann den Spax befreit.Torsten
-
-
Sieht doch richtig gut aus ...!
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!