1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Angelschnüre – für Vögel eine Todesfalle

  • Mantafahrer
  • 16. Oktober 2013 um 11:41
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.250
    Beiträge
    33.220
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Oktober 2013 um 11:41
    • #1

    "In 50 Prozent der Fälle, die uns bekannt wurden, starben die Tiere vor Ort oder wurden so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden mussten", schildert Norbert Wolf seine Erfahrungen aus der Vergangenheit. Die Rettung eines Vogel gestalte sich insbesondere dann schwierig, sobald ein Angelhaken verschluckt wurde: "Dieser muss dann endoskopisch entfernt werden – das ist ein aufwendiges Verfahren", so Wolf. Zum Glück gibt es Tierärzte, die solche Operationen kostenlos übernehmen.......

    [h=3]Angelschnüre – für Vögel eine Todesfalle[/h]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • RMuck
    Gast
    • 16. Oktober 2013 um 12:32
    • #2

    Nicht nur Vögel haben Probleme mit weggeworfenen Angelschnüren. Es sind ALLE Tiere betroffen, von der Maus bis zum Wildschwein und sogar der Mensch.

    Die Angler bezeichnen sich immer als Umwelt- und Naturschützer. In Wirklichkeit sind ein nicht zu unterschätzender Teil richtige Saubären.

    Man braucht nur mal an einem Gewässer mit offenen Augen entlang laufen. Kippen, Kronenkorken, die entsprechenden Flaschen ohne Korken, Köderbehälter usw. und eben auch abgerissene Angelschnüre und Haken.
    Ich habe mir schon oft gewunschen, das diese Übeltäter sich selber mal an ihren Hinterlassenschaften verletzen und verstümmeln.

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Oktober 2013 um 16:37
    • #3

    Eigentlich für verantwortungsbewusste Angler kein Thema.
    Ein solcher Angler – ein verantwortungsbewusster – kennt die Gefahren die von Angelschnüren, Angelhaken und dergleichen ausgehen und verhält sich dementsprechend.

    Etwas anderes ist ein Hänger mit Schnurverlust.
    Mitunter passiert es, dass man beim Hochkurbeln auch mal eine solche Schnur mit hochzieht.
    Hier ist es eigentlich selbstverständlich, dass man diese Schnur nicht von seinem Haken löst und wieder zurück wirft; man versucht so viel wie möglich Hochzuholen und dann im Camp ordnungsgemäß zu entsorgen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8