1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

  • Achim.M
  • 22. Dezember 2008 um 09:20

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.077
    Beiträge
    7.859
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Dezember 2008 um 15:51
    • #11

    Die Lösung:

    Zu 1. Natürlich das konnte nur „Stille Nacht, heilige Nacht“ sein.

    Vor 190 Jahren am Heiligen Abend uraufgeführt!



    Zu 2. Es handelt sich um das Fürstentum Salzburg. 1328 entstanden als selbstständiger Staat im römischen-deutschen Reich.
    1803 wurde Salzburg auf Anordnung Napoleons ein säkularisiertes Kurfürstentum (Säkularisierung = Trennung Staat von Kirche).
    1805 wurde es dem neuen Kaiserreich Österreich zugeschlagen und 1810 wieder an Bayern.
    1816 fiel dann der größere Teil zurück an das kaiserliche Österreich.

    Zu 3. Den Text schrieb 1816 Joseph Mohr, also in dem Jahr wo ein Teil des Landes an das kaiserliche Österreich angegliedert wurde.
    1818 vertonte Franz Xaver Gruber dieses Gedicht.
    Im gleichen Jahr wurde dann dieses Lied am Heiligen Abend in der St. Nikolaus Kirche in Oberndorf bei Salzburg uraufgeführt.
    Vor allem sei hier auf die 4. Strophe verwiesen die im besondern eine große Friedenssehnsucht zu Ausdruck bringt. Einige meinen das damit eine Unzufriedenheit (Protest) über den Ablauf der Teilung des Fürstentums zum Ausdruck gebracht wird.

    Hier einiges weiterführende zu diesen Lied:

    http://www.stillenacht.at/de/

    Bei „wikipedia“ findet man weiteres:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Stille_Nacht,_heilige_Nacht


    Aus meiner Ersttagsbriefsammlung von Österreich eine Abbildung des Ersttagsbriefes zu 150 Jahre „Stille Nacht, heilige Nacht“.

    Zu den Punkten:

    Folge 13/2008
    Platz 1:
    Mac Gyver = 3 Punkte
    Platz 2
    Andreas = aber nur 1 Punkte


    Stand nach 13 Folgen:
    Platz 1:
    * Mac Gyver = 24 Punkte
    Platz 2
    * bernd = 20 Punkte,
    Platz 3:
    * StefmanHH = 6 Punkte
    Platz 4
    * Naffenfan = 5 Punkte
    Platz 5:
    * Andreas = 2 Punkt


    Auch wenn das Jahr zu ende geht.
    Endstand ist erst am 31.03.2009!

    Im neuen Jahr.
    Wir hatten ja schon mal darüber gesprochen.
    Jedenfalls bis Ende März, dann sollte Pause sein und wir machen dann Oktober wieder weiter.

    Bilder

    • Stille Nacht.jpg
      • 1,5 MB
      • 1.616 × 1.200

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.217
    Beiträge
    8.061
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 22. Dezember 2008 um 16:42
    • #12

    Achim Briefmarken sammelst auch noch, junge junge Du hast aber einige Hobby's.

    Im übrigen das ich einen Punkt bekomme finde ich echt klasse und das obwohl ich völlig daneben gelegen habe.:Danke:

    mfg

    Andreas

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 22. Dezember 2008 um 18:17
    • #13

    Hat es also doch gestimmt. :) Mit Deinem Protestsong hast Du mich echt zum Zweifeln gebracht.:o

    :Danke: für weiteres schönes Montagsrätsel.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.653
    Punkte
    63.878
    Beiträge
    11.820
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 22. Dezember 2008 um 21:05
    • #14

    Achim,
    da unser Sivester diesmal sehr, sehr ruhig vonstatten gehen wird
    (Schwager Krankenhaus - keine gute Situation)

    werde ich Deine bisherigen "Montagsrätsel" allesamt auf den Tisch bringen
    >>>Dein Einverständnis vorausgesetzt<<<
    natürlich mir dem gebührenden Hinweis, woher und VON WEM !




    Auch diesmal wieder ein gutes Stück Geschichte,
    fein verpackt und rätselhaft !

    Nicht nur für dieses Rätsel, sondernn für alle bisherigen:

    :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby: :baby:


    Meine Hochachtung, denn solcherart Rätsel sind nicht "einfach so"
    zu erstellen, sondern bedürfen viel Arbeit !



    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.077
    Beiträge
    7.859
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Dezember 2008 um 09:43
    • #15

    Da wünsche ich erstmal unbekannterweise Deinen Schwager gute Besserung.
    Selbstverständlich kannst Du diese Rätsel verwenden.
    Die Texte sind allesamt von mir, wie auch meine Beiträge im Angellexikon.
    Viel Spaß damit :happy: !

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12