80€ für 1kg getrocknete Steinpilze sind schon fast ein Schnäppchen,nicht selten werden bis zu 400€ pro kg verlangt (getrocknet!).
LG.
80€ für 1kg getrocknete Steinpilze sind schon fast ein Schnäppchen,nicht selten werden bis zu 400€ pro kg verlangt (getrocknet!).
LG.
80€ für 1kg getrocknete Steinpilze sind schon fast ein Schnäppchen,nicht selten werden bis zu 400€ pro kg verlangt (getrocknet!).
LG.
Huppala,das ist ja een exorbitanter Preis! Hatte gerade gestern nochmal nen Preis von 15,90€ für 100gr. getrocknete Steinis bei uns im Supermarkt entdeckt. Da sind 80€ wirklich ein Schnäppchen!
Ich habe es aufgegeben, in Deutschland bzw. in meiner Schwarzwaldumgebung nach Pfifferlingen zu suchen. Steinpilze findet man hin und da... aber zum Schwammerlsuchen, da gehts dann für ein paar Tage nach Kärnten. Obwohl dies auch schon überlaufen von Osteuropäischen Pilzsammlern ist, kontrolliert hier die Polizei des öfteren, und alle paar Tage ist zur Saison in der Presse zu lesen das hier und da wieder welche geschnappt wurden.
Habe seit Jahren eine sehr ergiebige Stelle am Osiacher See, als ich das erste mal auf diese Senke in einer Lichtung traf, war das für mich als würde ein Fussballfeld gelb blühen....
Ist zwar ein steiler Anstieg, aber in all den Jahren wo ich unten bin, hat mein Feld noch niemand wohl gefunden
Zu zweit je Tag zwei Körbe voll, da hat man am Ende vom Urlaub auch gut was eingeweckt mit Speck und Zwiebel dass den Jahresbedarf deckt.
Zu den getrockneten Steinpilzpreisen... das ist überzogen hoch 3. Hab erst vor 1 Monat vom Gardasee getrocknete mitgenommen. Aufs Kilo gerechnet waren das ca. 78 €.
bei getrockneten steinpilzen muss man den wert ungefähr druch 4 rechnen dann hat man den preis für frische .
wenn die pilze vor dem verzehr nämlich so wie es sein soll eingeweicht werden ver4fachen sie ihr gewicht ,andersherum ist es beim trocknen dann auch.
24kg Steinpilze bei 4 Leuten, macht 6kg pro Person. Das erscheint mir nicht so übertrieben, könnte nach meiner Auffassung inklusive Trocknung gerade noch so als Eigenbedarf durchgehen. Weiss jemand einen genauen Wert für den Begriff "Eigenbedarf"?
Petri
Hans
Zu zweit je Tag zwei Körbe voll, da hat man am Ende vom Urlaub auch gut was eingeweckt mit Speck und Zwiebel dass den Jahresbedarf deckt.
Zu den getrockneten Steinpilzpreisen... das ist überzogen hoch 3. Hab erst vor 1 Monat vom Gardasee getrocknete mitgenommen. Aufs Kilo gerechnet waren das ca. 78 €.
Na Ja. aber es sei dir vergönnt
Die vom Gardasee kommen vorwiegend aus Schweden.
Ich sehe das als eine Hetzkampagne an. Man könnte das auch unter "Futterneid" ablegen.
Was haben wir in diesen ländlichen Gebieten?
Friedliche Dörfer, wo es so gut wie keine Ausländer gibt und wenn, dann sind das Restaurantbesitzer. Jede Schule hat einen oder zwei Ausländer zum Vorzeigen.
Jetzt trifft man im Wald auf Ausländer, die man nicht kennt und die haben auch noch volle Körbe mit Pilzen, wo man selbst erst 5 oder 6 Pilze gefunden hat. Jetzt kommt die "Empörung" auf. Dann werden Argumente gesucht, um diese "bösen" Leute zu vertreiben. Wie armselig!
Meine Güte, die sollten mal alle für einen Monat in einer Großstadt leben. Wir leben in Europa und dieses Europa endet nicht an einer Dorfgrenze.
Hoddel
Mit Verlaub, das ist absoluter Quatsch.
24kg Steinpilze bei 4 Leuten, macht 6kg pro Person. Und auf solche Sammler wird eingedroschen, weil es Polen waren. Ich bitte dich, was ist daran Quatsch?
http://www.express.de/bonn/steinpilz…0,24532858.html
Hoddel
24kg Steinpilze bei 4 Leuten, macht 6kg pro Person. Und auf solche Sammler wird eingedroschen, weil es Polen waren. Ich bitte dich, was ist daran Quatsch?
http://www.express.de/bonn/steinpilz…0,24532858.html
Hoddel
Wir haben hier Gesetze und 2kg! gesammelter Pilze pro Person pro Tag sind erlaubt! Das nennt man dann Eigenbedarf! Ähnlich wie 15kg Fischfilet in Norge Gesetz ist. Wer mit mehr erwischt wird soll löhnen, Europa hin oder her. Früher hat da niemand nach gefragt, erst nachdem die Osteuropäer jeden Spätsommer in Horden in unsere Wälder einfallen gibt es die Probleme. Und die beschränken sich mittlerweile nicht nur auf´s Pilzesammeln, wie unter anderem der Zwischenfall in der Eifel zeigt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!