1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Echolot Problem ??

  • Paul 123
  • 19. Dezember 2008 um 15:17

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Paul 123
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 19. Dezember 2008 um 15:17
    • #1

    Hallo,:wave:


    ich habe heute mein neues Echolot getestet ( habe es aus dem Ami land bekommen ) Was mich wunderte ist man kann sogar auf Deutschumschalten :) doch was ich da auf dem Bildschirm sahr gab mir Arge Bedenken ! Es handelt sich um ein humminbird 737 ! Ich hatte mein altes X50 zur Sicherheit mit ! So nun mal zum problem ich bekomme einfach kein Grund mit dem Gerät ? Das X50 Zeigt mir die Tiefe genau an doch das 737 Schwankt sehr stark ? ich habe etliche einstellmöglichkeiten gemacht alle winkel, sowie den 2 oder 4 Strahl Versucht doch nichts half :(


    Schöne Grüße von der Donau :)

    Einmal editiert, zuletzt von Paul 123 (19. Dezember 2008 um 15:27)

  • nordfisker1.jpg

  • Mucki
    Gast
    • 19. Dezember 2008 um 18:08
    • #2
    Zitat von Paul 123

    Hallo,:wave:


    ich habe heute mein neues Echolot getestet ( habe es aus dem Ami land bekommen ) Was mich wunderte ist man kann sogar auf Deutschumschalten :) doch was ich da auf dem Bildschirm sahr gab mir Arge Bedenken ! Es handelt sich um ein humminbird 737 ! Ich hatte mein altes X50 zur Sicherheit mit ! So nun mal zum problem ich bekomme einfach kein Grund mit dem Gerät ? Das X50 Zeigt mir die Tiefe genau an doch das 737 Schwankt sehr stark ? ich habe etliche einstellmöglichkeiten gemacht alle winkel, sowie den 2 oder 4 Strahl Versucht doch nichts half :(


    Schöne Grüße von der Donau :)

    Alles anzeigen



    Wie hast du getestet :confused:

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.782
    Punkte
    270.992
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Dezember 2008 um 18:55
    • #3

    Hast Du das neue Gerät alleine laufen lassen, oder mit dem anderen zusammen?
    Wenn man 2 Echolote mit unterschiedlichen Frequenzen gleichzeitig laufen läßt, stören sie sich gegenseitig.

    Was kann man tun?

  • Paul 123
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2008 um 09:30
    • #4

    Morgen,
    Wie meinst du die Frage : wie ich getestet habe ?
    Ich habe erst einmal alle Möglichen Einstellungen auf Automatik gelassen ! Als das keinen Erfolg Brauchte habe ich ein wenig an den Einstellungen wie z.b der Empfindlichkeit sowie den Einstellungen im Sonar Modus durchgetestet ! Sowie mit der Herz Zahl des Geber ein wenig Rumexperimentiert leider ohne erfolg !

    Hat einer von euch dieses Gerät ?

    Achja ich habe beide Geräte nicht zusammen laufen lassen bin erst mit meinen Alten die Strecke abgefahren und dan mit dem 737 !


    liebe Grüße: Paul

  • Mucki
    Gast
    • 20. Dezember 2008 um 10:09
    • #5
    Zitat von Paul 123

    Morgen,
    Wie meinst du die Frage : wie ich getestet habe ?
    Ich habe erst einmal alle Möglichen Einstellungen auf Automatik gelassen ! Als das keinen Erfolg Brauchte habe ich ein wenig an den Einstellungen wie z.b der Empfindlichkeit sowie den Einstellungen im Sonar Modus durchgetestet ! Sowie mit der Herz Zahl des Geber ein wenig Rumexperimentiert leider ohne erfolg !

    Hat einer von euch dieses Gerät ?

    Achja ich habe beide Geräte nicht zusammen laufen lassen bin erst mit meinen Alten die Strecke abgefahren und dan mit dem 737 !


    liebe Grüße: Paul

    Alles anzeigen



    Nun, es hätte ja sein können, daß du das Gerät an Land getestet hast, sozusagen in der Luft.

    Aber dein letzter Satz sagt ja etwas anderes.


    Ich kenne ja das 737 leider nicht, aber ich vermute mal, denn das ist mir selber schon passiert, daß die Range, also der Bereich den das Echolot darstellen soll, höher liegt als der Grund.
    Bei meinem Lowrance DF136 ist diese Einstellung mit dem Zoom gekoppelt.
    Ich kann also bei einer realen Tiefe von beispielsweise 100 Metern mir nur den Bereich von 30 - 40 Metern anzeigen lassen.

  • Paul 123
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2008 um 10:33
    • #6

    hallo,

    Aha ich habe ebend mal in den Einstellungen geschaut aber nach meinen Wissen sollte es Richtig eingestellt sein !
    Es steht auf automatik sollte sich also an den Begebenheiten anpassen ?
    Ich hatte aber auch mal einen Bereich von 5 meter eingestellt ! auch da kamm nichts :(



    grüße: Paul

  • Mucki
    Gast
    • 20. Dezember 2008 um 11:54
    • #7
    Zitat von Paul 123

    hallo,

    Aha ich habe ebend mal in den Einstellungen geschaut aber nach meinen Wissen sollte es Richtig eingestellt sein !
    Es steht auf automatik sollte sich also an den Begebenheiten anpassen ?
    Ich hatte aber auch mal einen Bereich von 5 meter eingestellt ! auch da kamm nichts :(



    grüße: Paul

    Alles anzeigen



    Automatik bedeutet nur, das sich der Tiefenbereich "automatisch" den Gegebenheiten anpasst. Auch werden Empfindlichkeit und u.U. auch die Leistung, Abstrahlwinkel usw. entsprechend "automatisch" angepaßt.
    Normalerweise wird dabei aber auch der Grund angezeigt.

    Das was ich meinte, hat aber mit der Automatik nichts zu tun. Das ist eine individuelle Einstellung, weil z.B. der zu erwartende Fisch/Schwarm in einer bestimmten Tiefe zu erwarten ist.

    Sollte der Rangebereich also z.B. bei ca. 10Meter liegen, der reale Grund aber bei 100Meter, wirst du den Grund auf dem Bildschirm erst dann sehen wenn du ins Flachwasser kommst, also in den 10Meterbereich.

  • Paul 123
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2008 um 12:32
    • #8

    Hallo,


    nun weiß ich was du meinst ! daran habe ich noch gar nicht gedacht ich werde gleich mal die einstellungen überprüfen :)




    Grüße: paulchen :)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 21. Dezember 2008 um 07:04
    • #9

    Was zeigt Dein Echolot denn an ?
    Wie tief ist es dort wo Du testest ?
    Wenn ich das richtig gelesen hab, fährst Du beim Testen, funktioniert es denn im Stand ?
    Setz die Einstellungen auf Werkseinstellung, dann gibt es keine Probleme mit Range, Zoom und der Tiefe.
    Oft liegen solche Probleme an der falschen Montage des Gebers und den falschen Einstellungen am Gerät. Aslo erstmal Geräteeinstellung zurück und erstmal Gebermontage, Kabel und Steckverbindungen prüfen !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Paul 123
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 21. Dezember 2008 um 16:29
    • #10

    hallo,


    Das werde ich morgen gleich mal ausprobieren :)
    Also Ich bekomme wieder bei der fahrt noch im Stand ein Bild vom Boden


    Grüße: paul

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8