1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Mit 132 kg zuviel Fisch beim Zoll hängen geblieben

  • Hoddel
  • 20. September 2013 um 17:47
  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 24. September 2013 um 11:56
    • #51
    Zitat von Fjordsven

    Absolut offtopic - aber ich finds aetzend@AchimMwoher nimmst du - wie auch schon in erwaehnten anderen posting von dir - eigentlich als " angelnder freund norwegens " die berechtigung her - die gewaehlte hoechste politische vertreterin norwegens so merkwuerdig abwertend zu titulieren ?? @all entschuldigung - aber ich finde das arg daneben...

    Das finde ich nicht abwertender als z.B. der Alte (Adenauer), Änschi, Mutti, Hosenanzug (Merkel), der Dicke (Kohl), Cognac-Willi (Brand) und in der DDR kam de Erich. Alles gewählte hohe Volksverteter!

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. September 2013 um 12:02
    • #52
    Zitat von yrkjepilker

    Das finde ich nicht abwertender als z.B. der Alte (Adenauer), Änschi, Mutti, Hosenanzug (Merkel), der Dicke (Kohl), Cognac-Willi (Brand) und in der DDR kam de Erich. Alles gewählte hohe Volksverteter!

    :Danke: :klatsch:
    Und mit ein bisschen Humor versteht man auch die beiden Beiträge von mir.
    Eine Antwort wird es von mir auf das Posting Nr. 50 nicht geben.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 24. September 2013 um 12:20
    • #53

    Schaut euch mal den Film an und vergleicht mal die Menge des Beifangs mit der Menge des Fisches über 15kg in den Plastetüten.
    Nur dass es innerhalb der EU täglich viele solche Fischer gibt, die tausende Tonnen Beifang produzieren und wohl kaum täglich so viel von den Touris über die Grenze geschmuggelt wird. Und selbst wenn, wird der Fisch der in den Plastesäcken nun vergammelt sonst bestimmt von Menschen gegessen, während der Beifang in Wirklichkeit nicht als Beifang bezeichnet werden kann, sondern mit Abfall die treffendere Bezeichnung hätte.
    Gesetz hin oder her, diese Gesetze innerhalb der EU sind Schxxxxx.
    Und das sage ich 2 Tage nach der Bundestagswahl.
    https://www.youtube.com/watch?v=okvINFn25bU




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.815
    Punkte
    271.410
    Beiträge
    33.235
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. September 2013 um 12:38
    • #54

    Guckst Du auch hier.....

    [h=3]"Rückwürfe sind eine unmoralische Ressourcenverschwendung.........."[/h]

    Was kann man tun?

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 24. September 2013 um 13:06
    • #55
    Zitat von mantafahrer

    Guckst Du auch hier.....

    "Rückwürfe sind eine unmoralische Ressourcenverschwendung.........."

    Hei

    Genau dieser Tread hatte mich seinerzeit zum Nachdenken gebracht. Seit dem geht bei mir kein Beifang mehr ueber Bort. Jeder Fisch, wenn er sich denn als Art verwerten laesst, wird verwertet. Allerdings stippe ich nicht mit feinen Geschier, sondern gebrauche Drillinge die ein 35. Koehler normalerweise nicht schlucken kann.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.815
    Punkte
    271.410
    Beiträge
    33.235
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. September 2013 um 13:22
    • #56
    Zitat von Fjordfischer

    Hei

    Genau dieser Tread hatte mich seinerzeit zum Nachdenken gebracht. Seit dem geht bei mir kein Beifang mehr ueber Bort. Jeder Fisch, wenn er sich denn als Art verwerten laesst, wird verwertet. Allerdings stippe ich nicht mit feinen Geschier, sondern gebrauche Drillinge die ein 35. Koehler normalerweise nicht schlucken kann.

    Gruss Mark

    So ähnlich halte ich es auch. Ich benutze allerdings Drillinge nur in Ausnahmefällen. Meist angle ich mit großen STORM- Gummifischen ohne Angstdrillinge. Wenn dann mal ein kleiner Heilbutt den Schwanz abbeißt- soll er doch.......

    Was kann man tun?

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 25. September 2013 um 20:16
    • #57

    Wenn ich die Bilder anschaue, dann denke ich das die Norweger besser die Anzahl der Fische statt das Gesamtgewicht hätten limitieren sollen.
    Dann wäre es für die Kleinköhlerjäger nicht mehr so interessant den Kleinköhlern nachzujagen.

    Gruß
    Waldemar

  • Norwegenneuling
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    197
    Beiträge
    34
    • 27. September 2013 um 11:11
    • #58

    Hi nach einigen Beiträgen hier ist meine Galle gereizt und so möchte ich als interessierter Forumleser und begeisterter Angler auch mal meine Meinung äußern. Die 15 Kg Regelung wurde eingeführt, um den kommerziellen Fischfang durch Angler auszurotten. Die Menge stellt einen ungefähren durchschnittlichen persönlichen Jahresbedarf dar. Natürlich kann man über 5 Kg hoch oder runter diskutieren, da es sich ja nur um einen groben Richtwert handelt. Dabei ist es auch gar nicht gewollt den Fisch weiterzuverschenken. Mir persönlich reichen die 15 kg Filet übers Jahr. Ich kann und will aber auch Fisch in Dtl. angeln. Was hier aber AF. vom Stapel lässt ist unter aller Kanone und nur in die eigene Tasche gedacht, da genau diese Ansichten dazu führten, dass Aal , Dornhai und bald auch noch Heilbutt von Anglern nicht mehr beangelt werden dürfen. Und was die Realität betrifft, natürlich fängt man wenn's läuft im Norden mehr als im Süden, aber im Norwegen Durchschnitt angle ich mit 4 Personen in der Woche auch höchstens 60 kg Filet. Damit hätten wir also wieder die 15 kg pro Person wobei ich wie gesagt nicht auf 3-5 kg hoch oder runter streiten möchte. Aber Leute 80 kg Filet für eine Person? Hier im Forum kann doch nicht wirklich jemand ernsthaft glauben, das dies in einem Jahr gegessen wird. Das sind 220 Gramm pro Tag. Vom medizinischen möchte ich mal gar nicht sprechen wenn ich soviel vom Ende der Nahrungskette verputzte und mich mit Schwermetallen belaste (übrigens keine Fantasie kann man nachlesen). Ich möchte noch mal betonen, dass es mir nicht um die 15 kg geht. Wer aber wirklich große Mengen > 40 kg mitnimmt der schadet allen Anglern die nach Norwegen fahren und das hat die Vergangenheit bereits gezeigt. Und das es ein öffentliches Interesse gibt zeigt ja schon der, diesem Threet, zugrunde liegende Artikel. Ich möchte Leute wie AF. nicht nur kritisieren sonder auch eine Lösung anbieten. Meiner Erfahrung nach gibt es im Küstenbereich Norwegens überall Fischverwerter, welche ja auch den Fisch von den Berufsfischern verwerten. Und die freuen sich immer über einen 100 kg Heilbutt O . Des Weiteren gibt es eine Menge Sehenswürdigkeiten und Museen, welche man auch einmal besuchen sollte, wenn man sich für Land und Leute interessiert. Ich bin z.B. vor 2 Jahren mit einem Wohnmobil einmal an der Küste rum Oslo- Kristiansand - Stavanger -Bergen- Trondheim und kann nur sagen sehr interessante Landesgeschichte. Der Fischfang hat die Geschichte Norwegens schon immer geprägt. Dort liegen auch die Gründe warum man im Süden weniger und kleiner fängt wie im Norden. Nächstes Jahr geht’s mit dem Wohnmobil bis an die Lofoten .Das wollte ich nur mal grundsätzlich kund tun. Wir fahren wen's interessiert am 04.10. wieder zu viert in die Region Flekkefjord zum angeln. Ich werde dazu wieder einen kleinen Reisebericht einstellen. Da können mich ja dann auch alle kritisieren. O Ronald

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 30. September 2013 um 02:52
    • #59

    Lieber Ronald. im Süden fängt man
    1. genau so viel Fisch .. wie im Norden. Es sei denn man kann nicht angeln oder liegt den ganzen Tag im Bettchen.. Und das ist ja gerade der Reiz an der Sache, die richtig guten Brocken zu erwischen.
    Ich war letzte Woche auf Hidra (Süden) und habe mir den Mund fusselig geredet. Ich konnte nach zwei Angelnachmittagen aufhören, da ich ansonsten über die 15 KG Grenze gekommen wäre. Auch , was die Größe der Fische betrifft, fängt man ständig regelmäßig hervoragende Exemplare... wenn man richtig fischt und seine Köder mit Besonnenheit auswählt. Bei mir nebenan im Boot waren zwei Angler, meine ständigen Begleiter. Die hatten juste mal 2 Schlacht-Fische.. und ansonsten massenhaft Makrelen. Weil sie nicht zugehört haben. Ich finde, dass man auch gar nicht mehr wegen dieser 15 KG diskutieren sollte. Es ist nun mal so, und fertig. Wer sich erwischen lässt, muss eben aus der Tasche kommen.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Felki
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    14. Februar 1956 (69)
    • 30. September 2013 um 11:14
    • #60

    Hallo,
    ich finde auch, dass man über Sinn oder Unsinn der 15 kg-Grenze nicht diskutieren braucht. Sie ist Gesetz. So wie auch Geschwindigkeitsbegrenzungen und vieles andere mehr. Als Gast im fremden Land sollte man immer daran denken, welchen Eindruck man hinterlässt. Deshalb finde ich es auch nicht so schön, wenn manche Leute zentnerweise den Fisch aus dem Land schleppen.
    Ich habe eine 40 l - Kühl- Gefrierbox, die sich im Urlaub meist mit Filet füllt. Das ist mein Maß für 2 Personen. Ich habe das zwar noch nie nachgewogen, glaube aber, dass ich mich damit Limit bewege. Natürlich essen wir im Urlaub auch einige Filets, weil sie frisch gefangen am besten schmecken. Wir halten uns nur auf normalen Campingplätzen auf. Da gibt es immer Leute (Nichtangler), die gern mal das eine oder andere Filet abnehmen. Und auch die Dauercamper und der Chef vom Campingplatz nehmen gern die Makrelen oder relativ kleine Seelachse. Dafür gibt es dann mal einen frisch geräucherten Fisch zum Abendessen. Die Einheimischen sagen zwar immer, dass es keine Mindestmaße oder Fangbegrenzungen gäbe. Es wird aber immer "beiläufig" registriert, was man so an Land bringt und wie man den Fisch verwertet. Wir sagen auch ganz bewusst, wenn wir mal einen "Wandertag" einlegen oder machen mal ein Schwätzchen bei Kaffee oder Bier. Das kommt gut an. Man will ja wissen mit wem man es zu tun hat.
    Wir sind allerdings auch keine Hochleistungsangler sondern Urlauber, die gern angeln.

    Petri
    Felki

    HDL:) Das Glück deines Lebens
    hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • zoll
  • 15 kilo
  • fischausfuhr
  • strafen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8