1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

PENN Spinfisher 3500

  • lundi
  • 9. September 2013 um 21:49
  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 9. September 2013 um 21:49
    • #1

    habe mir vor einigen Tagen obige Rolle gekauft.

    Frage an diejenigen, die diese Rolle haben bzw. direkt an Patrick:
    mir erscheint der Abstand zwischen Kurbel & Gehäuse ein wenig zu groß (ca. 2mm) - siehe Bild
    auch ein silberfarbener Metallstift wird nicht eingeschoben
    Ist das normal oder fehlt hier ein Zwischenstück ???
    ja, die Kurbel ist ganz eingeschraubt .....

    besten Dank im Vorwege.

    Bilder

    • IMGP3881.JPG
      • 1,31 MB
      • 1.600 × 1.200

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • nordfisker1.jpg

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 9. September 2013 um 22:05
    • #2

    Hi Lundi,

    ist bei meiner abweichend etwa 1,2mm, einen Gewindegang oder Absatz sieht man nicht. Der Absatz dürfte dazu sein das Gewinde abzudichten, wäre so nicht der Fall.

    Montage oder Fertigung scheint nicht ok zu sein.

    ...vllt. Gewinde nicht lang genug geschnitten oder irgendwas im Gewindegang ?!

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 9. September 2013 um 22:28
    • #3



    Hallo,habe das 3500er und das 4500er Modell.
    Abstand ca. 1,2-1,5mm bei beiden Modellen.Auch bei Montage der Kurbel auf die rechte Seite ist der Abstand gleich.Es fehlt nichts und es ist auch nichts defekt.Der kleine Metallstift ist federnd gelagert und auf beiden Seiten vorhanden,allerdings verschwindet er in einer dafür vorgesehenen Vertiefung in der Kappe,auf der linken Seite (Kurbel) ist er dagegen zu sehen.So ist es bei meiner Rolle und bei der von meinem Sohn auch.(beide bei versch. Händlern und zu versch. Zeiten gekauft)
    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 9. September 2013 um 22:57
    • #4

    [QUOTE=Seewolf
    Hallo,habe das 3500er und das 4500er Modell.
    Abstand ca. 1,2-1,5mm bei beiden Modellen.Auch bei Montage der Kurbel auf die rechte Seite ist der Abstand gleich.Es fehlt nichts und es ist auch nichts defekt.Der kleine Metallstift ist federnd gelagert und auf beiden Seiten vorhanden,allerdings verschwindet er in einer dafür vorgesehenen Vertiefung in der Kappe,auf der linken Seite (Kurbel) ist er dagegen zu sehen.So ist es bei meiner Rolle und bei der von meinem Sohn auch.(beide bei versch. Händlern und zu versch. Zeiten gekauft)
    LG.[/QUOTE]
    dann sieht das genauso aus wie bei meiner Rolle - danke dir !! scheint dann wohl normal zu sein und ich bin beruhigt. Jetzt muß sie nur noch nächste Woche den Praxistest bestehen #zwinker2*
    Vielleicht hat Patrick noch eine technische Erklärung.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 10. September 2013 um 02:13
    • #5

    In der "Praxis" haben wir die Rolle schon getestet.Soweit auch alles o.k,aber die Schnurverlegung könnte besser sein.Gerade bei Ködern mit geringem Gewicht gab es oft Probleme,da sich bei einem Biß die Schnur tief in die unteren Wicklungen eingeschnitten hat.Bei der Penn Sargus hatte ich des gleiche Problem( bei Q...... & A.. Rollen hat das besser funktioniert).Ansonsten ein sehr robustes "Arbeitstier".Beim Angeln mit leichten Ködern besser die Schnur durch die Fingen laufen lassen um eine konstante Spannung zu halten,dann hält sich das Problem in Grenzen.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.426
    Beiträge
    9.878
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. September 2013 um 23:05
    • #6

    hallo patrick,

    hoffentlich ist alles o.k. bei dir.......???:)

    diese frage ist wirklich berechtigt, denn ich habe dir im jahresverlauf mehrere pn, wegen meiner rolle, die ich dir in magdeburg im letzten jahr zur reparatur mitgegeben habe,
    geschickt und bisher nur eine einzige antwort bekommen.

    scheixx auf die rolle, die war sowieso im arxx................hauptsache, es geht dir gut........

    lg
    rolf und sandra

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 15. September 2013 um 09:25
    • #7

    Nur zu beschäftigt, Rolf. Ich schau noch immer rein, und lese fast alles. Aber manchmal muss man auch anderen antworten lassen, vor allem wenn man die antwort auch nicht selber geben kann. Ich gebe lieber kein antwort, als ein antwort wo ich mich selber nicht verlassen kann. Dann sagt kein antwort mehr als ein antwort. Frei nach das Credo: "Wenn man kein Ahnung hat, Fresse halten!"

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8