1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Tipps zu TV / Kino / Hörfunk usw.

Fernsehtipp: Angeln - Hobby mit Widerhaken

  • Mantafahrer
  • 6. September 2013 um 13:16

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 10. September 2013 um 11:44
    • #11

    Ich finde, die Reportage ist sehr gut gemacht und Sauereien an Forellenseen (als solche empfinde ich die gezeigte Trophäenangelei) anzuprangern, finde ich in Ordnung. Dass gerade an Forellenseen viele Angler keine Ahnung vom waidgerechten Umgang mit Fischen haben, ist kein Geheimnis. Hier sind Betreiber und wissende Mitangler gefragt.
    Catch and Release ist ein Dauerbrenner. Ich bin bekennender Küchenangler, setze aber knapp maßige Fische gern auch wieder zurück, wenn sauber gehakt.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • nordfisker1.jpg

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 10. September 2013 um 12:09
    • #12

    Habe die Sendung auch gesehen ,was an manchen Forellenseen abläuft ist schon heftig .
    Die Sache mit dem Stör oder sonstiges in Pose stellen mit großen Fischen ,
    müßte man meiner Meinung nach verbieten.
    Das ist natürlich was für die Tierschützer.

    MfG Django

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.282
    Beiträge
    3.087
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 10. September 2013 um 12:21
    • #13
    Zitat von bikefisher

    Ich finde, die Reportage ist sehr gut gemacht und Sauereien an Forellenseen (als solche empfinde ich die gezeigte Trophäenangelei) anzuprangern, finde ich in Ordnung. Dass gerade an Forellenseen viele Angler keine Ahnung vom waidgerechten Umgang mit Fischen haben, ist kein Geheimnis. Hier sind Betreiber und wissende Mitangler gefragt.
    Catch and Release ist ein Dauerbrenner. Ich bin bekennender Küchenangler, setze aber knapp maßige Fische gern auch wieder zurück, wenn sauber gehakt.


    Jetzt muß ich doch mal fragen: Soll das heißen, daß bei Euch an den Forellenseeen jeder angeln darf???:)

    Ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich???:)

    Im Übrigen möchte ich mal ne Lanze für die s.g. Forellenpuffs brechen.
    M.M. nach ist das eine saubere Sache und wer schnell mal in gepflegter Umgebung angeln möchte, ist dort wohl gut aufgehoben.
    Ich hab mir schon einige Anlagen angesehen, wenn ich mal unterwegs bin. Die meisten sind sehr ordentlich.
    Den Beitrag habe ich mir angesehen. Ist eben typisch Fernsehreportage. Wenn es nichts zu meckern gibt, taugt die Reportage nichts.*eek*
    C & R lehne ich entschieden ab, aber ich glaube meine Meinung darüber ist ja hier bekannt.
    Einzig das Fazit der Sendung hat mich wieder für den Reporter eingenommen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.764
    Punkte
    134.527
    Beiträge
    25.586
    • 10. September 2013 um 14:09
    • #14
    Zitat von Fuzzi

    Jetzt muß ich doch mal fragen: Soll das heißen, daß bei Euch an den Forellenseeen jeder angeln darf???:)

    Ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich???:)

    Im Übrigen möchte ich mal ne Lanze für die s.g. Forellenpuffs brechen.
    M.M. nach ist das eine saubere Sache und wer schnell mal in gepflegter Umgebung angeln möchte, ist dort wohl gut aufgehoben.
    Ich hab mir schon einige Anlagen angesehen, wenn ich mal unterwegs bin. Die meisten sind sehr ordentlich.
    Den Beitrag habe ich mir angesehen. Ist eben typisch Fernsehreportage. Wenn es nichts zu meckern gibt, taugt die Reportage nichts.*eek*
    C & R lehne ich entschieden ab, aber ich glaube meine Meinung darüber ist ja hier bekannt.
    Einzig das Fazit der Sendung hat mich wieder für den Reporter eingenommen.

    Ich war bis vor ein paar Jahren regelmäßig an diesen Seen, Ich bin mir absolut sicher das man auch dort einen Angelschein braucht aber...........................auch nur ne ansatzweise Kontrolle hab ich nie gesehen oder erlebt

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • steffendrde
    Nichtangler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.180
    Beiträge
    598
    Geburtstag
    9. April 1970 (55)
    • 10. September 2013 um 14:59
    • #15

    http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirt…r/ein_node.html

    Nicht ganz richtig Jürgen - das ist aber auch ganz neu und gilt nur für Schleswig Holstein !!!!

    Ansonsten echt tolle Sendung - war sehr interesant !!!!!



    Es gibt Leute, die in jeder Suppe
    ein Haar finden, weil sie,
    wenn sie davor sitzen, so lange
    den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

    (Friedrich Hebbel)


    Gruß Steffen

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 10. September 2013 um 15:09
    • #16

    Es gibt tolle Fischereiseen, wo ich auch gerne angeln gehe, gerade weiter im Norden. Aber ich habe noch keinen Forellensee, weder in Niedersachsen, Schleswig-Holstein oder Dänemark gesehen, wo es irgendwen interessiert hätte, was die Angler mit den Fischen anstellen oder wo es gar eine Fischereischeinkontrolle gegeben hätte. Man darf doch keine Kunden vergraulen...

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • M. P.
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    331
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    3. Januar 1974 (51)
    • 10. September 2013 um 15:41
    • #17
    Zitat von steffendrde

    Nicht ganz richtig Jürgen - das ist aber auch ganz neu und gilt nur für Schleswig Holstein !!!!

    Nein, auch in Sachsen darf ich seit 2012 ohne Fischereischein in den Puff gehen. Unerträglich für mich und regelrecht gefährlich für unser Hobby. Denn wir können Wetten eingehen, das soe etwas wie im Film, in vielen anderen Fällen passiert. betsarft gehören übrigens nicht nur die Angler, sondern vor allem der Betreiber der gezeigten Anlage.

    Wenn ich mir nur vorstelle in einem solchen Loch zu angeln, Dutzende Angler in unmittelbarter Nähe und dann noch laute Musik .... wie bl.... muss man eigentlich sein soetwas zu machen. Mit Angeln hat das nichts mehr zu tun.

    Für mich eine sehr gute Reportage, vor allem weil der Macher des ganzen sehr differenziert und sachlich an die Sache herangeht.

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 10. September 2013 um 19:29
    • #18

    Eins hat der Autor immerhin erreicht: Eine heftige Diskussion ... wenn auch in einem anderen Forum.

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 29. September 2013 um 09:52
    • #19

    hat er und ne einstweilige verfügung( urheberrechte), daß der film so nicht weitergesendet oder weiter verbreitet werden darf gibt es auch schon.
    objektiver journalismus ist eben was anderes, wenn es diesen überhaupt noch gibt.

    antonio

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12