1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Eckernförder Hafen - Fisch ohne Ende!

  • Pascal
  • 29. August 2013 um 14:43
  • Pascal
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    • 29. August 2013 um 14:43
    • #1

    War letzten Samstag im Eckernförder Hafen. In der Bucht waren die Bedingungen schlecht. Im Hafen geht es aber!
    Also, wer noch Heringe usw. braucht, ab nach Eckernföde mit dem Kleinboot!:baby:

    Hier der kurze Bericht(gibt auch ein Video bei uns auf der Seite):

    Eckernförder Bucht August 2013 – vom Yachthafen direkt zum Hering

    Veröffentlicht am 27. August 2013

    Am vergangenen Samstag, den 23.8. waren wir mal wieder in Eckernförde. Da wir 5-6 Windstärken aus Ost hatten, war eigentlich ans Angeln nicht zu denken. Jedoch gibt es eine gute Alternative in Eckernförde, die jeder Angler nutzen kann. Der Yachthafen vom Yacht Club Eckernförde bietet eine super Möglichkeit, das mitgebrachte Boot zu slippen (Grün Bild oben). 5€ pro Schrankenhebung, d.h. insgesamt 10€ für einen Slippvorgang des Bootes.
    Dort ist man sehr unabhängig vom Wind, da Mohlen einen guten Schutz bieten. Das Auto samt Hänger kann bequem abgestellt werden. Marken gibt es beim Hafenmeister(Gelb Bild oben) – Achtung: von 12-14Uhr ist Mittagspause! Nach ca. 1 Minute Fahrt hat man auch schon die richtigen Angelstellen erreicht(Blau&Rot Bild oben).
    Heringsschwarm

    Nach ca. 1 Minute Fahrt hat man auch schon die richtigen Angelstellen erreicht(Blau&Rot). Durch den Ostwind wurde viel Nahrung in den Hafen gespühlt und dann folgen auch die Heringe. Auf dem Echolot erkennt man (im gelben Kreis) sehr gut einen riesigen Heringsschwarm bei einer Wassertiefe von 15,9Metern (roter Kreis). Der grüne Kreis zeigt den Grund. Ab und zu haben wir auch größere, einzelne Sicheln erkennen können, was auf Dorsche oder große Makrelen schließen lässt. Wir hatten es nun aber auf den Hering abgesehen um noch ein wenig zu Räuchern. Eine Makrele als Beifang und etliche untermaßige Wittlinge und Dorsche konnten wir landen. Leider keine großen Dorsche dabei – gezielt mit großen Pilkern oder Gummifischen haben wir jedoch nicht gefischt. Da die Heringe das Padanosta bereits oft im Mittelwasser beim Herunterlassen attackieren, lohnt es sich oft, selektiv auf die größeren Räuber zu fischen. Ingesamt hatten wir dann 95 Heringe im Boot und traten die Heimreise an.

    http://www.angelfreundenord.de .,-(

    Gruß aus Hamburg :cool:

    Pascal

  •  

    Werbung

     

     

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.662
    Punkte
    151.112
    Beiträge
    27.265
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. August 2013 um 21:24
    • #2

    Danke für die Info und dein Bericht.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 29. August 2013 um 21:38
    • #3

    Feine Doku, Pascal :baby:. Ein Versuch mit Pilker oder Gufi hätte ich gewagt, wenn Du sagst, dass größere Sicheln dabei waren.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 29. August 2013 um 21:43
    • #4

    Mal sehen, vllt. Komme ich am WE vorbei. Hab es im Frühjahr (zu früh) von der Mole beim Statdthafen aus versucht. Jetzt nach der Beschreibung würde ich mein Böötchen mitnehmen...

    Danke Pascal, für die schnelle und klasse Beschreibung :baby:

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Gast5536
    Gast
    • 30. August 2013 um 07:36
    • #5
    Zitat von Lasse

    Feine Doku, Pascal :baby:. Ein Versuch mit Pilker oder Gufi hätte ich gewagt, wenn Du sagst, dass größere Sicheln dabei waren.

    Lasse, er sprach von Sicheln und nicht von Steinen ... :) Bei Fehmarn auch ordentlich Hering unterwegs und Wittlinge ohne Ende. Derartige Wolkenbildungen hatten wir aber gestern und vorgestern nicht!

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 30. August 2013 um 10:16
    • #6
    Zitat von Matt

    Mal sehen, vllt. Komme ich am WE vorbei. Hab es im Frühjahr (zu früh) von der Mole beim Statdthafen aus versucht. Jetzt nach der Beschreibung würde ich mein Böötchen mitnehmen...

    Danke Pascal, für die schnelle und klasse Beschreibung :baby:


    du hast am WE aber kein Ostwind mehr ..... dieser hatte die Heringe reingetrieben

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Pascal
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    • 30. August 2013 um 12:23
    • #7

    @all: bitte bitte:)

    Lasse: beim nächsten Mal vtl, wollten Hering und Makrelen fangen an dem Tag.

    lundi: am wichtigsten ist eigentlich beständiger Wind. Ostwind ist optimal. Wobei, wenn der Hering da ist, ist der Hering da;)

    http://www.angelfreundenord.de .,-(

    Gruß aus Hamburg :cool:

    Pascal

  • Angelkalle
    Norgefan und Darter
    Reaktionen
    79
    Punkte
    5.054
    Beiträge
    980
    Geburtstag
    1. Januar 1958 (67)
    • 31. August 2013 um 11:02
    • #8

    Wow, mal keiner der meckert, was Rettungsweste und Fische Töten betrifft...bis jetzt!!!! Aber netter Bericht und Video...Danke schönnnn

    >>seit 07 Hamburger Amatuermeister im Darten<<
    2x 11 darts, 1x 12 darts geworfen.


  • Pascal
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    • 6. September 2013 um 14:50
    • #9

    Ja, Westen hatten wir vergessen - dachten diese liegen noch im Boot. War leider nicht der Fall:(

    Fische haben wir mit unserem kleinen Holz abgetötet, keine Sorge:)

    http://www.angelfreundenord.de .,-(

    Gruß aus Hamburg :cool:

    Pascal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13