1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

reibungsarme Schnur für WurfInliner gesucht

  • herrfrick
  • 19. August 2013 um 21:13
  • herrfrick
    Fischgernesser
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.206
    Beiträge
    210
    • 19. August 2013 um 21:13
    • #1

    Hallo Schnurfreaks,

    ich konnte nicht widerstehen und hab mir ne Daiwa Innerline Spinnrute 3,0 m 20-50 WG zugelegt.
    Superteil mit allen Vor-/ und Nachteilen einer Inliner.
    Bisher hab ich die 10 lbs PP und die 10 lbs Jerry Brown geworfen. Die JB ist etwas weicher und hat weniger Reibung, die PP war neu und recht steif, die Reibung war auch höher.
    Nun suche ich noch ne glatte Geflochtene um die Wurfweiten zu optimieren.

    Es gibt ja von Ussat die FalconSilk 8 fach geflochten und die Daiwa Tournament 8 fach. Die sind wohl ähnlich ner Mono, liegen aber bei ca. bei 25 -30 € auf 100 m, das will ich eigentlich nicht ausgeben.

    Von der Hemingway Monotec Future halte ich auch nix, die hatte ich schon mal.

    Habt Ihr Ideen für ne schöne glatte Geflochtene 10 - 15 lbs unterhalb der oben genannten Preisspanne?

    Bedri Heil aus Leibzig

  • nordfisker1.jpg

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 19. August 2013 um 23:12
    • #2

    Hallo herr frick!
    Da gibt es noch die Berkley Nano File!! Auch sehr glatt aber ein bißchen steif. Allerdings kann ich dir diese Schnur nicht für eine Multirolle empfehlen. Springt förmlich von der Spule und ruckzuck ist ne Perücke drin. Kommt bei mir nicht mehr zum Zug.

    Informier Dich doch mal ob es mit der Spro Snyper passt.

    Gruß jörg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 20. August 2013 um 07:39
    • #3
    Zitat von tuemmler

    [...]Da gibt es noch die Berkley Nano File!! Auch sehr glatt aber ein bißchen steif. Allerdings kann ich dir diese Schnur nicht für eine Multirolle empfehlen. [...]

    Das schreibt Berkley ja auch dazu, das die Nanofil nicht für Multis geeignet ist, da die Fasern parallel liegen und nicht verflochten sind. Dadurch schneiden sie sich auf einer Multi ein. Aber auch auf der Stationären habe ich damit schlechte Erfahrungen gemacht mit Perrücken.

    Mir würde diese hier noch einfallen. Damit habe ich aber leider keine praktischen Erfahrungen.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • RMuck
    Gast
    • 20. August 2013 um 09:54
    • #4
    Zitat von herrfrick

    Hallo Schnurfreaks,

    ich konnte nicht widerstehen und hab mir ne Daiwa Innerline Spinnrute 3,0 m 20-50 WG zugelegt.
    Superteil mit allen Vor-/ und Nachteilen einer Inliner.
    Bisher hab ich die 10 lbs PP und die 10 lbs Jerry Brown geworfen. Die JB ist etwas weicher und hat weniger Reibung, die PP war neu und recht steif, die Reibung war auch höher.
    Nun suche ich noch ne glatte Geflochtene um die Wurfweiten zu optimieren.

    Es gibt ja von Ussat die FalconSilk 8 fach geflochten und die Daiwa Tournament 8 fach. Die sind wohl ähnlich ner Mono, liegen aber bei ca. bei 25 -30 € auf 100 m, das will ich eigentlich nicht ausgeben.

    Von der Hemingway Monotec Future halte ich auch nix, die hatte ich schon mal.

    Habt Ihr Ideen für ne schöne glatte Geflochtene 10 - 15 lbs unterhalb der oben genannten Preisspanne?

    Bedri Heil aus Leibzig

    Alles anzeigen

    Ist mir ehrlich gesagt total neu, Inliner als Spinnrute? :confused:

    Sollte dem wirklich so sein, gehe ich davon aus daß du eine Multtirolle benutzt, denn nur dann läuft die Leine auch relativ sauber in den Führungsring. Bei Stationärrollen funzt das gar nicht, da kannst du Schnüre verwenden egal welche, das wird nie was richtiges.

    Und geflochtene Schnüre sind sowieso nicht optimal fürs Spinnfischen. Früher oder später, wenn die Beschichtung nachläßt und vor allem wenn zu locker aufgespult wird (leichte Köder) macht das keinen Spass mehr.

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 20. August 2013 um 10:02
    • #5
    Zitat von RMuck

    Ist mir ehrlich gesagt total neu, Inliner als Spinnrute? :confused:

    Sollte dem wirklich so sein, gehe ich davon aus daß du eine Multtirolle benutzt, denn nur dann läuft die Leine auch relativ sauber in den Führungsring. Bei Stationärrollen funzt das gar nicht, da kannst du Schnüre verwenden egal welche, das wird nie was richtiges.

    Und geflochtene Schnüre sind sowieso nicht optimal fürs Spinnfischen. Früher oder später, wenn die Beschichtung nachläßt und vor allem wenn zu locker aufgespult wird (leichte Köder) macht das keinen Spass mehr.

    Bei der Meinung mit der Stationärrolle und Inliner gebe ich Dir recht. Allerdings dass Mono besser sein soll zum Spinnfischen als geflochtene ist mir völlig neu.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 20. August 2013 um 10:31
    • #6
    Zitat von Hasehern

    Bei der Meinung mit der Stationärrolle und Inliner gebe ich Dir recht. .....


    ich oute mich hier mal.:wave:
    meine leichte Inliner (Shimano Beastmaster, 100g) kombiniert mit Stationärrolle (Penn Slammer 360, 12mm geflochtener Schnur), egal ob Ostsee auf Dorsch & Platte oder von Land auf Mefo, oder auf Pollack in Norge, ich finde es richtig klasse und habe keinerlei Probleme .....
    sieht zwar im ersten Moment merkwürdig aus, aber das Aussehen ist mir völlig wurscht.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Effen
    Norge Fan
    Reaktionen
    2
    Punkte
    407
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    23. Mai 1988 (36)
    • 20. August 2013 um 11:46
    • #7

    Moin thomas
    Ich kann dir die daiwa tournament 8braid empfehlen!
    Die fische ich auf fast allen rollen!
    Hast du ja gesehen in norwegen
    ;)

    11.04.-21.04.2012 Norwegen Insel Hidra
    09.06.-16.06.2012 Norwegen Trysnes Marina
    01.07.-02.07.2012 Dänemark MS Bodil

  • herrfrick
    Fischgernesser
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.206
    Beiträge
    210
    • 21. August 2013 um 10:54
    • #8

    Moin Steffen, zu welchen Konditionen beziehst Du die Schnur? Die PP hab ich um die 100.-€ für 1500 Yard als Direktimport aus den USA bekommen. Daß die 8braid teurer ist is schon klar, muß dann für mich überlegen ob ich mir das antue.

  • herrfrick
    Fischgernesser
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.206
    Beiträge
    210
    • 21. August 2013 um 10:58
    • #9

    Hallo Lundi, ich hab auch die Beastmaster Inliner in 150 g und fisch die auch mit Statio und Multi. Läßt sich auch mit Statio super werfen. Da das eigentlich ne Trollingrute ist find ich sie aber etwas zu weich für manche Anwendung.

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 21. August 2013 um 15:20
    • #10
    Zitat von herrfrick

    Hallo Lundi, ich hab auch die Beastmaster Inliner in 150 g und fisch die auch mit Statio und Multi. Läßt sich auch mit Statio super werfen. Da das eigentlich ne Trollingrute ist find ich sie aber etwas zu weich für manche Anwendung.


    als Trollingrute ist meine auch definitiv zu weich !

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8