
Erholung am Oslofjord
-
-
Nun war ich mal gut 2 Tage nicht zu Hause und habe so viel nachzulesen hier. Danke für die schönen Bilder von eurer Oslotour
.
Da kommen wieder einige Erinnerungen hoch. Eine lebhafte, aber interessante Stadt. -
Soooooo viele schöne Bilder....... einfach nur
-
Kann mich nur anschließen
.
MfG Django -
Die Blütenpracht die da überall angelegt wurde hatte mich bei unserem Olso.Kurzspaziergang auch fasziniert,da kam das Gärtner-Herz voll durch
-
-
-
die Schönheit geht sogar mit zum Angeln....damit sie nicht zu kurz kommt
-
So, nach einer "kleinen" Ruhe - und Erholungspause geht's nun mit dem Rest des Kurzurlaubes weiter.
8.8.13
Um 6:30 Uhr weckte uns "Thor", der nordische Donnergott, mit einem kräftigen Knall. Wir erlebten unser 1. Gewitter in Norwegen. Es rumpelte recht heftig und es fing an zu regnen, mal mehr, mal weniger. Wir hatten mehrmals kurzen Stromausfall. Und es hörte nicht auf zu regnen. Eigentlich wollten wir uns heute den Vigelandspark ansehen, bei diesem Wetter ließen wir das aber. Wir machten uns auf in Richtung Hønefoss, in der Hoffnung, dort den großen Panorama-Kalender zu bekommen. Da hatten wir aber kein Glück.
Da das Wetter immer noch nicht besser war, sind wir nach Bærums Verk gefahren. Es liegt vor den Toren Oslos und es ist ein einzigartiger Ort zum Einkaufen in schöner Umgebung. Als wir dort ankamen, hatte der Regen etwas nachgelassen. In den alten Arbeiterhäusern aus dem 18.Jh. in der Hauptstraße Verksgata gibt es Läden, Galerien und Werkstätten. Die alte Gießerei ist heute allerdings ein modernes Warenhaus mit mehreren Läden, die es anderswo nicht gibt. Man kommt in der Verksgata auch an gastronomische Betriebe und wunderbare Freiflächen mit großem Skulpturenpark vorbei. In einem Laden, in dem es verschiedene Kreationen von Schokolade gibt, haben wir einige Kronen gelassen.
Obwohl das Wetter an diesem Tag verregnet und kühl war, haben wir unseren letzten Abend auch wieder draußen am See ausklingen lassen. Es gab nochmal Würstchen,Tomatchen, Paprika und Gürkchen. Und wie konnte es anders sein, gesellten sich doch die Hunde und die Miezekatze dazu. Auch Kate und Odd kamen und wir unterhielten uns noch lange, haben gemeinsam ein Gläschen getrunken und es war sehr lustig mit den beiden. Da es wirklich frisch draußen war, legte mir Kate eine wärmende Decke um. Die beiden sind sehr sehr nett.
Es war ein unheimlich schöner letzter Abend. Wir hatten gehofft, dass die paar Tage nicht soooo schnell vergehen, aber leider..... -
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!