1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Zum Nachdenken Datenschutz

  • Hoddel
  • 23. Juli 2013 um 10:44

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.613
    Punkte
    150.808
    Beiträge
    27.218
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juli 2013 um 10:44
    • #1

    Eine kleine Geschichte am Rande:

    Meine Frau hat ein Smartphone, mit dem sie auch ihre Mail abruft. Sie hat eine feste Mailadresse. Diese Adresse ist auf meinem Server gehostet. Ihr Smartphone ist so eingerichtet, dass wenn dort die Mails eingehen, diese Mails nicht auf dem Server gelöscht werden. Gelöscht werden die Mails, wenn sie diese über Outlook vom Laptop abruft. Dann sind die Mails definitiv auch nicht mehr auf dem Server (ich kann das mit ihrem Passwort prüfen)

    So weit so gut.

    Jetzt kommt der Part zum Nachdenken:

    In regelmäßigen Abständen erscheinen längst gelöschte Mails in einem Pack von ca. 25 Mails auf dem Smartphone. Da sind auch mal Mails von Oktober 2012 bei.

    Ein direkter Zugriff auf einen POP3 Server wird also vom Telefonprovider (hier o2) gespeichert.

    Was wird wohl noch so alles vom Telefonprovider gespeichert und wer hat da Zugriff drauf?

    Das nur mal zum Nachdenken.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 23. Juli 2013 um 11:25
    • #2

    Interessant, aber ich hab' da mal 'ne Frage...

    Greift die Löschung auf dem Server auch auf das Smartphone durch? Werden dort gelöschte Mailings wirklich gelöscht oder nur in einen 'Gelöscht-Ordner' verschoben? Ist bekannt, woher die 'gelöschten' Mailings kommen (sicher vom Telko-Provider oder vielleicht vom Smartphone selbst?)? Tauchen die kompletten Mailings wieder auf oder 'nur' die Titelzeilen mit Accounts und Betreff?

    Wenn die Alt-Mailings tatsächlich vom Provider (der ja mit den bei Dir gehosteten Mailings absolut nix zu tun hat) wieder auf das Smartphone gespielt und dort angezeigt werden, hat der Provider wohl ein Problem!

    Was tatsächlich vom Provider gespeichert wird, ob Vorratsdatenspeicherung oder sonstwas und wer (außer der NSA #zwinker2*) Zugriff hat, wird wohl für uns Normal-User eines der Geheimnisse des Universums bleiben.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.613
    Punkte
    150.808
    Beiträge
    27.218
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juli 2013 um 12:11
    • #3

    Das Smartphone ruft per POP3 die Mails vom Server, lässt sie aber drauf. Das ganze hat nichts mit evtl. Mails von O2 zu tun. Dort gibt es kein Mailkonto. Es ist einfach nur eine Abfrage, mehr nicht. Eigentlich nichts anderes als würde man im Internet mit dem Smartphone eine Seite aufrufen. Die Mails bleiben so lange auf meinen Server, bis das Outlook vom Laptop darauf zugreift. Dann werden die Mails auf dem Server gelöscht. Das passiert jeden Abend, weil meine Frau dann am Laptop sitzt.

    Wenn also die Mails schon irgendwo gespeichert werden, dann werden auch die Seiten gespeichert, auf denen man im Internet mit dem Smartphone unterwegs ist. (Der gleiche Vorgang)

    OK, das sind keine weltbewegende Mails, aber was mit meinen Daten passiert, möchte ich gern selbst bestimmen und nicht irgend eine Firma. O2 wird in Kürze ein Problem haben, denn die entsprechende Behörde ist bereits darüber informiert.

    Wenn ich wichtige Mails verschicke, nutze ich seit langem schon eine Verschlüsselungssoftware. Das Teil kostet zwar knapp 50 €, aber mein Grinsen ist mit auf dem Weg, wenn da Lauscher es versuchen zu entschlüsseln.

    Ich nutze das hier:
    http://www.steganos.com/de/produkte/da…ite/uebersicht/

    Kann man sich auch für einen Monat als Vollversion zum Testen herunterladen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 23. Juli 2013 um 14:03
    • #4
    Zitat von Hoddel

    Das Smartphone ruft per POP3 die Mails vom Server, lässt sie aber drauf. Das ganze hat nichts mit evtl. Mails von O2 zu tun. Dort gibt es kein Mailkonto. Es ist einfach nur eine Abfrage, mehr nicht. Eigentlich nichts anderes als würde man im Internet mit dem Smartphone eine Seite aufrufen. Die Mails bleiben so lange auf meinen Server, bis das Outlook vom Laptop darauf zugreift. Dann werden die Mails auf dem Server gelöscht. Das passiert jeden Abend, weil meine Frau dann am Laptop sitzt.

    Werden die via POP3 mit dem eMail-Client des Smartphones nicht auf das Smartphone kopiert und verbleiben dort, bis sie nach einer festlegbaren Frist auf dem Smartphone gelöscht werden? So kenn ich es; deshalb die Frage, ob die alten Mailings nicht direkt vom Smartphone kommen könnten.

    Oder werden die Mailings mit dem Smartphone-Browser gelesen, wie normale Webseiten?

    Zum Verschlüsseln: sicher der richtige Weg. Da die Kryptografie für mich ein Buch mit mindestens sieben Siegeln ist, wäre ich jedoch nicht überrascht, wenn die NSA einen 'Master-Key' für viele Verfahren hätte.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • mails
  • datenschutz
  • smartphone
  • speichern
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12