yep, auch schlagschnurr genannt, die wird dann vorgeschaltet und verjuengt sich zum vorfach hin.
ist aber was fuer absolute junkies - insbesondere wenn es darum geht, noch den letzten meter rauszukitzeln.
und natuerlich , durch die senkrechtstellung der ruten und damit den einfallswinkel ins wasser, liegt eher sie mit am grund, als dann die geflochtene.ein guter schutz. sollte man, kann man - ist wirklich sinnvoll, wenns ums detail geht , aber kein zwingmuss
ich habe die an der ostseekueste vor gehabt - um wirklich noch alles besse zu machen. tue ich aber seit norwegen eigentlich nicht mehr - da ich dort die laenge meiner vorfaecher nochmals hoch gesetzt habe. habe aber noch dreimal zu liegen, wenns mich beisst